10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Wassersport ist natürlich ein Thema hier auf der Insel und deshalb möchte ich auch dazu einen berühmten Sportler vorstellen: den Windsurfer Bjørn Dunkerbeck. Er ist zwar nicht auf Gran Canaria geboren, aber hier aufgewachsen. Geboren wurde er am 16. Juli 1969 in Ribe, Dänemark. Seine Mutter ist Dänin, sein Vater Niederländer, als Kind zog er mit seinen Eltern nach Gran Canaria. Er entdeckte sehr früh seine Begeisterung für das Windsurfen. Seine Eltern eröffneten 1977 ihre Surfschule, dort unterrichtete auch der junge Bjørn Dunkerbeck. Er startete für Spanien, seine erste Teilnahme an einer World-Cup-Regatta war 1984, ein Jahr später nahm er am Windsurf World Cup Sylt teil. Im Jahre 1987 gewann er seinen ersten großen Titel, er wurde Vizeweltmeister. Er entwickelte sich zum besten und erfolgreichsten Windsurfer der Welt.
Bjørn Dunkerbeck gewann insgesamt 42 Weltmeistertitel und er war der erste Europäer, der auf Hawaii einen Weltcup gewann. Er sagt über sich „Ich habe mein ganzes Leben lang an diesem Sport gearbeitet“.
Seit dem Sommer 2007 startete er für die Schweiz, seine neue Wahlheimat. Am 26.09.2014 erklärte er im Rahmen des Windsurf World Cup Sylt seinen Rücktritt vom Profisport. Mittlerweile lebt er wieder mit seiner Frau Maria und den Kindern Alba, Liam, Martina und Daniel auf Gran Canaria. Er betreibt dort zwei Surfschulen, die BD Surf School & Shop am Strand von Playa del Ingles und das Dunkerbeck Windsurf Center in Playa del Aguila. Außerdem trainiert er seinen Sohn Liam, der schon die ersten internationalen Erfolge aufweisen kann.
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Sonntag, 13.10.2024
14.00 - 14.45 (HR)
Georgien, kommt auf die Bucket List - D 23
15.45 - 16.15 (SWR)
Aarhus, da will ich hin! - D 23
17.00 - 20.00 (phoenix)
Die Kanarischen Inseln
La Gomera und El Hierro - Teneriffa - Gran Canaria & Fuerteventura - Lanzarote
20.15 - 21.45 (NDR)
Wunderschön!
Chiemsee - Wasserwelt und Alpenzauber
20.15 - 21.45 (WDR)
Wunderschön!
Urlaub rund um Essen
20.15 - 21.45 (SWR)
Wunderschön!
Norwegens Westen: Vom Sognefjord nach Bergen - D 22
20.15 - 21.00 (phoenix)
Die Kanarischen Inseln
La Palma - Europas Glapagos - D 22
22.20 - 0.25 (kabel1)
Abenteuer Leben am Sonntag
Mit dem Zug durch die USA - D 24
Aktuelle Erfahrungsberichte von Urlaubern/ gerne von allen Kanarischen Inseln
Sonnige Grüße von Gran Canaria! Hier lässt es sich auch in Zeiten von Reisewarnung und Maskenpflicht gut aushalten. Ich bin seit vorgestern auf der Insel. Das Wetter ist phantastisch wie fast immer mit viel Sonne und Temperaturen um 25 Grad tagsüber, 19 Grad nachts. Viele Restaurants und Bars sind geöffnet, wenn auch nur bis Mitternacht. Aber das finde ich gar nicht so dramatisch, Hauptsache man kann mal wieder vor die Tür. Am Strand von Maspalomas waren heute wesentlich mehr Menschen als noch im Oktober/November, voll war es aber nicht.
Mein Flug mit TUIfly war sehr entspannt und schnell. Der Flieger war maximal halbvoll, das Boarding verlief sehr geordnet und während des Fluges haben die Stewardessen darauf geachtet, dass die Passagiere ihre Masken aufbehalten. Die größte Herausforderung war dieses Mal der PCR-Test, da nur ein kleines Zeitfenster zur Verfügung steht, um diesen zu absolvieren. Das Warten auf das englische Testergebnis war dann etwas nervenaufreibend, letztlich ist das aber auch rechtzeitig eingetrudelt. Am Flughafen Gran Canaria musste man das Testergebnis nur kurz hochhalten, geprüft wurde es nicht. Insgesamt verlief die Einreise sehr schnell und unkompliziert.
Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz auf Gran Canaria bei 31. Das Risiko, sich mit Corona zu infizieren, ist also viel geringer als in Deutschland. Von daher sprach für mich nichts dagegen, in dieses „Risikogebiet“ zu reisen. Angesichts der Tatsache, dass die Zahlen auf Teneriffa auch wieder runter gehen, hoffe ich, dass die Reisewarnung der Bundesregierung bald aufgehoben wird.
NORWEGIAN GEM 21.11. - 03.12.2007
Hallo zusammen,
wir, 2 Paare, haben eine Kreuzfahrt mit der schönen neuen Norwegian Gem von Barcelona über Marokko, Lanzarote, Gran Canaria, Lissabon und spanische Küste / Mallorca gebucht. Sind schon super gespannt auf das Schiff, bisher kennen wir nur Aida.
Ist vielleicht noch jemand mit dabei?
Hat vielleicht jemand Ausflugtips für Casablanca und Agadir? Was sollte man dort gesehen haben?
Freuen uns über Rückmeldungen!
Ilona
Was zahlt ihr 2007 für euren Urlaub und welche Leistungen habt Ihr?
hallo, so meine ich das ja auch nicht ich muss auch die nebensaison nehmen.
januar `07: gran canaria, 4 Sterne, al, 1 woche = 274.- Euro
april `07 : thailand, pattaya, 3 sterne, frühst., 2 wochen = 750.- euro
mai `07 : mallorca, alcudia 4 sterne, al, 5 tage = 174.- euro
juni `07 : mallorca, finca, mietwagen, o. verpfl, 1 woche = 300.- euro
p. P. & mit flügen versteht sich. gruß sentina
Wie seid Ihr eigentlich auf FL gekommen - Lebt von Euch jemand ständig dort ??
Bei mir dauert der Jetlag auch immer eine Woche, darunter geht gar nichts.
Die Kanaren haben ja auch ihren Reiz, aber sie haben in der Tat auch einen Minuspunkt - es sind eben die Kanaren und nicht Florida .... smile
Wenn ich mich entscheiden muss zwischen den Kanaren und Florida - hm nicht wirklich schwierig.
Man kann das schon an folgender Statistik sehen:
Gran Canaria = 1 X
Florida = 5 X
Frage zur Sitzplatzreservierung
Hallo!
Das kann man so nicht behaupten. Wir sind schon nach Korfu und Gran Canaria geflogen und sind in der 1. Reihe gesessen und wir sind ohne Kinder geflogen. Wohl aber waren Familien mit Kindern im Flieger. Wir sind immer zeitig zum Einchecken am Flughafen und versuchen die Plätze am Notausgang zu bekommen.
Einen angenehmen Flug
Maspalomas (Gran Canaria) Hotels?
Hallo,
wir gehen jetzt im Mai zum 4. Mal ins Clubhotel RIU Gran Canaria. Es liegt neben dem RIU Palace Meloneras (links davon), direkt an der Strandpromenade, zum direkten Strand sind es aber ca. 20 min zu laufen. Das Publikum ist dort gemischt, von Jung bis Jung geblieben und Familien mit Kindern. Vom Essen sind wir begeistert, aber das ist ja wie immer Geschmacksache.
Liebe Grüße
Ernie