525 Ergebnisse für Suchbegriff Meinungen zu reiserechtlichen Fragen..
525 Ergebnisse für Suchbegriff Meinungen zu reiserechtlichen Fragen..
Azur Air
Mannomann. Für Reiserechtliche Fragen gibt es hier genügend Platz.
Nicht falsch verstehen. Meine Gedanken sind bei allen Geschädigten, von denen ich am 05.08. auch einer werden könnte. Wahrscheinlich werde. Aber die Kernkompetenz war doch einmal Azur Air. Alles was die Leute hier nur ein Stück weiterbringt, in Sachen Abflug- Rückflug gehört hier her. Tatsachen sind gefragt. Muss man sich hier auskotzen, wenn nichts relevantes passiert? Wenn sich ein neues Forummitglied hier anmeldet und der Kommentar kommt, war schon zu lesen, habe ich kein Verständnis. Diese Antworten, welche oftmals von einigen "Superpostern" stammen, sich selbst auf den Trohn heben, aber kaum konstruktive Nachrichten posten, können gleich vom Admin gelöscht werden. Wenn ich schnel Hilfe und Infos brauche, lese ich nicht 196 Seiten mit 90% geistigem Dünnschiss.
Und diejenigen, welche hier eigentlich nichts zu suchen haben, ich nenne keine Namen aber wer halbwegs eine Gehirnzelle mehr als ein Huhn hat, weiß genau wer gemeint ist, sollten sich einfach rausnehmen. Dann doch lieber mit dem Dr. Sommer Team diskutieren.
So. Das musste ich einfach mal loswerden.
Min der Hoffnung auf wirklich helfende News verbleibe ich mit Hoffnung auf Besserung.
Alltours Teil I
Du hast dein Posting recht allgemein formuliert, so dass mir nicht klar war, dass du dich speziell auf den Fall von @Alex beziehst.
Ansonsten: Das von dir Zitierte habe ich gelesen - genauso wie ich es bereits in anderen Threads gelesen habe: Flieger flog lt. Aussage des Beschwerdeführers wie geplant, er selbst flog nicht mit / wurde umgebucht.
Allerdings sind diese Fälle kaum völlig identisch und auch die Begründungen variieren.
M. E. wäre es ratsam gewesen, wenn @Alex sein Problem schon zur Zeit der Benachrichtigung im Mai ins Forum "Meinungen zu reiserechtlichen Fragen" z. B. in diesen Thread Überbuchung Rückflug - Umbuchung auf anderen Flughafen oder auch in den dort oben festgetackerten gestellt hätte.
Natürlich kann er das noch nachholen (er möchte ja dranbleiben) und dort ist auch der richtige Platz, diese Dinge zu diskutieren. Denn es ist kein spezielles Alltours Problem und interessiert gewiss auch User, die über einen anderen RV gebucht haben.
Anjelique Resort & Spa Konakli
Ich sage ja, daß es durchaus Möglichkeiten zu einer schlüssigen und u.U. (erst und nur dann) erfolgreichen Beweisführung gibt. Es kommt halt darauf an, wie und was etwas ins Feld geführt wird.
Konkretes Beispiel: Steht die Äußerung der RL in irgendeinem Forum, ist sie völlig wertlos. Damit sorgt man dann höchstens für Heiterkeit.
Hast Du diese Äußerung aber im Original und unterschrieben vorliegen, ist dies schon ein durchaus "schlagkräftiges Argument".
Nochmal, ich möchte hier keinesfalls provozieren, aber einige user haben hier glaube ich völlig verquere Vorstellungen von ihren Möglichkeiten im Zuge eines Klageweges. In Bezug auf eventuelle Ansprüche gleitet das dann teils völlig in den Bereich der Utopie und von Schience Fiction ab.
Natürlich tut es (normalerweise) i.d.T. nichts zur Sache, wer hier mitliest und selbstverständlich darf und soll die "Wahrheit" dargestellt werden - nur wenn hier dann Dinge wie "Betrug", "arglistige Täuschung" abgesondert werden, kann das durchaus Konsequenzen haben und der Teufel steckt halt auch hier im Detail, sprich der Wortwahl!
Aber all das gehört immer noch und immer mehr ins bereits erwähnte Forum "Meinungen zu reiserechtlichen Fragen"!
Gelten für die RV andere Gesetze als für die Reisenden ?
Vorab ein OT:
Selbst wenn hier ein Anwalt/Jurist wäre , könnte/dürfte er hier keine "Rechtsberatung" durchführen und sein Statement wäre einzigst eine von ggfs. mehreren Meinungsäußerungen - auch deshalb erhielt dieses Forum die Bezeichnung "Meinungen(!) zu reiserechtlichen Fragen".
Zum Thema:
Die Fragestellung zeigt doch auch wieder die enorme Komplexität des Gesamtthemas rund um die aktuellen Geschehnisse in Ägypten und die entsprechenden Auswirkungen auf "den Tourismus".
Erstgrundlage sind AGB und aktuelle vom RV u.U. gar nicht beeinflußbare Ereignisse - ausdrücklich u.U. vorbehaltlich einer Prüfung auf rechtliche Relevanz und Richtigkeit!
Das es "soziale Tiefflieger" gibt, welche tatsächlich auf Schadenersatz klagen hat die Vergangenheit gezeigt - man erinnere sich an so manchen "zwangsweise" ausgeflogenen Urlauber. Dabei ist allerdings zu beachten, daß eine "vor Ort Evakuierung" i.d.R. rechtlich anders bewertet wird, als ein "zwangsweise" nicht angetretener Urlaub!
Lexilexi sprach in ihrer Antwort die "Sorgfaltspflicht" der RV an - diese ist grundsätzlich vorhanden, wird aber rechtlich höchst unterschiedlich und individuell-situationsbedingt bewertet.
Ein Urlauber der gegen den Widerstand seines RV seinen Urlaub antritt, kann in einem eventuell dann notwendigen Evakuierungsfall übrigens in voller Höhe und vollumfänglich kostenpflichtig gestellt werden.
Hotel Lara Family Club
Das Thema wird im Unterforum "Meinungen zu reiserechtlichen Fragen" umfassend behandelt.
Flugzeiten sind voraussichtlich, nicht unverbindlich, und Änderungen müssen ggf. "triftig begründet" werden.
Es ist zwar überaus kulant von Schauinsland, euch einen Rabatt einzuräumen - einen rechtlich durchsetzbaren Anspruch gibt es aber gegenwärtig nicht. Das betreffende Urteil ist original im von mir genannten Unterforum verlinkt, an den Ansprüchen als solchen für bereits geschlossene Verträge ändert es nichts.
Zudem ist das vollkommen off topic hier - daher zurück zum Thema Lara Family Resort.
Auch ich finde deine Anstrengungen höchst lobenswert - gebe allerdings zu bedenken, dass auch ein muttersprachlicher Anrufer nur die "offizielle Wahrheit" erfährt - das Forum läuft über von solchen "offiziellen Ankündigungen" - gar von höchster Stelle - und leider ganz anderen Tatsachenerfahrungen im Nachhinein.
Nicht falsch verstehen ... ich habe nicht die größten Bedenken bezüglich der rechtzeitigen Eröffnung, ich möchte nur mahnen, dass man - ganz gleich in welcher Sprache! - bei einer Nachfrage im Hotel direkt nur das hört, was verlautbart werden darf.
Vielversprechender ist die ortsansässige Tourismusexpertin - gut möglich, dass sie ein wenig mehr erfährt ...
FTI Teil II
@fu86 sagte:
Bewegung kam erst in die Sache als meine Schwiegermutter in der Hotline Druck gemacht hat - da ist der Preis für die (bereits gebuchten) Flüge von 957 auf 60 gefallen
Naja, das ist allenfalls eine zufällige Fügung, denn "Druck" zu machen - insbesondere bei der Hotline!?! - ist so effizient wie sich ne Semmel an den Schlips zu hängen. Von Nachahmungen würde ich dringend abraten!
Es wird vielmehr so gewesen sein, dass der Mitarbeiter der Incoming Agentur (aka Reiseleiter vor Ort) informiert wurde, dass nicht komplett neue Tickets zu buchen sind und nur eine geringe Gebühr anfällt. Deshalb ist der Preis so dramatisch "gesunken".
Unbeachtlich des konkreten Vorfalls:
Auch mit einem gewaltigen Kragen ist es ratsam, derartige Probleme sachlich und ruhig zu thematisieren. Dabei darf der Gesprächspartner durchaus spüren, dass man sich seiner Rechte bewusst ist, z.B. eine eigenmächtige Buchung vorzunehmen bei unzumutbaren Reisezeitenänderungen mit Anspruch auf Erstattung durch den Veranstalter.
Einfach mal ins Unterforum "Meinungen zu reiserechtlichen Fragen" schauen, dort sind schon etliche Sachverhalte ganz gut erklärt.
Wirklich "Druck" macht nämlich ein gut informierter Betroffener mit einer rationalen Darlegung seiner Ansprüche und nicht unbedingt der wütende Schwiegertiger!
Robinson Türkei - Tanztraining DJ D Soost
Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum von HolidayCheck, @JaWeBe
Zu deiner Fragestellung:
Dieses Unterforum nennt sich "Meinungen zu reiserechtlichen Fragen" - hast du eine solche?
Beispielsweise könnte die lauten: Ist es korrekt, mir keine Teilerstattung anzubieten?
Das ergäbe sich aus den vertraglichen Bedingungen, die den Tanzkurs betreffen.
Sehr vermutlich wird dort nachzulesen sein, dass die Kursleitung wenigstens teilweise auch von anderen Schulungskräften übernommen werden kann und nicht etwa obligatorisch Herr Soost himself mit allen Teilnehmern exklusiv das Tanzbein schwingen muss.
Mit "wem ist es ebenso ergangen" hingegen startest du m.E. einen Aufruf, wozu dieses Forum nicht vorgesehen ist.
Der Termin für die Abbuchung der Restzahlung der Reise ist dir sicherlich lange bekannt? Also darfst du absolut davon ausgehen, dass die Überschneidung mit der Teilabsage zufällig ist. Wozu sollte man das auch "einsteuern", bist du schließlich so oder so vertaglich verpflichtet, die Zahlung zu leisten und Robinson (TUI) kein Unternehmen, das für besonders perfide Methoden im Umgang mit seinen Kunden beleumundet wäre ...
Mein Tipp wäre daher, die spezifischen Vereinbarungen bezüglich des Tanzkurses noch einmal genau in Augenschein zu nehmen und ggf. damit beim Veranstalter zu argumentieren. Alles andere dürfte einigermaßen fruchtlos bleiben.
Lti Amada / vorher Louis Colossos
Ich habe es jetzt gefunden, Ihr spracht von der LTI-Seite, welche für mich die verlinkte ist, wart aber immer noch bei Facebook und das ist so gar nicht meine Welt
Mußte mich erstmal über den Account meiner Süßen da einloggen und habe dann auch nach langem Suchen den genannten Kommentar gefunden. Das ist aber genau das, was ich hier schon früher angesprochen habe, seid vorsichtig bei solchen Aussagen und hängt sie nicht zu hoch, sie bringen Euch nullkommanix!
Die Verfasserin S.B. schreibt auch bei TA und dort konnte keiner der anderen Engländer ihre Aussage bestätigen. Ganz ehrlich, was vielleicht(!) ein Mitarbeiter eines englischen Veranstalters gesagt haben könnte (oder hat sie es vielleicht nur ausgedacht, um im Trüben zu fischen?), hat für Euch keinerlei Relevanz und bringt hier immer nur noch mehr Unsicherheit rein, vor allem, wenn es per Stille Post weitergegeben wird.
Es bringt alles nix, der Status Quo ist bekannt und daran ändert sich so lange nix, wie vom Betreiber keine neue, verbindliche Aussage getroffen wird. Mögliche Konsequenzen und Vorgehensweisen gehören ins Unterforum "Meinungen zu reiserechtlichen Fragen", der Thread wurde oft genug verlinkt, und dort wurden auch schon Beiträge dazu verfasst.
Hier dreht man sich nur im Kreis und die letzten Seiten haben ganz deutlich gezeigt, daß all dieses Hin und Her mehr Unsicherheiten schürt, als Fragen zu beantworten.
Anjelique Resort & Spa Konakli
SteffiSunshine94, ich glaube, Du hast meinen Beitrag nicht verstanden und empfehle Dir, ihn im Zweiifel nochmal zu lesen und ggfs. nochmal "nachzufragen".
Aus welchem meiner Worte schließt Du denn, daß ich die Zahl der grundsätzlich vorhandenen Beweise in Zweifel ziehe?
Es ging einzigst darum darauf zu achten (wenn man denn dann diesen Weg gehen möchte), daß "relevante" Beweise verwendet werden - und dazu nochmal der Hinweis: Zu dieser Kategorie zählen Foreneinträge und Hinweise in Hotelbewertungen nicht.
Eine Aussage einer RL findet z.B. nur dann Gehör, wenn sie die reklamierten Dinge zweifelsfrei und lückenlos dokumentiert hat und diese aktuell(!) bestätigt ... ggfs. hier vor Ort in einer Verhandlung! Eine "irgendwann mal" in einem Forum gemachte Aussage würde dem Anwalt der Gegenpartei (und schlußendlich auch einem Richter) nur ein müdes Lächeln gefolgt von einem herzhaften Gähnen entlocken.
Aber all das sollte m.E. im bereits benannten Forum "Meinungen zu reiserechtlichen Fragen" weiterbesprochen werden...hier ist es nämlich immer noch OT!
Darüber hinaus auch für Dich nochmal der Hinweis, daß Foren keine rechtsfreien Räume sind und der geneigte user sehr vorsichtig mit Begriffen wie "Betrug" und "arglistige Täuschung" umgehen sollte - hier lesen übrigens nicht nur Urlauber!
Vikingen Infinity Resort&Spa
schnubbi 1, wenn die Bude am 1.10. eröffnen sollte, wirst Du am 8.10. hinfliegen...
...oder gemäß den AGB des RV die Reise zu Deinen Lasten stornieren müssen!
Und das ist nicht nur "jour", daß ist auch noch Fakt!
Weiterempfehlungsraten sind als Argumentation für eine Ablehnung ungefähr so interessant wie der berühmte **** Reis in China.
Falls die Butze nicht rechtzeitig eröffnet, hast Du selbstverständlich das Recht zu stornieren...oder auf ein gleichwertiges Alternativhotel. Hier sollte aber realistisch an genau diese Definition herangegangen und Ausstattungsmerkmale genau und realitätsnah verglichen werden.
Und nein, Bezeichnungen wie "Luxus" u.ä. sind keine geschützten und exakt definierten Qualitätsaussagen...und "Sterne" sind primär Ausstattungs- und maximal erst sekundär Qualitätsmerkmale.
Aber all das ist hier im thread, sowie auch im "Alternativen zum VI"-thread und im thread "Hotel ist noch nicht fertig" im Forum "Meinungen zu reiserechtlichen Fragen", nachzulesen.
Und ja, hier kann man selbstverständlich Fragen stellen und natürlich auch diskutieren. Diskussionen beinhalten allerdings schon per Definition auch andere Meinungen und ggfs. Korrekturen..auf die beiden letztgenannten reagieren allerdings komischerweise Betroffene zu großen Anteilen reichlichst allergisch und oftmals sinnfrei und beleidigend. Wenn Argumente fehlen, werden dann leider auch einmal gerne andere Beiträge als "ironisch, sarkastisch unangebracht" bezeichnet und andere Diskussionsteilnehmer als unqualifiziert abgetan. Eebnso gerne wird dem RV mit Anwälten gedroht...ein Vorgang, der dortens allerdings keineswegs Panikattacken auslöst!
Ich kann es nur nochmal zum x-ten Male wiederholen:
Ohne erneut über den Sinn/Unsinn und die Risiken einer Neubau-Buchung zu lamentieren...sämtliche beteiligte RV haben sich hier größtenteils nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert, sind aber selbst an laufende Verträge (gegenüber dem Bauherrn) gebunden und haben bisher bei allen "in den Brunnen gefallenen Kindern" dann doch noch mehr als adäquate Alternativen bereitgestellt!