10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Viele Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria laden zu einem Ausflug in die Geschichte der Insel ein, das gilt beispielsweise für Museen wie das El Museo y Parque Arqueológico Cueva Pintada oder La Vegueta, die Altstadt von Las Palmas. Die Geschichte reicht weit zurück, es wird vermutet, dass die Insel schon um 500 v. Chr, besiedelt war, erste archäologische Funde sind mit dem 1. Jahrhundert n. Chr. datiert. Die Ureinwohner, die Guanchen, kamen aus Nordafrika und waren Nachkommen der Berber. Dies ist durch Schriften belegt, die in Tunesien und Algerien gefunden wurden, sie stimmen mit Schriftzeichen auf Gran Canaria überein. Man geht davon aus, dass die Römer die Menschen auf die Insel gebracht haben. Die Guanchen, auch Altkanarier genannt, waren ein primitives Volk. Sie lebten in Hütten aus Zweigen und Blättern oder in Höhlen. Sie lebten hauptsächlich vom Fischfang und vom Gemüse, das sie auf ihren Feldern anbauten.
Die Menschen lebten friedlich, Kriege gab es nicht. Mit dem Untergang des römischen Reiches gerieten die Inseln im Atlantik für rund 1.000 Jahre in Vergessenheit. Gran Canaria wurde, wie auch die anderen Kanareninseln, von den Seefahrern aus dem Mittelmeerraum neu entdeckt. Zu der Zeit lebten rund 30.000 Guanchen auf Gran Canaria, deren friedliches Leben sich durch Portugiesen, Katalanen und Italiener änderte. Sie schickten im 14. Jahrhundert Schiffe auf die Insel, um Sklaven zu beschaffen und Tiere zu rauben. Die Bewohner wehrten sich zunächst, ihr Widerstand wurde aber im 15. Jahrhundert endgültig gebrochen. 1483 ergaben sie sich dem spanischen Eroberer Pedro de Vera. Viele Guanchen hatten ihr Leben beim Widerstand verloren, aus den Überlebenden wurden Sklaven. Sie wurden zum Christentum bekehrt, das Volk der Guanchen starb aus.
Pedro de Vera gründete die Stadt Las Palmas, die zur Hauptstadt und zum Verwaltungszentrum wurde. Hier wurde wichtige Einrichtungen ansässig wie das Bischofsamt und der königliche Gerichtshof. Durch Zuckerrohranbau und Weinanbau gelang die Insel zu Wohlstand. Dieser ließ allerdings nach, als durch verschiedene Faktoren der Export nach Amerika und Europa zurückging. In dieser Zeit wanderten viele Menschen nach Lateinamerika aus. Der Schiffsverkehr erlang neuen Aufschwung in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Kanaren bekamen steuerliche Vorteile für den Handel, ein neuer wirtschaftlicher Aufschwung setzte ein.
Der starke Schiffsverkehr war die Ursache der touristischen Aktivitäten auf Gran Canaria, die sich für die Insel schnell als Haupteinnahmequelle herausstellten. Sie wurde bei Urlaubern und auch Kranken sehr beliebt, die Schifffahrtsgesellschaften richteten für Reisende spezielle Kabinen ein. Die ersten Hotels entstanden, das einzige, das aus dieser Zeit noch existiert, ist das Hotel Santa Catalina in Las Palmas. Durch die beiden Weltkriege und den Spanischen Bürgerkrieg wurde die Entwicklung des Tourismus unterbrochen. Er wurde in den 50er Jahren neu belebt. Auf dem Flughafen Gando landete Weihnachten 1957 ein voll belegtes Flugzeug der schwedischen Fluggesellschaft Transair AB. Es war der erste Charterflug, der für Gran Canaria den Auftakt des Massentourismus bildete.
TransGC Fahrkarte auf Gran Canaria
Bei mir hat es leider überhaupt nicht mit dem Antrag auf die TransGC-Karte funktioniert. Vor 18 Tagen erfolgte der erste Versuch. Es gelang mir immerhin, den Antrag einzureichen. Aber ich bekam weder eine Eingangsbestätigung, noch ist sonst etwas passiert. Heute bin ich einfach nochmals die ganze Prozedur durchgegangen, und es ist mir noch nicht einmal gelungen, den Antrag einzureichen. Jetzt ist ein größerer Teil meines Gran-Canaria-Urlaubs bereits vergangen, und ich gebe es auf. Hat alles nur auf höchst unproduktive Art und Weise Lebenszeit gekostet. Ich hoffe, dass Ihr mehr Glück hattet.
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Freitag, 11.07.2025
13.20 - 13.50 (3sat)
Sardinien - Traumstrände und schroffe Berge - D 24
17.40 - 18.35 (Arte)
Magischer Maghreb - D 22
Marokko
18.15 - 18.45 (WDR)
Was kostet ... Urlaub auf Gran Canaria? - D 24
20.15 - 21.45 (MDR)
Musik in den Bergen
Musikalische Reise entlang der Südtiroler Weinstraße - D 24
20.15 - 21.00 (SWR)
Expedition in die Heimat - D 22
Erlebnis Zugspitze
20.15 - 21.00 (HR)
Sizilien genießen - D 23
20.15 - 21.45 (RBB)
30 Berliner Gartenlokale - D 25
21.00 - 21.45 (SWR)
Tietjen campt - der Roadtrip
Dolomiten und Dolce Vita in den Weinbergen - D 24
21.45 - 22.00 (3sat)
Erlebnisreisen
Palermo - D 22
Weihnachten unter tropischer Sonne !!!
Ich habe auch immer gesagt "Weihnachten nie unter Palmen, ich brauche Schnee und Kälte" ! Dieses Jahr traue ich mich jedoch. Werde meine Oma + Opa auf Gran Canaria Besuchen.
Die schwärmen seit Jahren davon, wie traumhaft es ist Weihnachten in der Sonne zu verbringen. Werde mich nun mal ran wagen und hoffe es wird eine positive Überraschung
Flitterwochen auf Gran Canaria?
Das ist ja lustig - wir wollen nächstes Jahr (Juni/Juli) auch unsere Flitterwochen auf Gran Canaria verbringen
Wir gehen ins Catarina...das ist am Ende von Playa del Ingles und nah bei Maspalomas und den Dünen - denke das ist so ein Mittelding
Wann soll die Hochzeit sein?
Viel Spaß bei eurer Planung - kann mitfühlen
Januar: Kanaren oder Ägypten ?
Hallo Melli,
wir waren bisher 3x jeweils vom 5/6. bis 26/27. Januar in Ägypten.
Die Tochter von einem Bekannten war letztes Jahr im selben Zeitraum auf den Kanaren. (Glaube es war Gran Canaria)
Dort hatten die aber Regen und sogar Schnee.
Du siehst also, dass Ägypten vom Klima, dem Wetter und den Wassertemperaturen wesentlich wärmer ist.
LG
Time-Sharing
Habe mir auch mal spaßeshalber eine Anlage Anfi del Mar auf Gran Canaria angesehen. Hatte damals TUI aufgekauft und war , na ja seriös. Es waren da keine wilden Werber unterwegs. Es lief alles problemlos. Tui hat das aber nach 1, 2 Jahren wieder abgegeben. Ich suche mir lieber Orte und Hotels selbst aus, kann dann 10000de sparen.
Gruß
Siegi
Hotel überbucht und Ersatzhotel gefällt nicht ich könnte kotzen
kann ich voll und ganz verstehen das das mega sch.... ist. So würde es mir gehen. Und wenn das bewußt gemacht wird finde ich es noch schlimmer. Dann kann man auch sagen: Lieber Reiseveranstalter ich möchte nach Gran Canaria, stecken sie mich in ein hotel wo sie noch freie zimmer haben. Ist doch nicht sinn der sache....
Mega Saray Neckermann
Ihr macht mir ja Hoffnung!
Habe auch über Neckermann gebucht, unsere Bekannten für die gleiche Zeit den Flug und das Hotel extra.
Da wir letztes Jahr auf Gran Canaria von einer Überbuchung betroffen waren, hoffen wir, dass es dieses Jahr im Mega Saray klappt.
Gibt es denn spezielle Zeiten, zu welchen das Mega Saray gerne mal überbucht ist?
Sun+Fun+Party! Nur wo?
Hallo,
also wir fliegen heuer zu 6 nach GRAN CANARIA nach Playa Del Ingles. Wir möchten nämlich auch einen Partyurlaub und zwei Freundinnen waren von mir schon mal dort. Es wurde uns das Hotel BUENAVENTURA empfohlen ideal für junge Leute und Singles. Du mußt Dir mal die vielen Hotelbewertungen durchlesen hier, die sind spitze.
Viel Spaß!
Susanne