Zur Forenübersicht

6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Hotelsuche auf Lanzarote

Hallo alinahb,

in PDC und PB gibt es sehr schöne Hotels, einige davon selbst besucht und Urlaube verbracht. Bei beiden gibt es schöne Promenaden, mir persönlich gefällt PB besser, hier besonders "Lanzarote Park" Promende direkt vor der Tür. Werde in der 25.KW dort 14 Tage verbringen, aber alles eine geschmacksache, und des Geldbeutels.

Wie Casuzze schon schrieb Markttage Marina Rubicon sehr zu empfehlen.

LG

Mehr lesen

Erste Kanaren Kreuzfahrt mit Freundin

Du brauchst bei einer Kanaren- Kreuzfahrt keinen Ausflug über die Reederei buchen, alle Inseln lassen sich problemlos auf eigene Faust erkunden. Im Zweifelsfall einfach zu Fuß vom Schiff runter und loslaufen z.B in Funchal. Günstige Mietwagen direkt ab Hafen gibt’s auf Lanzarote und Fuerteventura von Cicar.

Es gibt übrigens ein Aida - Foum, dort sind für jeden Hafen individuelle Ausflugstips nachzulesen ( verlinken ist hier nicht erlaubt).

Mehr lesen

Der Mietwagenthread Lanzarote

Moin in die Runde,

nach >15 Jahren Abstinenz wollen wir im April 2015 wieder nach Lanzarote.

Wir waren in den 90ern öfters dort und hatten immer vor Ort einen Wagen bei Cabrera Medina gebucht. Aktuell wird hier öfters AutoPlusCar empfohlen :D

Sind die auf der Webseite ausgewiesenen Preise bei der vorab online Buchung wirklich "all in" oder gibt's noch versteckte Kosten oder ähnliches...

DANKE!

Gruß

Sascha

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf Lanzarote !

Hallo Zusammen,

 

da ich am 01.03.-15.03.11 auf Lanzarote im Hotel Albatros mich befinde,wollte ich von Euch mal wissen was ich denn jetzt an Klamotten alles so einpacken muß.

Ich selber bin ja nicht so verfroren,aber meine Frau und meine kleine Tochter von 15 Monaten wohl schon eher!;-)

 

Für Eure Erfahrungsberichte bin ich jetzt schon dankbar.

 

P.S. Ich will schwiiiiimmen.... :D

 

Gruß Jan

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf Lanzarote !

Hi,

fliegen kommenden Sonntag für 10 Tage nach Lanzarote und werden unseren Aufwnthalt in Playa Blanca, H10 Rubicon Palace verbringen.

Kann leider schwer einschätzen was genau ich an Kleidung mitnehmen sollte und hoffe so auf ein paar Tips hier.

Ist es im Januar in der Regel tagsüber in kurzer Hose und TShirt / Unterhemd angenehm, oder sollte ich auch genug lange Kleidung einpacken?

Vielen Dank!!!

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf Lanzarote !

@sandrakohnert sagte:

Wir sind gerade zurück von Lanzarote. Wir waren 10 Tage da und das Wetter war super. Nur Sonne kein Regen. Teilweise war es windig. Wenn die Wolken sich mal vor die Sonne schoben,wurde es ein bischen kühler aber manchmal waren wir froh,das mal eine Wolke kam. Sehr zu empfehlen über Weihnachten.

Wow da freue ich mich schon auf meine Reise im Januar!

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf Gran Canaria !

@ Sabrina

Zu dieser Zeit sind eigentlich alle kanarischen Inseln zu empfehlen. In der Regel sind die weiter an Afrika gelegenen (Gran Canaria, Lanzarote und Fuerte) Inseln um einige Grade wärmer, als die weiter im Atlantik befindlichen. Auf alle Fälle ist´s um diese Zeit noch wunderbar sommerlich warm; auch das Meer weist noch badetaugliche Temperaturen von runden 24 Grad auf.

fio

Mehr lesen

Ende Mai bis Anfang/Mitte Juni - Lanzarote, Rhodos oder Bulgarien??

@Siegfried sagte:

Wenn Euch 20 Grad Wassertemperatur zu kalt ist, bitte zu Hause in der Badewanne bleiben, oder zum indischen Ozean.

Gruß

Siegi

Hab ich irgendwo geschrieben, dass mir 20°C zu kalt sind? Oder meinst Du mich jetzt gar nicht?

Übrigens gäbe es außer Badewanne und indischen Ozean noch das Rote Meer, dort waren wir dieses Jahr und es hatte tolle 29°C :p

@alle anderen: dieser Thread hat sich erledigt, wir haben ein Hotel auf Lanzarote gebucht!! Egal, ob es dort nur 20° Wassertemperatur hat oder windig ist. Wir wollen ja nicht den ganzen Urlaub nur am Strand verbringen, sondern auch die Insel kennenlernen, da eignet sich dieses Wetter bestimmt prima!

Aber übernächstes Jahr wird es dann ganz bestimmt Griechenland oder Bulgarien! Letzteres hätte ich auch sehr gerne für nächstes Jahr gebucht. Aber da wir ein echtes Schnäppchen auf Lanzarote bekommen haben (das AI-Hotel hat dort genauso viel gekostet wie das Nessebar in Bulgarien!!) haben wir uns doch für Lanzarote entschieden!

Nun haben wir dort ein echt günstiges, aber sehr gut bewertetes Hotel (das inzwischen übrigens laut HC seit vorhin nicht mehr verfügbar ist ;) ), 3,5 Sterne, ca. 100m vom (hellen!!) Strand entfernt und mit anscheinend ganz toller Kinderanimation! Am 31.5 gehts los, also genau heute in 7 Monaten *freu* :laughing:

Euch allen vielen Dank für Eure Antworten, Ihr habt mir/uns wirklich weitergeholfen, obwohl es trotz allem eine schwere Wahl war...

LG Sabrina

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Viele Sehenswürdigkeiten hier auf der Insel weisen auf Traditionen hin. Vielleicht war schon mal jemand von Euch in Playa de Arinaga und hat dort das kleine Kalkmuseum besucht. Nicht nur auf Gran Canaria, auch auf den Nachbarinseln Fuerteventura und Lanzarote hat die Herstellung von Kalk eine lange Tradition. Schon in pre-hispanischen Zeiten wurde Kalk verwendet. Auf Lanzarote wurde in archäologischen Stätten die Verwendung von einem Gemisch aus Sand, Mörtel und Kalk mit Namen Tegue nachgewiesen. Er diente als Isolierung gegen Feuchtigkeit und Kälte. Nach der Eroberung durch die Spanier erhielt der Kalk eine große Bedeutung für Bauarbeiten sowie die Behandlung von Regenwasser. Auch als Futterkalk, mineralischer Dünger sowie in der Stahlindustrie wurde Kalk verwendet. Die Kalkindustrie begann im 16. Jahrhundert und hatte ihren Höhepunkt von 1850 bis in die 1960er Jahre, auf Fuerteventura sogar bis in die 1970er Jahre. Um aus dem Kalkgestein den Kalk zu gewinnen, war ein Brennofen notwendig. So wurde das Kalkgestein zwischen 800 und 1.000 °C zum Branntkalk gebacken. Dieser Vorgang dauerte mehrere Tage oder Wochen. Die Öfen waren 7 bis 8 Meter hoch und hatten einen Durchmesser von 3 Metern. Typische kanarische Architektur mit den Wänden aus schwarzem Lavastein und Kalkmörtel könnt Ihr in Orten wie Agüimes, Fataga oder Santa Brigida sehen.

Nicht nur wegen des Kalkmuseums ist Playa de Arinaga ein lohnendes Ausflugsziel, es gibt auch eine sehr schöne Promenade mit riesigen bunten Fischskulpturen. Oberhalb der Promenade befindet sich das kleine Kalkmuseum, das interessante Einblicke in die Kalkgewinnung bietet. Die Kalkgewinnung wird auf großen Schautafeln dargestellt. Der Kalkstein wurde in der näheren Umgebung des Museums abgebaut. 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!