Reisekatalog-Preise dürfen zukünftig nachträglich steigen (oder fallen)

  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1225997271000

    darauf eine Antwort, die auf meiner gewagten Prognose beruht und die ich eigentlich nicht geben wollte:

    es würde mich nicht wundern, wenn ich in absehbarer - näherer - weiterer - ferner Zukunft z.B. folgende Nachricht im Wirtschaftsteil meiner Zeitung lesen würde:

    "Holiday Check - ein marktführendes Internetportal im Reiseverkehr- wurde von z.B. Thomas Cook oder TUI aufgekauft. Wie der Sprecher des Unternehmens mitteilte, wird man aber nach wie vor die Aktivitäten nicht verändern und dem gesamten Markt wie bisher unabhängig zur Verfügung stehen"

    Na, können die es dann auch immer noch nicht ??

    Gruss Gabriela

  • Rathaus01
    Dabei seit: 1169424000000
    Beiträge: 758
    geschrieben 1225997420000

    Hallo,

    möglicherweise wird es irgend wann (bald) nur noch Tagespreise geben, aber dann wird der RV gezwungen sein, diese zumindestens im Internet immer zu aktualisieren. E ist echt nervig, wenn man sich eine Reise ausgesucht hat und dafür z.B. 500€ angezeigt werden und ich dann schaue, ob die Reise noch frei ist und es kommt: Kann gebucht werden, aber plötzlich für 600€. Wenn es laufend bei einem RV so ist, schaue ich mir seine Angebote gar nicht mehr an, da diese sowieso nicht stimmen. Ob das im Sinne des RV ist, wage ich zu bezweifeln. Damit verärgert man nur den Kunden wie z.B. mich.

    Gruß Hubert

  • TvB
    Dabei seit: 1093478400000
    Beiträge: 601
    geschrieben 1225997938000

    @Rathaus01 sagte:

    Wenn es laufend bei einem RV so ist, schaue ich mir seine Angebote gar nicht mehr an, da diese sowieso nicht stimmen.

    Sicherlich ist das ärgerlich, aber wenn das der Regelfall wird, muss man sich wohl oder übel daran gewöhnen, schließlich wird es dann bei jedem Veranstalter so sein.

    Gruß

    TvB

  • CaptainJarek
    Dabei seit: 1178755200000
    Beiträge: 1935
    geschrieben 1225998152000

    @gabriela_maier sagte:

    "Holiday Check - ein marktführendes Internetportal im Reiseverkehr- wurde von z.B. Thomas Cook oder TUI aufgekauft. Wie der Sprecher des Unternehmens mitteilte, wird man aber nach wie vor die Aktivitäten nicht verändern und dem gesamten Markt wie bisher unabhängig zur Verfügung stehen".

    Na mit dieser Aussage könntest Du auch glatt im Management von Holidaycheck anfangen. ;)

    Schöner Blick in die Zukunft mit dem "marktführenden Internetportal", aber noch ist es ja nicht soweit. Lassen wir mal die Kirche im Dorf.

    @gabriela_maier sagte:

    Na, können die es dann auch immer noch nicht ??.

    Nö, können die nicht! Holidaycheck ist zwar eines der größten Reisebüros Deutschlands ( = Vermittler ). Aber nur weil man einen Vermittler aufkauft - was ich mir übrigens mittelfristig sogar vorstellen kann - heißt es ja noch lange nicht, dass man seine Produkte dadurch besser absetzen kann. Soviel Marktanteil hat ein einzelner Vermittler ( egal welcher Größe ) dann nun auch nicht. ;)

    Viele Grüße.

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele; Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s! Reise, Reise! ( Wilhelm Busch )
  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1225998526000

    Man muss das unbedingt ehrlich aussprechen:

    die Katalogpreise verkümmern in Zukunft zu "unverbindlichen Preisangaben des Reiseveranstalters". Das ist doch schon heute Realität in fast allen Bereichen in unserem täglichen Leben. Oder geht noch jemand in ein Autohaus und akzeptiert den dort ausgezeichneten Preis ? Das sieht man zu Recht als Wunschpreis des Verkäufers an.

    Auch in den Reisebüros wird man sich daran gewöhnen müssen, das dann die Leute fragen: kann man an dem Preis noch was machen ? Oder anders ausgedrückt: der Preis wird nicht so einfach akzeptiert.

    Captain: auch du wirst dich auf stürmische Winde einstellen müssen.

    Gruss Gabriela

  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1225998897000

    Captain:

    entschuldigung, hatte deinen Beitrag vor meinem nicht lesen können.

    Nö, können die nicht ? Da begehst du gerade den grössten Irrtum ( sorry, kann eine Steigerung möglich sein, weiss ich natürlich nicht ) deines Lebens.

    Da unterschätzt du die Strategen in den Firmen. Es gilt das eherne Gesetz:

    "make it or buy it"

    Das Problem lösen die Strategen.

    Gruss Gabriela

  • CaptainJarek
    Dabei seit: 1178755200000
    Beiträge: 1935
    geschrieben 1225998931000

    Falsche Denkweise!

    Autohändler sind ( wie der Name schon sagt ) Händler! Und können somit Ihren Preis, die Marge, den Gewinn etc. völlig eigenständig kalkulieren.

    Reisebüros sind in Bezug auf die Reisen von Reiseveranstaltern regelmäßig keine Händler sondern Handelsvertreter! ( zur Not bitte Herrn Google fragen )

    Als Handelsvertreter müssen Sie den Preis ihres Handelsherren so an den Kunden weitergeben. ( Übrigens auch einer der Gründe warum Buchungen von identischen Pauschalreiseprodukten sich preislich nie unterscheiden. Egal ob online, am Flughafen oder im Reisebüro "um die Ecke" usw. Der Preis ist auf den Cent genau immer identisch!

    Wenn´s nach mir geht, dann kann´s ruhig stürmen ohne Ende. Ist nur gut für mein Geschäft ;)

    Viele Grüße.

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele; Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s! Reise, Reise! ( Wilhelm Busch )
  • CaptainJarek
    Dabei seit: 1178755200000
    Beiträge: 1935
    geschrieben 1225999278000

    Ich glaube Du verrennst Dich in einer Thematik in der Du Dich nicht gut genug auskennst. "Make or buy"-Denke ist nicht nahtlos auf den Touristikmarkt in Deutschland zu übertragen.

    Einfaches Beispiel: Die TUI hat aktuell für eine Pauschalreise im Eigenvertrieb über Ihre Homepage deutlich höhere Vertriebskosten als über Vertriebsagenturen ( Vermittler/Reisebüros ). Der Preis der Reise ist für den Kunden aber überall identisch. Die angelsächsischen Aktionäre würden diesem Unternehmen ziemlich schnell das Licht ausknipsen, wenn es also nicht mit Vermittlern als Hauptvertriebsweg arbeiten würde.

    Und über eine solche Kostenstruktur verfügen die allermeisten Dir bekannten Reiseveranstalter in Deutschland.

    Viele Grüße.

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele; Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s! Reise, Reise! ( Wilhelm Busch )
  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1225999348000

    @Captain:

    bevor wir eine auf die Nase kriegen wegen unserer Privatdisskussion:

    nein, alles was du angibst, was heute noch Bestand und Regeln sind, kommt auf den Prüfstand. Es wird nichts mehr so sein, wie es mal war.

    Auch die Eisenbahnergewerkschaften in England haben nach der Elektrifizierung zwar noch einige Zeit einen Heizer auf der Elektro-Lok mitgeschickt, der auch bezahlt wurde, mussten aber einsehen, dass das nicht haltbar war.

    Gruss Gabriela

  • CaptainJarek
    Dabei seit: 1178755200000
    Beiträge: 1935
    geschrieben 1225999766000

    Die prüfen, justieren, ach ja ... das können die Herren "Strategen".

    Nein im Ernst. Diese Meinung sei mir gestattet. Wenn ich mir die "Strategen" der Touristik so angucke; die kriegen Zeit Ihres Lebens keine bahnbrechenden Änderungen im deutschen Touristikmarkt mehr hin. Die haben doch schon Jahre/Jahrzehnte dafür gebraucht die Katalogpreisbindung aufzuweichen.

    Also da muss man sich keine großen Sorgen machen. :p

    VG

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele; Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s! Reise, Reise! ( Wilhelm Busch )
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!