• Gibor
    Dabei seit: 1298592000000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1569485459233 , zuletzt editiert von Gibor

    @cliffideo sagte:

    @Gibor: Einzelbuchungen wie Hotel-only sind nicht versichert, Du kannst Deine Ansprüche höchstens beim Insolvenzverwalter der Thomas Cook Touristik-GmbH anmelden, ich rechne allerdings mit einer langen Bearbeitungszeit.

    Ich weiss um die Nicht-Versicherung. Darum die Frage, was genau zu tun ist. Die Frage ist nun, soll ich das tun (mich beim Insolvenzverwalter melden) oder gibt es noch andere Wege? Welchen Weg schlägt HC vor? Ich fände es einfach korrekt, wenn HC auch diesen Kunden eine klare Handhabe gibt, wie zu verfahren ist (und wenn es nur ist: "Für Kunden ohne Pauschalreise sind die Zuständigkeiten/das Weitere Vorgehen noch unklar.") Darum meine Nachfrage, in der Hoffnung dass das noch ergänzt wird.

    Und bezüglich Bearbeitungszeit: Das tue ich auch. Ich habe das Geld abgeschrieben und wenn dann doch irgendwann noch ein Teil davon zurückkommt, dann umso besser.

  • Svenni2
    Dabei seit: 1507908742711
    Beiträge: 5
    geschrieben 1569485503270

    @sascha72 sagte:

    Ich habe von HC telefonisch die Aussage bekommen, dass die nicht von der Insolvenz betroffen sind. Ich habe wieder ein Sentido gebucht...

    OK, danke dir, dann ist ja vielleicht doch nicht alles verloren

  • PeterLaPan
    Dabei seit: 1569389422426
    Beiträge: 4
    geschrieben 1569485505268

    Hallo zur Info

    Wir starten jetzt in Rhodos das Hotel mussten wir nicht zahlen auch die Busfahrt wurde durch geführt. Aber wir sind eine Familie und die Reservierung wurde gelöscht müssen jetzt getrennt sitzen. Also falls ihr die Chance habt checkt früher ein, Condor online Check in ging leider nicht weil wir über Neckermann gebucht haben als Pauschslreise.

    So jetzt geht es gleich los

  • Gitti125
    Dabei seit: 1412812800000
    Beiträge: 35
    geschrieben 1569485510365

    Auf der Kaera Info Seite steht:

    Abwicklungsstelle zur Reisepreis-Versicherung für Thomas Cook GmbH

    Für die Abwicklung von Ansprüchen hat Zurich die KAERA AG beauftragt. KAERA prüft die Eintrittspflicht und Regulierung der einzelnen Ansprüche zum Insolvenzverfahren der Thomas Cook GmbH und der unten genannten verbundenen Veranstaltermarken.

    Zunächst wurden Insolvenzanträge für die Thomas Cook GmbH, die Thomas Cook Touristik GmbH und die Bucher Reisen & Öger Tours GmbH gestellt. Ob auch weitere Gesellschaften betroffen sind, soll laut Thomas Cook in den nächsten Tagen geprüft und in Abstimmung mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter entschieden werden.

    Was ist mit Neckermann?

  • Klitschko99
    Dabei seit: 1548764777637
    Beiträge: 24
    geschrieben 1569485577390

    Nach dem ich gestern die Bestätigung von Sunexpress bekommen habe, folgte gerade die Schriftliche Info von meinem Hotel, dass TC meine Buchung für den 15.10.19 storniert hat.

    Ich bin sicher, dass ich mit meiner neuen Buchung alles richtig gemacht habe und der Versicherungsschutz (wenn was übrig bleibt) eintritt.

  • burton_
    Dabei seit: 1321747200000
    Beiträge: 1369
    geschrieben 1569485615225

    @gitti125 sagte:

    Was ist mit Neckermann?

    Neckermann ist keine eigene Gesellschaft, sondern nur eine Marke der Thomas Cook Touristik GmbH. Also diese bei KAERA auswählen...

  • gabriele1960
    Dabei seit: 1567322113314
    Beiträge: 2
    geschrieben 1569485716210

    Ich bin auf Mallorca. Mein Hotel hat mir gestern Abend per Brief mitgeteilt, dass mein Zimmer nur bis heute Mittag bezahlt sei und ich es nur dann, wie geplant, bis Sonntag morgens nutzen darf, wenn ich es auf eigene Kosten verlaengere. Diverse Anfragen bei allen angegebenen Kontaktdaten wie es nun weitergeht verliefen bisher ohne Erfolg. Immer besetzt, keine Antworten, weder auf SMS noch Mails. Reiseleitung nicht auffindbar.

    Ich habe sicherheitshalber verlaengert und selber bezahlt. Der Hoteldirektor sagte, er habe, trotz der Zusage der Kostenuebernahme durch den Versicherer für deutsche Kunden (in meinem Fall Bucher) die strikte Anweisung aus dem Corporate Office Gaeste nur dann weiter zu beherbergen, wenn sie selber zahlen. In kleineren Insolvenzfaellen waere es schon so gewesen, dass Hotels, trotz Eintretender Versicherung, auf ihren Kosten sitzengeblieben seien. Das Risiko wollen sie in diesem, noch groesseren Fall, nicht gehen.

    Nun gut, ich habe daher verlaengert und selber bezahlt. Was bleibt anderes uebrig. Das Geld muss ich von der Versicherung versuchen zurueckzuholen.

    Extrem aergerlich darüberhinaus ist, dass eine Kontaktaufnahme zum Veranstalter scheinbar unmoeglich ist, für mich zumindest.

  • Sense82
    Dabei seit: 1480896000000
    Beiträge: 182
    geschrieben 1569485824054 , zuletzt editiert von Sense82

    Gäste im Zielgebiet:

    • Gäste, die sich bereits im Zielgebiet befinden und deren Reise einen Sicherungsschein enthält, können ihren Urlaub regulär bis zum geplanten Ende fortführen. Hotelpartner sowie die Transferagenturen und Airline Partner haben eine Kostenübernahmeerklärung der Insolvenzversicherung erhalten.

    Gäste mit Reisedatum bis 13.10.2019:

    • Alle abreisenden Gäste bis einschließlich Abreise 13.10.2019 können ihre Reise aus insolvenzrechtlichen Gründen nicht antreten
    • Dies betrifft sowohl Pauschalreisen als auch gebuchte Einzelleistungen (Nur-Hotel Buchungen und Nur-Flug Buchungen)

    Gäste mit Reisedatum ab dem 14.10.2019:

    • Für Reisen mit Reiseantrittsdatum ab dem 14.10.2019 wird nun in Abstimmung mit der Insolvenzversicherung die weitere Vorgehensweise geprüft. Buchungen können derzeit leider nicht geändert oder storniert werden. Betroffene Kunden können sich für Informationen zum weiteren Vorgehen an den von der Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland beauftragten Dienstleister KAERA AG, www.kaera-ag.de wenden.

    https://www.bucher-reisen.de/

    Okay, das heißt für mich das ich dort anrufen soll... Auch wenn ich nach dem 14.10.2019 meine Reise antrete!

  • DaVinci17
    Dabei seit: 1569228310964
    Beiträge: 30
    geschrieben 1569485830213

    @cliffideo sagte:

    Versucht es auch über die Reiseleitung vor Ort, die vielleicht nach dem ersten Ansturm oder Schock wieder erreichbar ist.

    Alternativ in anderen Hotels im Ort nach TC-Gästen schauen, ob es dort geregelt ist und dann von Hotel zu Hotel vermttelt werden kann, dass die Kosten getragen werden.

    Die Reiseleitung haben wir gestern getroffen und gemeint, dass wir das nachträglich über die Versicherung klären sollen...

    aber meine Sorge ist, dass wir das jetzt alles zahlen, und uns unter Umständen an das Hotel halten müssen, uns das zurück zu zahlen (von Deutschland aus!)

    Gibt es keine Möglichkeit, dass HC das Hotel kontaktiert?

  • Detlef M
    Dabei seit: 1442880000000
    Beiträge: 959
    geschrieben 1569485882091

    @zehneuro sagte:

    Da es aber sicher sein dürfte, dass der beantragte Kredit nicht gewährt wird, ist an eine Fortführung wohl nicht zu denken,

    Woher hast du diese Information? Oder ist es nur deine Meinung? So, wie man liest, sind die TC-Töchter in Deutschland profitable Unternehmen gewesen. Daher könnte ich mir schon vorstellen, das der Kredit gewährt wird. Vor allen, da sie nicht mehr mit dem Mutterkonzern zusammen hängen. Und was die Reisen angeht...Warum sollte man Reisen, die Profit bringen, nicht wiederbeleben? Die Flüge sind z.T. schon bezahlt und die Hotels könnte man z.B. in der ersten Zeit auch per Vorkasse zahlen. Ich denke, alles ist zu diesem Zeitpunkt noch offen

    02-14 - Kroatien ✈ 15 - Mallorca+Sri Lanka ✈ 16 - Fuerte.+Zanzibar ✈ 17 - Sri Lanka ✈ 18 - Kos+Kuba ✈ 19 - Kos+Rhodos ✈ 20- Kreta ✈ 21- Kos ✈ 22- Kreta+Kos ✈ 23- Kreta+Makadi Bay ✈ 24- Kreta+Makadi Bay ✈ 25- Kreta+Makadi Bay
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!