Man kann die Reise auch so aufbauen, dass man nicht nur alte Steine sieht. Das beginnt schon in Kairo/Gizeh. Die Pyramiden wirst du bestimmt sehen wollen, evtl. planst du auch einen Besuch im GEM. Natürlich gibt es noch viele andere historische/ kulturelle Stätten in Kairo, auch solche die nicht auf jeder Tourliste stehen wie z.B. die Höhlenkirche des Heiligen Simon. Man kann aber auch andere interessante Dinge in Kairo unternehmen, z.B. einen Besuch des Khan El Khalili oder eine abendliche Felukken- oder Diner-Flussfahrt auf dem Nil mit dem beleuchteten Kairo als Kulisse.
Wenn du in Luxor die Stätten in Theben West und Ost, also hauptsächlich Karnak und das Tal der Könige, kein weiteres Mal besichtigen willst, dann nutzte die Zeit alternativ für eine Ballonfahrt am frühen Morgen und anschließend einen Ausflug nach Dendera. Das sind max. 90 Minuten mit dem Auto, die sich definitiv lohnen.
In Assuan ist hauptsächlich der Philae Tempel sehenswert, dessen Besichtigung üblicherweise mit dem Besuch des Staudamm verbunden ist. Den unvollendeten Obelisk kann man bei Interesse durchaus ansehen, ein Muss ist es nicht. Ansonsten ist Assuan natürlich Ausgangspunkt für Abu Simbel. Wenn ich in Assuan bin mache ich immer zwei Dinge, die nichts mit alten Steinen zu haben: Einen abendlichen Spaziergang über den Souk und davor sitze ich gemütlich beim High tea auf der Terrasse des Sofitel Old Cataract Hotel.
Und Nilkreuzfahrten mache ich schon lange nicht mehr. Zwischen Luxor und Assuan benutzte ich das Auto. Geht viel schneller und einen Zwischenstopp z.b. beim Doppeltempel in Kom Ombo kann man bei Interesse problemlos einplanen.