• mike.bu
    Dabei seit: 1133654400000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1189924856000

    @Silvana

    Ich muss dienstlich immer mein Notebook mitnehmen. Wenn das geklaut würde währe es mir zeimlich egal, den Verlust ersetzt die Firma (Daten sind grundsätzlich auf einem verschlüsselten USB-Stick den ich in der Jackentasche mitnehme).

    Privat und dann noch auf eine Urlaubsinsel in ein Touristenhotel würde ich das Ding garantiert nicht mitnehmen.

    Überleg dir mal das folgende Szenario: Deine Bilder hast du aufs Notebook kopiert, die schlechten aussortiert und alles für zu Hause vorbereitet. Nun wird dir am letzten Abend das Notebook geklaut. Ergebnis: Bilder weg, Notebook weg, Ärger bei der Aufgabe der Anzeige usw. Ist es das wert?

    Kauf dir lieber eine zusätzliche Speicherkarte sowie einen Adapter fürs Fernsehen. Dann kannst du alle Bilder ordentlich ansehen und hast genügend Speicher für alle Bilder deines Urlaubs. Aufwand: 30-40€

    Übrigens ist es überhaupt nicht cool, mit so einem Ding irgendwo an Strand oder in der Bar zu erscheinen.

    Michael
  • kgevert
    Dabei seit: 1107561600000
    Beiträge: 1797
    geschrieben 1189935169000

    Da ich Langzeiturlaub mache, nehme ich das Notebook mit, um meinen Emailverkehr zu erledigen. Außerdem nehme ich mein Hobby Ahnenforschung mit, das auch überwiegend durch Email erledigt wird und ich so auch Auskünfte aus meiner Datenbank bezüglich Vorfahren geben kann.

    MfG, Klaus

  • Rumreisender
    Dabei seit: 1179014400000
    Beiträge: 685
    geschrieben 1189943052000

    @Georg456 sagte:

    Ich habe für mein Notebook eine Notebooktasche. Darf man 2 Stück handgepack haben, oder muss ich das NB in den rucksack packen?

    nromalerweise schon. Gilt wie eine Handtasche bei der Frau

    Zur Zeit leb ich im Flugzeug - 45 Länder hab ich schon und 30.000 km durch Australien
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!