Hallo,
dass es den Stieren während der Zucht gut ergeht, habe ich nicht angezweifelt. Lediglich aufgeführt, wie die Behandlungsmethoden Tage vor dem Kampf aussehen. Und ich denke mir solche Abartigkeiten nicht aus, leider sind sie Tatsache.
Bei Wikipedia unter Stierkämpfe kann man unter dem Punkt Kontroversen einige leidige Dinge nachlesen.
Wer noch mehr Beweise über das perverse Treiben benötigt, um es zu glauben, schaut sich einfach mal den Film von Thierry Hély, »Film der Schande« an. Aber Achtung: löst eine Bluthochdruckkrise aus.
Weitere meiner aufgeführten Punkte entstammen der Hauptanklage vor dem internationalen Gerichtshof für Tierrechte, die sich endlich einmal mit dem Skandal der Stierkämpfe in Spanien, Frankreich und Portugal auseinander setzten. Die Vorwürfe entsprachen den Tatsachen. Den Vorsitz der öffentlichen Verhandlung in Brüssel führte Franz Weber. Angeklagt wurden Vertreter der Europäischen Union sowie die Regierungen der betreffenden Länder. Nebenkläger mit schockierenden Beweismitteln waren unter anderem Thierry Hély, Luis Luque von der Fundación Altarriba aus Spanien, Edith Fischer, Mitklägerin im Namen des Arbeitskreises für Umweltschutz und Tierschutz, Kriminologin Dr. Geertrui Cazaux aus Belgien, Dr. Johannes Caspar, der Tierrechtsspezialist und Experte für Europäisches Recht aus Deutschland....
Obwohl am 23. Juni 2008 in Genf dazu endlich ein hartes und vernünftiges Urteil gesprochen wurde, mahlen die EU-Mühlen sehr langsam. Dennoch wurde schon viel erreicht.
Doreen