• salea
    Dabei seit: 1113609600000
    Beiträge: 123
    geschrieben 1185302472000

    Hallo, :D

    hat das schon mal jemand gemacht?

    In diesem Fall vom Flughafen bis Can Picafort.

    Die Busse sollen ja bis 90 Minuten dahin brauchen.

    Gehts auch irgendwie anders? Gebucht haben wir über Neckermann.

    hat vielleicht jemand Erfahrung damit?

    Taxi ist ja wahrscheinlich zu teuer.

    Danke und Gruss

    Sabine

  • el_loco
    Dabei seit: 1088640000000
    Beiträge: 944
    geschrieben 1185303017000

    Hallo Sabine,

    wenn ihr sowieso einen Mietwagen für die gesamte Urlaubsdauer nehmen wollt, solltet ihr den gleich am Flughafen in Empfang nehmen und damit an euren Urlaubsort fahren. Ansonsten würde ich von einem anderen Transfer abraten und den "normalen" Bus nehmen.

    Meiner Meinung nach stehen die Kosten einer Taxifahrt oder eine Buchung des Resorthoppas in keinem Verhältnis zur ersparten Zeit.

    LG

    el_loco

    Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol entsteht....
  • salea
    Dabei seit: 1113609600000
    Beiträge: 123
    geschrieben 1185303352000

    Hallo,

    was ist denn bitte ein

    "Resorthoppas" ??

    Dumm frag

    Sabine

  • el_loco
    Dabei seit: 1088640000000
    Beiträge: 944
    geschrieben 1185305140000

    Das ist eine auf Flughafentransfers spezialisierte Beförderungsfirma.

    Bei Interesse klickst du einfach H I E R

    PS: Du weisst doch, es gibt keine dummen Fragen... ;)

    Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol entsteht....
  • holzwurm
    Dabei seit: 1087084800000
    Beiträge: 3505
    geschrieben 1185310806000

    Die reine Fahrzeit vom Flughafen in die Bucht von Alcudia beträgt ca. 1 Stunde und geht über die Autobahn. Weitere ca. 30 Minuten werden benötigt um die Urlauber in den einzelnen Hotels abzuliefern.

    Aufgrund der hohen Kosten kann ich Euch nur von dem Taxitransfer abraten.

    Ein Mietwagen wäre die andere Alternative.

    Lg

    holzwurm

  • speedyd
    Dabei seit: 1063929600000
    Beiträge: 173
    geschrieben 1185871811000

    Wir buchen immer individuell und lassen uns auch privat (ein Deutscher) abholen. Kostet nach Alcudia 45 Euro. Ist es mir aber wert, da

    - ich nicht im Bus warten muss bis der letzte da ist

    - nicht ewig an etlichen Hotels vorbeigefahren werde bis ich endlich aussteigen darf

    - auf der Rücktour nicht schon ewig vorher am Flughafen bin und ncoh die Hotels abklappern muss.

    Naja, da ich individuell buche, kann ich gar nicht mit den Bussen fahren... :-)

    Mit öffentlichem Bus ist umständlich (2 kleine Kinder) und Taxi ist zu teuer.

    Die 45 Euro nach Alcudia sind aber schon normaler Preis. Macht Hin- und Rück 90 Flocken. Wenn ihr eh noch ein AUto haben wollt, dann reserviert doch über Internet am Flufhafen bei emailcarhire.com, sind günstig und man bekommt das Auto am Airport und gibt es dort auch ab. Haben selbst 300 Flocken für 2 Wochen bezahlt und einmal war sogar der Tank noch voll... :-)

    LG Christian

    Nenne Dich nicht arm, weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat... Liebe das Leben... :-)
  • energyisland
    Dabei seit: 1185235200000
    Beiträge: 36
    gesperrt
    geschrieben 1185879923000

    @speedyd

    jedes deutsche Reisebüro hat Mietwagen für 2 Wochen um die 300 Euro im Programm. Warum also sollte ich das Risiko eingehen, bei einem ausländischen Anbieter etwas zu buchen.

    Es gibt diverse Transferanbieter auf Mallorca, auch da kann euch das Reisebüro eher weiterhelfen als die Eigenrecherche im Internet.

  • speedyd
    Dabei seit: 1063929600000
    Beiträge: 173
    geschrieben 1185880765000

    @energyisland sagte:

    jedes deutsche Reisebüro hat Mietwagen für 2 Wochen um die 300 Euro im Programm. Warum also sollte ich das Risiko eingehen, bei einem ausländischen Anbieter etwas zu buchen.

    Es gibt diverse Transferanbieter auf Mallorca, auch da kann euch das Reisebüro eher weiterhelfen als die Eigenrecherche im Internet.

    Als wir recherchiert haben, da gab es die Größe Citröen Xsara Picasso (Van) woanders leider nicht für den Preis, mit Abstand nicht. Das günstigste kleinste Modell vielleicht, das kann ich nicht beurteilen. Meine Recherche ist aber auch schon 1,5 Jahre her,sorry...

    Ein Risiko war da nicht dabei, die Autos von Emailcarhire sind von Budget, für mein Gefühl nicht risikoreicher als deutsche Autovermieter, zumal die Mietbedingungen ja auch im Internet zu lesen sind.

    Den Transfer organisiert die Vermieterin für uns, war bisher nie ein Problem, habe hier zu Hause 3 Telefonnummern, falls ich doch mal allein anrufen müsste.

    Nichts für ungut, aber Reisebüros meide ich. Ich nutze das Internet (HC :- ))und für Abfragen die Datenbanken und bin bisher sehr gut damit gefahren. Meine Schwägerin schwört auf ihr Reisebüro und den Service und den Komfort, wundert sich aber über meine Preise. Dafür scheut sie aber auch den Rechercheaufwand und vielleicht auch das "erhöhte" Risiko... Letztlich fliegen aber beide zufrieden in den Urlaub...

    :-)

    Nenne Dich nicht arm, weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat... Liebe das Leben... :-)
  • energyisland
    Dabei seit: 1185235200000
    Beiträge: 36
    gesperrt
    geschrieben 1185881096000

    [quote=speedyd]@energyisland sagte:

    Ein Risiko war da nicht dabei, die Autos von Emailcarhire sind von Budget, für mein Gefühl nicht risikoreicher als deutsche Autovermieter, zumal die Mietbedingungen ja auch im Internet zu lesen sind.

    Es geht auch nicht um das Risiko bei den Autos bzw den Anbietern.

    Nur wenn ich bei einem ausländischen Anbieter einen Vertrag abschliesse gilt selbstverständlich das Recht und die Gerichtsbarkeit des jeweiligen Landes.

  • speedyd
    Dabei seit: 1063929600000
    Beiträge: 173
    geschrieben 1185882057000

    @energyisland

    Ok, sorry, falsch verstanden. Da hast du sicher recht, das muss dann jeder auch für sich entscheiden, ob ihm das was ausmacht. Wenn er aber mit dem Auto fährt und etwas passiert oder er sonst eine Tat begeht, die nicht mit den gesetzlichen Regelungen des Staates harmoniert, dann unterliegt er auch der ausländischen Gerichtsbarkeit und vielleicht sogar später der Deutschen :-)) ...

    Da wären mir Vertragsstreitigkeiten im Nachhinein, weil meine Kreditkarte belastet wird oder sowas, noch lieber als das Obere.

    Ich gehe da eher entspannt an solche Sachen ran. Es kann viel passieren im Ausland. Ich lege da lieber meinen Schwerpunkt auf andere Sachen.

    Nicht lachen, aber ich nehme z.B. immer Rauchmelder mit in den Urlaub...

    :-)

    Nenne Dich nicht arm, weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat... Liebe das Leben... :-)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!