@maria-71 sagte:
Also nicht zu 90% nach dem Kampf geschlachtet, das ist schlichtweg falsch.
Die 90% stammen von PETA, zu in der Arena eingesetzten Stieren und deren "Überlebensrate" bis 72 Stunden nach dem Kampf. Wenn die Zahl falsch ist, sorry. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Stierkampf nicht nur in Spanien beheimatet ist, wie so viele denken.
@malini sagte:
Genau, und der sollte auch zu Hause bleiben, damit er beim Gehen nicht aus Versehen ein kleines Insekt zertritt. :rolleyes:
Zum von dir so charmant angesprochenen Thema „Gehirn einschalten“: Gute Idee!
Nicht meine Schuld, wenn du meinem Sarkasmus nicht erstanden hast. Ich finde es eben schwach, wenn niemals beide Seiten einer Medaille betrachtet werden. Daher auch mein Hinweis auf Veganer, da leider zu viele Menschen sich nur so ernähren, weil es IN ist (sei es weil das eigene Idol sich so ernährt oder man wirklich hofft damit was ändern zu können). Diese Personen springen leider nach wenigen Jahren wieder ab, weil es ihnen zu kompliziert ist. Um es klar zu stellen, ich bin selbst Vegetarier, eine vegane Ernährung ist mir aber nicht möglich.
Am Ende ging es mir nur darum, aufzuzeigen warum der Stierkampf für manche Menschen wo wichtig ist und was der Wegfall bedeuten würde. Heute wird immer nur noch schwarz und weiß gesehen, egal bei welchem Thema aber die Grautöne beachtet keiner mehr, das für und wieder für Dinge werden nicht mehr abgewogen, was ständig nur zu Unverständnis und Wut führt statt vernünftige Diskussionen. Mehr werde ich dazu nicht äußern.