Ja, die Straße nach Port de Valldemossa hat es schon in sich. Man sollte diese auch nicht unbedingt mit einem Hummer fahren (dann kann es schon einmal sehr, sehr eng werden)! Also das schmalste Auto mieten und ab geht´s!
Ja, die Straße nach Port de Valldemossa hat es schon in sich. Man sollte diese auch nicht unbedingt mit einem Hummer fahren (dann kann es schon einmal sehr, sehr eng werden)! Also das schmalste Auto mieten und ab geht´s!
kannte ich noch nicht,muss ich mir beim nächsten mal ansehen.danke
Hallo,
schönen Dank für die Antworten. Sa Calobra interessiert uns auf jeden Fall auch. Gibt es Hauptzeiten zu denen die Touristenbusse fahren - würden wir gerne meiden wenn es geht.
Gruss evasophia
ja, das solltest Du
Allerdings mit leerem Magen, denn in dem Restaurant unten in der Bucht gibts eine wunderbare Paella Negra und frischen Fisch ....
@ evasophia
Juli ist natürlich so eine Zeit. Dort ist alles unterwegs auf der Insel.
Meiner ganz persönlichen Meinung nach ist Sa Calobra alles andere als empfehlenswert.
Ich finds enttäuschend.
Erstens wie die Bucht zugebaut ist mit Touri-Lokalen und zweitens alles ist auf Commerz ausgerichtet. Grauenhaft. Jahrmarktstimmung.
Am vorteilhaftesten ist es noch im Winter, aber da ihr im Juli fahrt, würde ich es so einrichten, dass ihr um 11 Uhr wieder weg seid.
Das schönste an Sa Calobra ist sowieso die Strasse. Ich würd empfehlen diese runter zu fahren, kurz bevor ihr unten seid wieder umzukehren oder kurz vor km 11 die Abzweigung links zur Cala Tuent zu nehmen oder eine andere schöne Bucht anzusteuern.
Cala Tuent liegt neben Sa Calobra, ist wesentlich romantischer und nicht so überlaufen. In den Felsen ringsum findet man auch im Sommer ein ruhiges Plätzchen und im Restaurant Es Vergeret kann man sehr gut mallorquinisch essen.
Ich kann mich Mujer's Empfehlung (wieder mal) nur anschließen .
Letztes Jahr im August wollte ich meinem Freund die Strecke nach Sa Calobra und auch die Bucht zeigen und eigentlich hatten wir vor, dort unten eine Runde schnorcheln zu gehen. Schon von Aussichtspunkt oberhalb konnte man sehen, wie überlaufen es war. Der vorgelagerte und (im übrigen ziemlich teure Parkplatz) war proppevoll und es waren auf der Straße so einige Autos unterwegs - mein letztes Mal war schon ein paar Jährchen her und ich hatte es bei weitem nicht so "schlimm" in Erinnerung.
Wir haben unten also auch nur gedreht und sind dann rechts zur Cala Tuent abgebogen. Die Straße dorthin ist mitlerweile sehr gut ausgebaut und relativ angenehm zu befahren. Der Strand der Cala Tuent ist jetzt zwar nicht so ganz prickelnd (halt recht steinig und auch nicht so wirklich gepflegt), aber dafür fast leer und wir wollten ja eh schnorcheln und uns eine kurze Abkühlung verschaffen... und das kann man dort wirklich sehr gut. Wir haben uns während der Zeit im August so einige Buchten "erschnorchelt"... in Cala Tuent haben wir am meisten gesehen (neben der Cala Muerta beim Cap Formentor, welche man aber am besten per Boot erreicht).
Grüße
ne den Hummer sollte man lieber unten im Restaurant essen...
leider war bei mir die Paella nicht zu bekommen aber die Fischplatte ist auch ein Traum.........
Sa Calobra kann ich auch nicht wirklich empfehlen ist sehr überlaufen und hat seinen ursprünglichen Charme leider verloren.
Aber es gibt noch viele kleine andere Buchte die nur darauf warten erobert zu werden.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!