• Netty3103
    Dabei seit: 1180396800000
    Beiträge: 420
    geschrieben 1189548171000

    Hallo,

    sooo intensive Gedanken über die Hygiene hatte ich mir noch gar nicht gemacht... :frowning:

    Ich fand es halt einfach etwas unpraktischer und wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt schläft meine Prinzessin am liebsten im Lillifee- oder Felix oder was weiß ich - Bezug.

    Nach euren detailreichen Schilderungen nehme ich vielleicht für uns alle Bezüge mit - Übergepäck lässt grüßen! - oder werfe die Decken erstmal, jetzt zum Saisonende :D , in die Waschmaschine; die haben wir nämlich im Appartement ;)

    Liebe Grüße, Netty

    Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
  • eni81
    Dabei seit: 1186704000000
    Beiträge: 43
    geschrieben 1189549578000

    Uh man erhält hier neue Erkenntnisse. Ich mag die Decken auch nicht so gerne weil ich mir sowas schon fast gedacht habe :( Gut das wir dieses Jahr auf Mallorca die nicht nutzen mussten. Ansonsten ist die Variane ok mit dem Laken nur als Zudecke wenn es sehr warm ist.

    Liebe Grüße Eni81
  • Isi214
    Dabei seit: 1156896000000
    Beiträge: 218
    geschrieben 1189598494000

    Ich fahr auch nicht wirklich auf diese wolldecken ab... naja... ich vermeide es auch immer die zu berühren ^^

    Wenn ich mich nur aufs bett setze wird das normale laken umgeschlagen und drübergelegt und beim schlafen stopf ich die wolldecke ganz ans fußende, übers laken natürlich ^^

    wenns mich mal frieren sollte leg ich die wolldecke halt auch übers laken, wiederrum so dass ich sie net berühren muss ^^

    schon ne bissl eklige vorstellung.... andrerseits... federbetten o.ä. in deutschen hotels oder so können auch mal aus dem bezug vorlinsen... udn die werden auch nicht mitgewaschen.....

  • Zoni69
    Dabei seit: 1128038400000
    Beiträge: 2148
    geschrieben 1189636589000

    Diese schäbigen Wolldecken wandern bei Ankunft immer direkt in irgendeine Ecke und werden dann im ganzen Urlaub nicht mehr angefasst. Lieber mal etwas frieren als so etwas am Körper zu spüren. Sollte es zu kalt werden, tut es auch mal ein Badetuch. Hat bisher eigentlich immer gereicht.

    Und wo wir gerade beim Thema sind: Die Kopfkissen finde ich in den meisten Fällen auch etwas unpraktisch. Bei mir muß man ein Kissen zusammenknautschen können !

    Gruß Zoni69

    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren.
  • Holzmichel
    Dabei seit: 1087430400000
    Beiträge: 5678
    geschrieben 1189639405000

    Hallo,

    für mich ein sehr interessanter Thread !

    Wisst Ihr warum ?

    Weil ich noch nie leiden konnte, mich nur mit einem Bettlaken zu begnügen und bei Bedarf irgendwelche süffigen Wolldecken aus dem Zimmerschrank zu nehmen. Ich rolle mich gerne in was rein, geht damit aber nicht.

    Wobei wir seit Jahren nur noch Vorsaison/Nachsaison reisen - wir wissen also nicht mehr, wie sich ein "40 Grad und mehr Tag" sich auf nächtlichen Schlafkomfort auswirkt.

    Ich kann immer nur wieder unsere Lieblingsinsel Madeira nennen, wo ich bisher immer vernünftige und leichte, aber kuschlige Bettdecken angetroffen habe und natürlich immer mehrere Kopfkissen !!

    O.K. da sind natürlich auch die Temperaturen nicht immer nur warm (habe dort schon mal im März auf`s Dach unseres Mietwagens oben auf dem Gipfelparkplatz einen kleinen Schneemann draufgebaut!).

    Und in Deutschland, wo ich keine 20 Kilo-Begrenzung habe, wisst Ihr was ich da immer mache ?

    Ich habe immer mein eigenes, privates Kopfkissen mit - egal wo, auch im 5*-Kasten! (und eine sehr schöne und saubere Decke liegt auch immer im Auto :D )

    Und ich schlafe Bestens!

    Aber zum Thema - ich finde die spanische Variante nicht so tolle !

    mit Gruss

    Erwin

  • Netty3103
    Dabei seit: 1180396800000
    Beiträge: 420
    geschrieben 1189722205000

    @ Erwin

    ja, das ist schon praktisch, wenn man mit dem Auto unterwegs ist ohne Gepäck-Beschränkung; dann nehme ich auch immer mein schönes Nacken-Kopfkissen mit und manchmal auch das ganze Bettzeug - ist ja egal in der Familienkutsche ;)

    Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Bettzeug bisher eigentlich immer in Bayern und Österreich gemacht - ich glaube, die haben`s auch gerne kuschelig :laughing:

    In diesem Sinne, gute Nacht und süße Träume ;)

    Netty

    Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
  • effi
    Dabei seit: 1119657600000
    Beiträge: 695
    Zielexperte/in für: Athen
    geschrieben 1189728239000

    Sorry, aber ich denke über solche Sachen gar nicht nach. In südlichen Gefilden tut es ein frisch gewaschenes Leinentuch vollkommen und wenn ich nachts friere, lege ich die Wolldecke darüber- wo ist das Problem. Wenn der Gesamteindruck des Hotels/ der Pension stimmt, gehe ich davon aus, dass die Decken nicht nur saisonweise gewaschen werden. Bei meinen Vermietern habe ich die Dinger jedenfalls öfters auf der Wäscheleine gesehen. Mein Sohn ist nicht in Lillyfee-Bettüchern groß geworden- er lebt auch noch, und hat selbst westafrikanische Rollmatratzen ganz ohne Bettbezüge und nachbleidende Schäden überlebt. Meine Mutter schleppt heute immer noch die Kopfkissen mit in den Urlaub, weil sie das Schlafen auf fremden , unhygienischen Kissen nicht ertragen kann. Für mich einfach unverständlich...

    Meine Schwerpunkte liegen im Urlaub definitiv anders...

    LG Effi

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!