• palme30
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 28541
    gesperrt
    geschrieben 1460506296000

    ...aber an "Verrückt nach Meer" ists definitiv nicht hingekommen - aber gut, war ein anderes Format.....aber trotzdem - der "Hängebleib-Faktor" war bei der Reportage nicht gegeben - im Gegensatz zu VnM:) ;)  Das macht nämlich "süchtig" :laughing:

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1460529809000

    Habe den Bericht nicht gesehen, glaube aber auch nicht, dass ich was verpasst habe....

    Sind momentan in Honolulu und gehen in 2 Tagen an Bord. Freu!

    "Verrückt nach Meer" haben meine Frau und ich vor Jahren im TV verfolgt, da war das noch ganz nett anzusehen, besonders zu der Anfangszeit, als der Chef de Cuisine, aus dem Heimatort meiner Frau stammend, die Küchen-Grünschnäbel im Dialekt (nicht von jedem zu verstehen!) zur Minna machte.

    Mittlerweile mögen wir die Sendungen nicht mehr sehen, einfach zu viel Herz/Schmerz/Hochzeitsfieber und Tütütü und Tralala...aber wie auch immer: die Sendung hat ihe Fans - wir sinds nicht mehr.

    Gruß, Jo.

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • foto1
    Dabei seit: 1417305600000
    Beiträge: 308
    gesperrt
    geschrieben 1460531901000

    jo-joma:

    die Sendung hat ihe Fans - wir sinds nicht mehr.

    Gruß, Jo.

    .....

    So stellt sich aber Lischen Müller 'ne Seereise vor.

    Kannste nix gegen machen :laughing:

  • erdbeereis
    Dabei seit: 1188345600000
    Beiträge: 336
    geschrieben 1460534091000

    Ich habe den Bericht in der ARD auch gesehen. Wir als 1 x AIDA und 1 x Meinschiff-Fahrer können das Ergebnis genau so bestätigen.

    Auf der Aida war sehr viel mehr Entertainment am Pooldeck. Aber dreckige Kabinen. Als wir unsere Rettungswesten aus dem SChrank geholt haben, sind uns Staubwolken entgegengekommen. Ekelhaft. Die Betten total abgeschrammt und der Teppich dreckig. Essen und Atmosphäre unterirdisch. Nicht mal Kantinenniveau. Viele Gruppen, die einfach sitszen bleiben und die kostenlose GEtränke konsumieren, die anderen Gäste finden deshalb keinen Platz. Es herrscht Chaos im Restaurant. 1 Stunde Suche nach einer Essenmöglichkeit keine Seltenheit! Am Eingang Warten auf die Öffnung und danach Stürmen wie zu Aldi-Schnäppchenzeiten. Ohne Rücksicht auf Verluste. DAS ist kein Urlaub.

    Auf der Meinschiff war das perfekt. Einmaliger Kabinenservice. Essen viel reichhaltiger als im Bericht zu sehen. Es gibt ja noch diese AI-Bedien-Restaurants, die genial sind. In den Buffetrestaurants mussten wir nie nach einem freien Platz suchen, im Bedienrestaurant muss man schon mal ein paar Minuten warten. Aber das ist nicht zu vergleichen mit ADIA. Viel professioneller und hochwertiger. Und vor allem AI. Keiner sitzt noch lange rum, weil er das Getränk kostenlos bekommt. Am Pooldeck trotz Fahrt den Ferien kein übermässiges GEdränge. In Hotels irgendwo am Mittelmeer ist es deutlich schlimmer.

    Ich kann jedem nur raten, sich selber ein Bild zu machen. Mein Mann wollte diese Sardinenbüchse auch nie. Aber der ist am meisten infiziert und schwärmt. Nächstes Jahr gehts wieder auf Meinschiff.

    Mone

  • Ponta Delgada
    Dabei seit: 1321574400000
    Beiträge: 712
    geschrieben 1460543249000

    foto1:

    jo-joma:

    die Sendung hat ihe Fans - wir sinds nicht mehr.

    Gruß, Jo.

    .....

    So stellt sich aber Lischen Müller 'ne Seereise vor.

    Kannste nix gegen machen :laughing:

    *******************************

    Wer mal ne "richtige Seereise" erleben möchte, dem empfehle ich sowieso eine Frachtschiffreise, und nicht eine Fahrt auf den "Musikdampfern" (wie sie mein Vater, der Zeit seines Lebens zur See fuhr) immer nannte...

    Oktober 2023: Aida-KF Zentrales Mittelmeer, Februar 2024: Lanzarote
  • erdbeereis
    Dabei seit: 1188345600000
    Beiträge: 336
    geschrieben 1460543526000

    Och wenn so gaaaar nichts anderes im TV kommt und mich dann Morten Hansen anlacht, dann bleib ich auch schon mal hängen...

    :laughing:

    Ich finde es auch sehr sehr kitschig aber mich interessiert dann auch wo sie gerade sind und so. So leichte Berieselung.

    Mone

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1460546004000

    ja, mich schüttelt es auch. Zu viel Kitsch, zu viel Hochzeiten und das Schiff ist auch nicht mein Geschmack.  Und dass die Angestellten auch noch so viel mit den Gästen unternehmen müssen, nein danke. Für mich ist das nichts.... Gucke noch äußerst selten, aber hin und wieder bleibt man mal kurz hängen....

    Zu Beginn war ich auch begeistert. Ich glaube, es hat viel verloren, da alles so kitschig und künstlich wirkt. Man kann halt auf die Dauer nicht viel erzählen, wenn man das nicht künstlich aufpeppt.

    Aber das ist ok, vielen anderen gefällt es ja....

    Schöne Reise!
  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 11058
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1460581750000

    @murma,

    um deinen Mann zu überzeugen, empfehle ich euch eine "Kurzkreuzfahrt". Diese werden von einigen Reedereien angeboten. In diesem thread klick  findest du schon mal gute Info. Wir haben die Kurz-Kf von Kiel nach Oslo und Kopenhagen gemacht klick,  .  Ähnliches würde ich euch empfehlen, da ihr ja auch so "Nordlichter" ;) seid. Mein Mann und ich haben auf dieser Kf quasi getestet, ob uns diese Art zu Reisen gefällt. Uns es gefiel uns :D , so dass wir im Jahr darauf die 10tägige Ostsee-Kf gemacht haben :D .

    Auf jeden Fall würde ich euch empfehlen, ein Balkonkabine zu buchen, denn so habt ich immer einen "Rückzugsort" ;) falls es euch zu auf dem Schiff zu voll wird. Wir hatten allerdings das Glück auf der 1.Kf von AIDA ein upgrade auf eine Premiumsuite zu bekommen. Dadurch wurden wir für alle zukünftigen Kf "verwöhnt" ;) .

    Ansonsten sind wir überhaupt nicht die Bucher der "Mega-Hotel-Anlagen"  ;) wir bevorzugen eher kleine private Hotels, aber das weißt du ja ;) , und deshalb hatten wir auch Angst vor den Massen :shock1: , was uns aber letztendlich nicht geängstigt hat.

    Um deinen Mann zu überzeugen, wäre das eben mein Tipp - eine Kurzkreuzfahrt. Ob AIDA oder MeinSchiff, kann ich nicht beurteilen. Lt. aktuellen AIDA-Bewertungen und auch bzgl. des Reisechecks, hat AIDA "essensmäßig" nachgelassen. Ich kann das nicht beurteilen, und die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. ;)   Schau dir alle aktuellen Bewertungen der Kf-Schiffe an, und sortiere, was für euch wichtig wäre. Vielleicht kommt ihr so "zu Potte" ;) .

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • palme30
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 28541
    gesperrt
    geschrieben 1460592374000

    ...oder erst einmal eine Schiffsbesichtigung - in Hamburg o.ä. sind ja regelmäßig diese Schiffstaufen, vielleicht könnte man dorthin mal einen Wochenendausflug machen und so die Geschmacksnerven vom Männlein wecken ;)

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 11058
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1460642768000

    @palme @murma,

    so eine Schiffsbesichtigung haben wir schon 2mal in Warnemünde gemacht. Sehr informativ und sehr lecker ;) . Hier mein Reisetipp dazu. Buchen kann man die Schiffsbesuche direkt online bei AIDA.

    Edti: Ich habe gerade eine Schiffsbesichtigung auf der Costa Favolosa in Warnemünde gebucht. Diese sind buchbar direkt bei Costa.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!