• steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1279008709000

    puschellotte,

     

    sagen wir mal so, im Schiff hat es keine 35°C ;) ! Da müsste dann schon die Klimaanlage ausgefallen sein. Und mit meinem ärmellosen Kleid wäre ich ohne Schal beim Essen am Frieren.

     

    Das Händeschütteln mit dem Kapitän ist ja ohnehin freiwillig, aber die Schlangen meist immens lang. Eigentlich geht es ja nur noch darum, Fotos zu machen und zu verkaufen. Wir vermeiden das eigentlich schon lange. Nur bei der Majestey sind wir versehentlich, weil keine Schlange, beim Kapitän vorbeigekommen. Das Foto war grauenhaft, aber wir hatten ein nettes Gespräch mit dem Kapitän, der meine Kette entdeckte und meinte, er wollte auch schon immer mal den Mississippi von St. Louis aufwärts fahren. Insoweit mussten wir ihm leider eine Enttäuschung bereiten, da dort nichts mehr fährt. Aber zugegebenermaßen sind solche Gespräche nicht üblich, da normalerweise keine Zeit dafür ist.

     

    Gruß

     

    Carmen

  • Tigerdanni
    Dabei seit: 1211932800000
    Beiträge: 43
    geschrieben 1279009942000

    Wow, da bin ich ja nun echt überwältigt - 1000 Dank für die ausführliche Berichte und Tipps !!!

     

    Inzwischen habe ich den Eindruck, dass wohl Celebrity oder Princess am ehesten in unsere Richtung gehen.

     

    Ich beschäftige mich damit mal näher..... :kuesse:

     

    Unsere Seefestigkeit haben wir noch nicht wirklich getestet - wir waren bisher beide nur auf längeren Fahrten mit einer Fähre unterwegs, teilweise allerdings bei -für uns Landeier- ordentlichem Seegang. Das war von Island nach Heimaey und von Vancouver nach Victoria.

     

    Transatlantik hätte für uns den Charme, dass wir nach einigen Tagen Sight Seeing dann 5 Tage relaxen können und das Schiff mal richtig ausprobieren ;) Außerdem wichtiger Punkt: ich hab immer enorme Probleme mit dem Rückflug zB aus der Karibik, für mich wäre es echt ein Highlight, wenn ich mir den ersparen könnte. Allerdings habt Ihr Recht - bei hohem Wellengang als Newbie kann das schnell in die Hose gehen.....

     

    Werde mal sehen, was die Preise so hergeben. Nach heutigem Stand wäre unser Wunschtrip wohl Flug nach Florida, 7 Tage durch die Karibik(allerdings dann auch mehr als nur 3 Stops!) und dann TA zurück nach Europa.

     

    Viele Grüße

    Danni

  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1279011278000

    @puschellotte sagte:

    ich kann immer noch nicht glauben, dass jüngere Urlauber diese alten Zöpfe wie

    musst den alten Zopf ja nicht mitmachen Empfang durch den Captain mit Händeschütteln Habe noch keinem Kapitän die Hand geschüttelt :p   und Krawatte oder auch Sakko bei Temperaturen von über 35 Grad und Urlaub   gut finden.Muss man nicht, wenn es einem nicht passt!

      Wenn ich drei Wochen in Südostasien oder in der Karibik unterwegs bin, habe ich lieber andere Dinge im Koffer als Anzug, Abendkleid und die dazupassenden Schuhe.

    Ich liebe schöne Kleider, bei einem schönen Dinner, weissem Tischtuch und Kerzen, bin halt altmodisch, romantisch!

     Wenn man das ganze Jahr im Beruf "Arbeitskleidung"  (Anzug, Kostüm) tragen muss, kann das doch im Urlaub nicht toll sein muss ich nicht!

     

    Ich wollte nicht das ganze Jahr und im Urlaub mit Jeans und T-Shirt-Uniform herumlaufen müssen, nur keine Zwänge , bitteschön!

    Aber das ist meine Meinung, vielleicht ist es für andere das Highlight, sich mal so richtig aufzubrezeln um dem Kapitän die Hand zu schütteln.

    Habe ich noch nie gemacht, nur den Paolo Bellini habe ich umarmt, mit Foto, 1000 Frauen sind erblast vor Neid!

    Auf Aida- es ist ünüberlesbar, dass auf der AIDA alles viel besser ist als auf allen andern Schiffen! läuft auch der Captain im Kurzarmhemd rum.

    Kapitän Paolo Bellini ist in Jeans mit Freizeithemd an der Bar gehockt!

    Nimms mit Humor! :laughing:

    ALICE

    Allure of the seas
  • Kimo
    Dabei seit: 1145318400000
    Beiträge: 569
    geschrieben 1279012212000

    @puschellotte

    "Wenn man das ganze Jahr im Beruf "Arbeitskleidung" (Anzug, Kostüm) tragen muss, kann das doch im Urlaub nicht toll sein."

    Tja, erstens arbeiten nicht alle in einer Bank (also uns schreibt keiner bei der Arbeit vor, was wir tragen ...  ;)  ) und zweitens: was hat "Berufskleidung" mit Abendkleid und Smoking zu tun? Den Job wüsste ich gerne ...

    Wir leben leider in einer Zeit, in der es für viele eine Problem ist, sich dem Anlass entsprechend zu kleiden  (traurigerweise besonders in Deutschland, andere Nationalitäten haben selten dieses Problem... schau dir mal die Südamerikanerinnen auf den Schiffen an.... ich sag nur WOW!! ... und zum Gefallen der anwesenden Herren jeglicher Nation tragen Südamerikanerinnen nur selten lange Abendkleider, doch immer sehr schick). In die Oper mit kaputten Jeans, das gleiche in den Sterne-Lokalen... ist das nicht schade? Muss der Kellner besser gekleidet sein als die Gäste? Was würdest du denn sagen, wenn du das Essen auf Papptellern im Sternelokal bekommen würdest? Ambiente? Ernsthaft, jeder (ok, auf Aida-Schiffen läuft das ja anders.... ich rede mal von internationalen Schiffen) wünscht sich doch ein schönes Ambiente beim Essen? Warum nicht dazu beitragen.... ich meine, es sind meist nur 2 Abende, wo man diese Gelegenheit hat. Wir sollten doch so tollerant sein, alle ihren Urlaub so verbringen zu  lassen, wie sie wollen. Du magst immer leger und bist auf einem Aida Schiff sicherlich gut aufgehoben. Wer auf einem internationalen Schiff fährt hat IMMER die Gelegenheit leger in einem der Buffetrestaurants zu essen und wird auch nirgends scheel angeschaut.

    ABER.... muss es denn unbedingt sein, bei einem Galaempfang, der auf der Promenade stattfindet, wo aufgrund Filmaufnahmen darum gebeten wurde für eine Stunde nur in eleganter Garderobe zu erscheinen (und es gab massig andere Wege, um diesen Ort zu vermeiden) und dann in kurzen Hosen, Labber-Shirt und Sandalen/Badelatschen (eindeutig deutsche Familie) "durchzulatschen"?? Hin und wieder haben wir uns tatsächlich für unsere "Mitbürger" geschämt. Teilweise war leider nicht nur die Kleidung unter jeglichem Niveau....

    Ich will hier kein Streit zwischen den Fronten provozieren. Aber lasst bitte die, die elegante Kleidung an einem Galaabend bevorzugen, doch ihren Spaß. Diese Empfehlung für elegante Kleidung gilt doch sowieso nur für die Bedienrestaurants. Und danach vermischt sich doch sowieso wieder alles...

    Kurzfassung.... wer auf einem internationalen Schiff fährt KANN elegant zu einem Galadinner gehen ... hat aber immer auch andere Alternativen. Wenn ich auf ein Aida-Schiff gehen würde...hätte ich die Möglichkeit im langen Abendkleid essen zu gehen oder würde ich ein bisschen merkwürdig angesehen? Vielleicht im Bezahlrestaurant? Oder wäre ich da auch ein wenig fehl am Platze?

    Gruß

    @Alice .... give me 5

    next cruises: MSC Meraviglia, MSC Seaside
  • frauenpower
    Dabei seit: 1175472000000
    Beiträge: 62
    geschrieben 1279012911000

    Ich muss Kimo da vollkommen recht geben. Auch ich muss in meinem Büro jeden Tag korrekt gekleidet erscheinen, liebe es trotzdem, auf der Kreuzfahrt abends schick und an Galaabend elegant zum Essen zu gehen. Wenn ich meinen Urlaub in Badelatschen und Schlabberklamotten verbringen will, dann fahre ich in die Türkei in einen AI-Tempel. Das ist auch der Grund, warum wir niemals mit der AIDA fahren würden. Das Flair, das eine Kreuzfahrt bisher hatte, wird mit dem AIDA-Konzept total verfälscht. Wer es mag, abends an Buffettrestaurants in Schüssel rumzuwühlen, in denen schon viele andere Passagiere rumgewühlt habe, bitte, jedem das seine. Wir lieben die Atmosphäre auf den RCCL-Schiffen und bretzeln uns auch gerne einmal auf, und Ihr glaubt es nicht, wir fühlen uns sauwohl dabei.

  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1279013125000

    Nun muss ich noch etwas sehr wichtiges anmerken:

    Mein geliebter Ehemann, ist sowas von Stolz, neu verliebt,

    wenn ich mich schön hergebretzelt habe, seine bewundernden Blicke sagen ALLES,

    das ist auch ein Grund, weil ich das so sehr geeeenieeesssse!!!!

     

    :kuesse:  Kimo I give you 6,5

    Allure of the seas
  • puschellotte
    Dabei seit: 1108425600000
    Beiträge: 1313
    geschrieben 1279013889000

    es gibt zum Glück mehrere Möglichkeiten, sich im Urlaub wohlzufühlen.

    Aber bitte nicht gleich Badelatschen und Shorts beim Abendessen unterstellen,

    auch zwischen Smoking und Abendkleid einerseits und AI-****** in der Türkei gibt es wohl noch eine andere Art, sich entsprechend zu kleiden.

    @kimo:

    wenn ich von "Arbeitskleidung" sprach, meinte ich keine Latzhosen sondern Businesskleidung, darum die "  ".

     

  • Kimo
    Dabei seit: 1145318400000
    Beiträge: 569
    geschrieben 1279016448000

    @puschellotte

    ich weiß durchaus, was du als Arbeits/Businesskleidung meinst.. aber wie gesagt, Businesskleidung MUSS nicht jeder tragen. D.h. nicht, daß alle anderen in Latzhosen rumrennen ... obwohl bei einigen wäre es eine Verbesserung  :laughing:

    Gruß

    next cruises: MSC Meraviglia, MSC Seaside
  • mindman44
    Dabei seit: 1213920000000
    Beiträge: 163
    geschrieben 1279018064000

    Hallo Danni,

    "Allerdings habt Ihr Recht - bei hohem Wellengang als Newbie kann das schnell in die Hose gehen."

    Ich würde mir keine all zu großen Sorgen machen. Transatlantik West Ost sind zwischen April und Mai. Von Florida aus geht es über den südlichen Teil des Nordatlantik Richtung Azoren oder Madeira, da ist selten hoher Wellengang.  Die Furcht vor Seekrankheit ist bei den meisten das größte Problem so richtig seekrank werden relativ wenige.

     Die Equinox z.B. mit 315 Metern Länge kann man bei Seegang nicht mit einer Fähre vergleichen.

    Gruß Werner

  • Tigerdanni
    Dabei seit: 1211932800000
    Beiträge: 43
    geschrieben 1279612580000

    Hallo zusammen !

     

    Eure Beiträge haben mich echt weitergebracht. Inzwischen sind wir ziemlich sicher, dass es eine Kreuzfahrt durch die Karibik mit der Celebrity wird. Dabei stehen 10, 11 oder 14 Nächte zur Auswahl, wobei wir auf jeden Fall die ABC-Inseln dabei haben wollen. :laughing:

     

    Jetzt sind wir am überlegen, ob wir das "volle" Karibikprogramm von 14 Tagen machen wollen (Abfahrt wäre ab Ft. Lauderdale mit der Celebrity Constellation) oder lieber 10/11 Nächte mit der Celebrity Millenium ab San Juan. (Die Tour mit der Equinox ab Ft. Lauderdale hat leider die ABC-Inseln nicht drin.)

     

    Beide Starthäfen wären mit United Airlines über NY zu erreichen. Da wir beide noch nie in NY waren, könnten wir auf dem Rückweg ein Stopover für 2 oder 3 Tage einlegen, dann würden wir nur 10/11 Nächte durch die Karibik schippern (Grund: Urlaubszeit und Reisebudget).

     

    Hat jemand eine der beiden Kreuuzfahrten schonmal gemacht und kann berichten ? Vorteil bei der langen Kreuzfährt wäre aus meiner Sicht, dass wir zu Beginn und am Ende jeweils 2 Seetage haben => eingewöhnen bzw. entspannen. Die kürzeren Fahrten sind recht vollgepackt und haben nur 1 oder 2 Seetage in der Mitte.

     

    LG

    Danni

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!