Auch wenn wir ein bisschen vom ursprünglichen Thema abdriften:
Reiserücktrittsversicherung ist am Besten über eine Jahrespolice (v.a. wenn man viel unterwegs ist). Die Einzelversicherungen mit der Reise sind nur unverschämt teuer und gelten nur für die jeweilige Reiseleistung, sprich wenn man den Flug extra bucht, dann braucht man dafür eine extra Versicherung. Die Versicherungen über die Kreditkarte (haben wir auch noch) haben in der Regel nicht gerade die besten Konditionen. Meist fehlt hier die auch wichtige Reiseabbruchversicherung. Auf jeden Fall das Kleingedruckte beachten und vergleichen!!! Vor allem, wer sich noch in der Familienplanungsphase befindet, sollte unbedingt eine Reiserücktrittsversicherung haben, denn meist werden Kreuzfahrten ja lange im Voraus gebucht und die meisten Reedereien nehmen Schwangere ab der 24 SSW nicht mehr mit.
Ansonsten stimme ich auch Franz zu, wir lassen uns immer ein Angebot von der Reederei machen und schauen vorher selbst. Aktuell hätte ich für Venedig locker das doppelte für das Anreisepaket von RCI gezahlt. Also haben wir selbst gebucht. Letztes Jahr war das Anreisepaket zum Buchungszeitpunkt nur unwesentlich teurer als die individuell gebuchten Flüge, also nahmen wir das Anreisepaket. O.k., bei Venedig ist es für uns auch nicht so tragisch, von München aus kann ich auch noch mit dem Auto schnell da sein, sollte gestreikt werden oder wieder irgendwelche Vulkanasche rumfliegen.
@wschiro, seid ihr damals eigentlich an dem Tag noch heimgeflogen? Uns war´s ja egal, da wir ohnehin noch eine Woche mit dem Mietwagen rumgekurvt sind. Daher waren die 5 Stunden später kein Problem. Aber die Amis an Bord gerieten teilweise schon in eine gewisse Panik.
Gruß
Carmen