• toluca
    Dabei seit: 1181952000000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1348403266000

    Hallo Leute

    Wir haben eine Karibik Kreuzfahrt vom 24 November bis 3 Dezember gebucht.Wir sind vorher 4 Tage in Manhatten und fahren anschl nach Cape Liberty.......

    1 Frage:Von Manhatten nach Cape Liberty; beste Lösung?????

    Vor allem von Cape Liberty zurück zu JFK??? Ist es besser wieder über Manhatten zu fahren oder sollte man die "Südroute"  wählen????

    Auf dem Schiff: wir haben jetzt ein Water Paket gebucht mit 24 Flaschen um 66 Euro!!!!Sind das Normalpreise???????

    Was sollten wir noch beachten bezüglich Essen und trinken , und vor allem weg den Ausflügen.(Wir fahren die Route über Haiti,Dom Rep St.Marteen usw usw.....)

    Sorry für die vielen Fragen, aber dadurch ich alles das 1 mal über Internet gebucht habe, sind Fragen offen geblieben....

    Danke und lg

  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1348406717000

    Hallo tuluca

    Von Manhatten nach "Cape Liberty mit dem Taxi,  Ziel ist Bayonne, viele Fahrer kennen Cape Liberty nicht.

    Zurueck mit dem Taxi zur nächsten Metrostation, dann mit der Metro zu JFK, von der Metro zu Jfk geht's mit dem Airtrain, metropreis mit Airtrain glaub 10$,  und es ist schneller als per Bus oder Taxi wegen dem Traffic.

    LG

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1348409699000

    Hallo toluca,

    ich würde ein Taxi empfehlen. Kostet ab Manhatten ca. 70 USD inkl. Tolls und Trinkgeld. Für die Fahrt zum JFK nach der Kreuzfahrt wäre vielleicht der Bustransfer der Reederei die bequemere und günstigere Alternative.

    Praktisch wäre natürlich für weitere Fragen, wenn Du die Reederei/Schiff nennen würdest ;) . Ich vermute mal Royal Caribbean / Explorer of the Seas angesichts des Preises für das Wasserpaket. Vor dem Kauf hättest Du besser bereits fragen sollen. Ich persönlich halte die Wasserpakete für völlig überteuert. Du bekommst dafür 1 Liter Flaschen Evian. Der Einzelpreis am Schiff ist 3,95 USD plus 15% Service Charge. Die Flaschen bekommst Du auf die Kabine geliefert (alle auf einmal).

    Es ist überhaupt kein Problem Wasserflaschen mit an Bord zu nehmen (auch wenn es nach den FAQ grundsätzlich nicht erlaubt ist). Ich wurde nur einmal gefragt, ob die Flasche angebrochen sei oder nicht. Letzteres war der Fall und ich durfte sie mitnehmen. Mein "Maximum" war mal ein 6 Pack mit Halbliterflaschen im Handgepäck.

    Außerdem bekommst Du an Bord Eiswasser, Icetea, teilweise aromatisiertes Wasser, Kaffee und Tee inkludiert. Zum Frühstück gibt es auch Säfte. Das Wasser kann aber mehr oder minder stark gechlort sein (da aus der Meerwasserentsalzungsanlage des Schiffs, ist aber dasselbe Wasser, mit dem auch die Softdrinks aus der Zapfpistole gemacht werden oder die Eiswürfel).

    Deine Route ist:

    San Juan, Puerto Rico

    Charlotte Amalie, St. Thomas

    Samana, Dominican Republic

    Labadee, Haiti

    In San Juan gibt es kostenlose Busse (mehrere Linien, ich glaube, blau, rot und grün), mit denen man die Stadt erkunden kann. San Juan ist zudem ein Shopping Paradies.

    Auf St. Thomas gibt es vieles... Wir wollten damals die Paradise Point Tramway machen, konnten die Insel aber nicht anlaufen (Ticket war über die Reederei billiger). Ansonsten soll es dort prima Strände geben.

    Samana war ich noch nicht. Labadee ist eine private Halbinsel von RCL. Es gibt BBQ am Strand, Liegen (Handtücher muss man vom Schiff mitnehmen) und diverse Einkaufsstände von Einheimischen. Ausflüge gehen hier nur über die Reederei. Man kann aber auch einfach einen Strandtag einlegen.

    Ansonsten, was willst Du zum Essen wissen? Es gibt ein Hauptrestaurant mit 2 Sitzungen (oder MyTime Dining mit offener Essenszeit, dann muss aber das Trinkgeld in empfohlener Höhe ca. 12 USD/Tag/Person vorab gezahlt werden) sowie das Windjammer Buffet Restaurant. Auf der Royal Promenade findest Du das Café Promenade mit wechselnden Snacks rund um die Uhr sowie Pizza. Der Ice Cream Parlor kostet extra. Ebenso übrigens Spezialitätenkaffees (Espresso, Latte und Co).

    Auf Deck 11 findest Du den Edel-Italiener Portofino, der aber Zuzahlung kostet (ohne dass ich jetzt nachsehe: 20 oder 25 USD/Person). Lohnt sich aber!! Auf Deck 12 ist Johnny Rockets, ein Burger Laden im Stil der 50er, und kostet 4,95 USD/Person (ist ne Kette, die man auch an Land in den USA findet und ziemlich lecker). Die Zuzahlung ist immer ohne Getränke.

    Die Eisshow nicht verpassen! Am ersten Tag ist vermutlich in der Lounge auf Deck 5 ein "Markt" mit allen Angeboten an Bord. Für diverse Aktivitäten wie Eislaufen, Inline-Skaten und Klettern muss man einen "Waiver" unterschreiben (Haftungsfreistellungserklärung), was Du dort tun kannst, falls es nicht bereits online beim Online-Check-In möglich ist.

    Online-Check-In nicht vergessen!! Am besten auf der US Website einen Account für My Cruises anlegen.

    Gruß

    Carmen

  • toluca
    Dabei seit: 1181952000000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1348423294000

    Hallo Leute!!!

    Puh so viel Info auf einmal....Danke derweilen*gg*

    Mein Set Sail Pass ist bereits vollständig, muss ich noch extra den Online Check in machen....???

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1348425093000

    Nein, wenn Du schon alles Online ausgefüllt hast. Das ist der Online Check-In. Ausdrucken kannst Du den SetSailPass erst nach vollständiger Bezahlung des Reisepreises. Manchmal bekommt man eine Mail, dass er nun ausdruckbar ist, in der Regel aber nicht.

    Gruß

    Carmen

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1348425103000

    Halo Toluca,

    nur zur Sicherheit, weil Du ja das erste Mal gebucht hast, das Esta Formular hast Du?? wenn nicht, nur über diese Seite buchen Esta Formular

    Und sind die Pässe noch gültig.

    Gute Information zu Reisen für die USA liefert das auswärtige Amt hier drücken

    Viel Spaß!

    Das wird eine tolle Reise

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8795
    geschrieben 1348431308000

    Hallo,

    irgendwo haben andere und ich schon einiges zu den Manhattantransfers geschrieben...

    Wenn Ihr in Manhattan günstig zum Path

    http://www.panynj.gov/path/maps-schedules.html

    wohnen würdet, könnte man mit diesem bis nach Newport fahren und dort in die Strassenbahn umsteigen, Richtung Bayonne, an der 34. Str. aussteigen. Von dort fahren Taxis in fünf bis zehn min. zum Anleger.Kostet etwas weniger als das Taxi, ist aber mit Koffern etwas mühsam...

    Und dann gibt es immer noch diese Seite:

    http://www.nyc-guide.de/anreise/newark.html

    Ausflüge in der Karibik kann man getrost mit einheimischen Anbietern vor Ort je nach Laune und Wetter machen. Bis auf Haiti, dort ist die ganze Halbinsel Labadee als "Ausflug" incl. Vergiss aber nicht in das "Village" zu gehen. Dort dürfen Einheimische ihre Waren anbieten. Sie können jeden $ gebrauchen.

    Auch für Getränkepreise gibt es da was im www, stimmt noch in etwa:

    http://www.cruisetricks.de/getraenkepreise-bei-royal-caribbean/

    Viel Spaß auf der Explorer OTS

  • MDörig
    Dabei seit: 1232668800000
    Beiträge: 53
    geschrieben 1348519766000

    Man kann von Manhattan nach Cape Liberty auch einen Limouinen-Transfer buchen, zb. über carmellimo.com. Die holen Dich im Hotel ab, und es ist etwas günstiger als Taxi. Wenn man vom Schiff zum JFK will, warten am Schiff Sammeltaxis - Kleinbusse, die ebenfalls günstiger sind als ein Privattaxi.

  • toluca
    Dabei seit: 1181952000000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1348835029000

    Leute danke für soviele Infos.

    Eine Frage hab ich noch.Meine Frau feiert ihren 30 er auf dem Schiff.Würde gerne eine Torte usw organisieren.

    An wen muss ich mich hier wenden???Direkt Reederei???

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1348846938000

    Kannst Du vorab online bestellen, guck mal hier. Es gibt Kuchen oder Deko (oder die gesamte Auswahl hier mit Blumen, Sekt, Pralinen...). Undbedingt die Bestellbestätigung mitnehmen und ggfs. nochmals an der Rezeption vorher nachfragen, ob es klappt (manchmal wird es vergessen). Wenn es ein Kuchen sein soll, dann wende Dich nochmal an Deinen Kellner, denn der wird dann nach dem Abendessen serviert (mit Gesang).

    Gruß

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!