• Aramesh
    Dabei seit: 1601711876707
    Beiträge: 3
    geschrieben 1601713596312

    Guten Morgen zusammen

    Eben ist mir der neueste AIDA Newsletter ins Postfach geflattert und da staune ich schon, wie sich AIDA eine erholsame Reise vorstellt und meine Gedanken dazu direkt zu den einzelnen Punkten:

    • PCR Test auf deren Kosten, maximal 3 Tage vor Abreise beim Helios Konzern.

    Es müssen also sämtliche Reisende, die nicht in Deutschland wohnen drei Tage vorher nach Deutschland, in die nächst gelegene Heliosklinik und um einen Test bitten. Oder diesen auf eigene Kosten im Heimatland machen. Sofern sie dort einen Arzt finden, der das dann auch macht. Da hoffe ich mal, dass alle Kliniken der Gruppe das auf dem Schirm haben und auch die armen und wirklich überlasteten Assistenzärzte von der Regelung wissen. Denn fachlich ist ein Test, ohne dass Symptome bestehen, absoluter Humbug und ich sehe schon die hitzigen Diskussionen, wenn Reisende einen Test verlangen, sich die Mitarbeitenden vor Ort jedoch dagegen wehren, diesen durchzuführen. Und ohne negatives Testergebnis wird man nicht mehr auf's Schiff gelassen.

    • Temperaturkontrolle vor und nach jedem Landgang.

    Es gibt einen guten Grund, weshalb man auf diese Messtechnik in Fachkreisen verzichtet. Die Messungen sind sehr ungenau. Eine leicht feuchte Stirn führt schon zu einem völlig anderen Ergebnis, als eine trockene Stirn. Wenn sie gerade aus dem Regen kommen ist die Stirnhaut deutlich kälter

    • Maskentragepflicht im ganzen Schiff (ausgenommen ist die eigene Kabine, Restaurants, Fitness und Aussendecks, sofern der Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten werden kann)

    Wenn damit die Stofflumpen gemeint sind, die man an allen Orten antrifft, kann man es auch lassen. FFP 2 Masken wären die richtigen Masken.

    • Individuelle Landgänge sind nicht erlaubt

    Man traut seinen Gästen also gar nicht mehr und will jeden Kontakt mit der Aussenwelt maximal kontrollieren.

    Und dann kommen noch sämtliche andere Regeln dazu, die schon vorher galten, falls man krank wird und es sich um eine infektiöse Erkrankung handelt.

    Ich bin mir sicher, dass AIDA alles dafür tun wird, um Reisen stattfinden zu lassen - was sie mit ihren Massnahmen ja beweisen. Denn sie stehen offenbar mit dem Rücken zum Abgrund. Das tut mir wirklich leid. Für sie und für uns. Wir wären wirklich gerne auf eine Kreuzfahrt gegangen. Allerdings stellt sich hier für uns kein Erholungswert mehr ein und die Einschränkung der persönlichen Freiheiten stehen in keinem Verhältnis zum vermuteten Nutzen der Massnahmen.

    Es ist nicht aller Tage Abend.

    Zum Glück dauert es noch eine ganze Weile, bis unserer Reise losgehen wird und wir bleiben mal optimistisch, dass sich die Gemüter bis dahin beruhigt haben.

  • marcaurel
    Dabei seit: 1243900800000
    Beiträge: 88
    geschrieben 1601714436154

    @Aramesh

    Du siehst ja nun wirklich alles negativ! Wie soll es denn sonst wieder losgehen mit dem Kreuzfahrttourismus, wenn nicht so?

    Alle Schiffe vor Helgoland parken und in einem Jahr wieder aufschliessen und losfahren? Das wäre toll, so funktioniert das aber nun mal nicht und wenn man alles kaputtredet, wird die Corona-Situation auch nicht besser. Aida und Co. haben sich gute Sicherheits-und Hygienekonzepte ausgedacht und jeder in der Touristikbranche braucht natürlich einen Neustart. Du schreibst. dass es bei Dir noch einige Tage dauert, bis Deine Reise losgeht. Ich wünsche Dir uns uns, dass die Reedereien bis dahin durchhalten und dass es Menschen gibt, die trotz der von Dir beschriebenen Massnahmen trotzdem reisen. Da zählt dann mal wieder mein Motto: wer das eine will, muss das andere mögenra

    Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
  • HC-Mitglied2162603
    Dabei seit: 1416700800000
    Beiträge: 1001
    gesperrt
    geschrieben 1601716116531

    die temperaturkontrolle schein so verkehrt nicht zu sein

    in thailan d wendet man diese schon seit februar 2020 an, und zwar auch vor supermaerkten, einkaufszentren, hotels usw...

    es wurden dort auch viele strassenkontrollen aufgebaut, wo die polizei temperaturmessungen und maskenkontrollen vorgenommen hat

    die corona zahlen dort im land sind extrem gering

  • Aramesh
    Dabei seit: 1601711876707
    Beiträge: 3
    geschrieben 1601722140895

    @marcaurel

    Ich rede es nicht kaputt, sondern hinterfrage die Art und Weise, wie mit Corona umgegangen wird. Wenn Du aus gefühlter Solidarität trotzdem auf diese Art Urlaub machen möchtest, kann ich absolut damit leben. Ich sage nur, dass es für mich nichts ist. Ich weiche dann eben auf andere Urlaubsformen aus.

    Wenn Du das Gefühl hast, dass ich Dir den Urlaub vermiese, dann tut es mir für Dich leid. Das ist nicht meine Absicht.

    Und ich habe ja geschrieben, dass mir die Mitarbeitenden leid tun. Sie können einmal mehr nichts dafür, dass es ist, wie es ist. Ökonomisch betrachtet ist es jedoch nicht meine Aufgabe, Geld zu verschenken, in dem ich den vollen Preis zahle und auf Komfort und Leistungen verzichte.

    Zuletzt noch dies: Die Massnahmen wurden von mir nicht beschrieben, sondern von der AIDA Webseite abgeschrieben.

    @Suzimausi

    Diese Kontrollen gibt es in Asien bereits seit vielen Jahren. Das kann man sinnvoll oder weniger sinnvoll finden. Aber diese Art des kontaktlosen Messens lässt sich extrem einfach manipulieren. Das ist pure Physik und ein bisschen Pharmakologie. Was meinst Du, wie viele Leute jetzt präventiv ein paar Stunden vor dem Check-in ein frei erhältliches Medikament nehmen werden, um ja kein Fieber zu haben? DAS ist gefährlich, weil dann wirklich kranke Menschen an Bord kommen. Gerade jetzt im Herbst und Winter, wenn alle wieder Schnupfen und Halsschmerzen haben ist das Risiko ziemlich gross, sich zu erkälten. Und den Mensch möchte ich sehen, der wegen ein bisschen Halsschmerzen und 38.0 Temperatur am Check-in sagt: "Sorry, dann bleibe ich lieber zu Hause."

    Und was heisst "extrem" gering in belastbaren Zahlen? Hier ist die Hospitalisationsrate auch "extrem" gering im Vergleich zur Rate gefundener SARS CoV2 Träger. Und trotzdem hyperventiliert man Land auf Land ab und überschlägt sich mit ineffektiven Schutzmassnahmen.

  • marcaurel
    Dabei seit: 1243900800000
    Beiträge: 88
    geschrieben 1601728729072

    @Aramesh

    Du hast Deine Meinung gesagt und ich habe meine Meinung gesagt, dazu ist ein Forum ja auch da. Ich habe Deinen Post auch richtig gelesen und verstanden, denke aber trotzdem, dass man auch mal die Vorteile sehen sollte, die diese Art von Kreuzfahrt bringen, und das sage ich , obwohl ich urlaubsmäßig davon gar nicht betroffen bin:

    keine Buffets-- also kein zermatschtes Essen und man wird sehr komfortabel am Tisch bedient

    kein Stau im Fitnessbereicht und Sauna- weil jetzt Anmelden erforderlich ist

    Auslastung 60% - jeder kriegt seine Sonnenliege , egal wann und egal wo

    keine Schlangen beim Check in, da es individuelle Zeitfenster für alle Passagiere gibt

    Ich denke , dass es in diesem Forum seit Mitte März so viel Negatives zu lesen gibt und es somit an der Zeit ist, auch mal wieder positiv zu denken.

    Ökonomisch gesehen , ist es wirklich nicht Deine Aufgabe , Dein Geld zu verschenken aber eine positive Grundeinstellung täte uns allen momentan auch mal ganz gut

    Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30167
    geschrieben 1601729179968 , zuletzt editiert von Kourion

    @marcaurel sagte:

    keine Buffets-- also kein zermatschtes Essen und man wird sehr komfortabel am Tisch bedient

    Also das kannst du auch ohne Kreuzfahrt haben: Im Hotel nur Ü oder max. ÜF buchen und ansonsten schön gemütlich und mit Bedienung am Tisch in guten Restaurants speisen. :wink:

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • marcaurel
    Dabei seit: 1243900800000
    Beiträge: 88
    geschrieben 1601729683191

    @kourion

    und das ganze bevorzugt in Griechenland:thumbsup:

    Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
  • Aramesh
    Dabei seit: 1601711876707
    Beiträge: 3
    geschrieben 1601740420741

    @marcaurel

    Touché. Tatsächlich scheint es einige Vorteile zu geben, die man sonst nicht hätte. Danke für's positiv denken. Das ist zur Zeit manchmal schwierig :blush:

    Schönes Wochenende noch.

  • Ponta Delgada
    Dabei seit: 1321574400000
    Beiträge: 712
    geschrieben 1601742139247 , zuletzt editiert von Ponta Delgada

    Keine Probleme mehr mit Handtuchreserviereren auf dem Pooldeck? Vielleicht sollte ich tatsächlich mal wieder drüber nachdenken, eine KF zu machen... :-)

    Ich denke übrigens nicht, dass AIDA so schnell die finanziellen Mittel ausgehen. Mit Carnival steht ein potenter Konzern dahinter. Wird Zeit, dass es wieder losgeht...

    Oktober 2023: Aida-KF Zentrales Mittelmeer, Februar 2024: Lanzarote
  • Tangomaus
    Dabei seit: 1107820800000
    Beiträge: 5568
    Verwarnt
    geschrieben 1601745642160

    Was uns zum jetzigen Zeitpunkt am meisten stören würde, dass die Landausflüge, so es überhaupt welche gibt, nur in "Compania" durchgeführt werden.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!