Achtung!
Es gibt Schiffe, die im Casino nur Bargeld akzeptieren; dort funktioniert der Trick mit der Bordkarte und dem $ auszahlen nicht!
Achtung!
Es gibt Schiffe, die im Casino nur Bargeld akzeptieren; dort funktioniert der Trick mit der Bordkarte und dem $ auszahlen nicht!
Ich weiß nicht, ob es heute auch noch so ist? Vor vielen Jahren wollte meine Frau in Los Angeles "DM"- Mark in Dollars umtauschen. Es war sehr schwierig eine Bank zu finden. die das machte. In ganz Europa nahm jeder Hans und Franz DM-Mark, bloß nicht in Amerika. Ein freundlicher Bankmensch sagte meiner Frau, eine bestimmte Bank macht es, sie müsse da mit dem Bus hinfahren. Sie hatte aber ja keine Dollars, da schenkte ihr der Bankmensch das Fahrgeld für die Busfahrt. Bei der Bank klappte es dann.
Gruß
Siegi
wir haben bisher nur immer kleinere Beträge in bar bezahlt, vor allem in karibischen Ländern und dort ist man mit US$ immer auf der sicheren Seite.
Alles andere geht doch über die Kreditkarte.
Ohne Dollarnoten in kleinen Scheinen (für einige hundert Euro) würde ich nicht da rüber fahren und dann meinen Urlaub damit verbringen, dort ein paar Kröten beim Umtausch zu sparen. Und die übrigen Dollar "verderben" ja nicht, wenn man sie wieder nach Hause bringt, kann man auch anderswo wieder brauchen.
Ich habe auch noch 'alte' Dollars rumliegen, auch in 1 Dollar-Scheinen. Sind als Trinkgeld gut zu gebrauchen.
Gruß
Siegi
Noch vergessen kleine Banknoten also 1 Dollar, bekommt man im Casino an Wechselautomaten oder der Casinokasse.
@Dirk, doc schnaggels
Auch wenns dir schwerfällt, und du denkst, jaja die Banken mal wieder,kein Wunder geht alles den Bach runter etc...
Ich arbeite dort- und wie gesagt- ich habe noch nie Gebühren bezahlt.
Kriege allerdings auch keine Sonderkonditionen bei den Sorten.
Zahle genau das, was unsere Kunden auch zahlen.
Und: die gesamte Bank-Konkurrenz am Ort hat die gleichen Umrechnungskurse PLUS verlangt Gebühren.
Also- wo ist da eine 'versteckte Gebühr?'
Gruß, Johannes
Sorry, aber an Jessis Stelle wäre ich jetzt genauso verunsichert wie vor der Frage hier im Forum. Der eine lässt sie erst mal einen Geldautomaten suchen, der nächste rät zur Trickserei an Bord. Was ist denn mit euch los? Das sind doch keine Tipps!
Wenn Jessi sich 300 $ ganz einfach hier in der nächsten Bank oder Wechselstube holt, zahlt sie etwa 15 Euro mehr als mit dem günstigeren Mittelkurs, den man mit der Kreditkarte oder Maestro bekommt. Und wenn dann noch 5 Euro Wechselgebühr dazu kommen, au weia. Ganze 20 Euro, uff, da ist der Urlaub gefährdet, die Kreuzfahrt kaum noch finanzierbar!
Liebe Jessi, mach es, wie die Mehrheit hier schreibt: Hol dir eine kleine Summe Dollars in kleinen Scheinen bei deiner Bank oder einer deutschen Wechselstube, nimm zwei Kreditkarten mit (falls mal eine streikt), und hab ganz entspannt Spaß!
Das ist bei einem Forum so,
Einer stellt ein Frage und die Anderen geben Rat.
In einem guten diplomatischen Forum wie diesem gibt es verschiedene Ansichten.
Das erlaubt dann den Lesern und den Fragesteller sich das auszusuchen was für sie persönlich passt.
Gruß
Werner
Ich bestelle das Geld bei meiner Hausbank (wie schon erwähnt) und gebe exakt die Stückelung an, hauptsächlich um 1 Dollar Noten fürs Trinkgeld zu haben. Benötigt man schon gleich beim Shuttle zum Mietwagenverleih, Hotel Check-in, etc.
Die Bank kann nicht garantieren, dass sie die gewünschte Stückelung auch so vorrätig hat, aber es hat bisher immer geklappt.
karlgold:
und mann kann 10 mal im Jahr im Ausland(nicht im Inland abheben) kostenlos abheben an allen Automaten die das Visazeichen haben.
Da gibts noch besseres und zwar eine Kreditkarte bei der DKB Bank. Kostet nix und man kann weltweit kostenlos Geld abheben bei allen Geldautomaten mit Visa Zeichen so oft man möchte! Hat es einmal kein Zeichen, dann wird die Gebühr kulanter Weise erstattet, nur kurz mailen und alles wird erledigt. Aber es haben vermutlich eh die meisten das Zeichen. Hab ich mir ursprünglich nur für Auslandsreisen geholt, kommt aber mittlerweile auch im Inland zum Einsatz, wenn kein Automat der eigenen Bank in der Nähe ist. Ich möchte jetzt nicht zu viel Werbung dafür machen, denn ich arbeite bei der Konkurrenz und sollte dazu gar nix sagen, aber die Karte möchte ich nicht mehr missen, denn in jedem Land hats auf dem Flughafen Geldautomaten, daher eigentlich Pflicht für jeden Auslandsreisenden! Der Wechselkurs ist im Reiseland ohnehin immer der beste! Ich hab nur Angst vor dem Tag an dem ich die Karte reinstecke und ich dann nicht verstehe was auf dem Bildschirm steht und dann nicht mehr weiß, wie ich die Karte rausbekomm....
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!