Um sich eine Vorstellung zu machen hier ein Bild dieser "Wendeltreppe". Und hier die Treppe von der Promenade aus gesehen. Beide Bilder aufgenommen im August 2008.
Laut Polizei war der obere Eingang aus mit einer roten Fahne gekennzeichnet.
fio
@ juanito
Da hast du eindeutig recht. In diesem Fall aber wäre, der Begriff "Vorsicht" angewendet, nichts passiert.
fio
@ fio,
ein bisschen unverständlich ist es mir nach dem Blick auf die Bilder schon, dass man sich dort hinunter traut wenn die rote Flagge weht. Aber es sind ja nicht alle so " schissig " wie ich.
Ich kann Rolf nur beipflichten. Auch ich hab es so gehört, dass der junge Mann auf einem Felsen stand und von einer Welle mitgerissen wurde. Seine Freundin wollte ihm helfen und ertank leider auch. Ein wirklich erschütternder Unfall, der mich nächtelang nicht schlafen ließ und in mir immernoch eine Traurigkeit aufsteigen lässt wenn ich darüber nachdenke. Zumal mein Sohn die junge Frau kannte , da er mit ihr im gleichen Abijahrgang war.
Mein Mitgefühl gilt den Familien.
So traurig und bestürzend all das auch ist, bleibt die Tatsache, dass der Mann trotz des Begehungsverbotes der Treppe, hinabgestiegen ist.
fio
Einen Tag nach diesem Unglücksfall bin ich von Maspalomas nach PdI gelaufen. Genau an der nun stark erweiterten Spitze waren überall im Sand roten Fahnen. Dennoch ist einer unserer Landsleute genau an der Spitze ins Wasser gegangen. Auch der Jetskifahrer des RK konnte ihn zunächst nicht aus dem Wasser vertreiben. Erst nach ca. 5 Min hat er sich aus dem Wasser bequemt und seine Freundin am Strand gefragt, was "der Quatsch" denn solle. Als ich ihm von den Ertrunkenen erzählt habe - auf anderen Kanareninseln gab es weitere Unfälle - war der Kommentar nur:
"Es macht aber nur da Spaß, wo es gefährlich ist"
Ich bin mir sicher, dass es auch in Zukunft - als Unglücksfall oder aus Übermut - weitere tödliche Unfälle geben wird.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!