• Silvia L
    Dabei seit: 1141084800000
    Beiträge: 2129
    geschrieben 1715426073103

    Ist die Stadt in Bayern?

  • NeckarSchwabe
    Dabei seit: 1527074698327
    Beiträge: 2632
    geschrieben 1715428036495

    Nein! Als Tipp, gehört zur südlichen schwäbischen Alb und in der Nähe ist ein sehr bekannter Stammsitz ehemaliger Kaiser. Jetzt aber....

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8795
    geschrieben 1715433832222

    B-W wurde doch bejaht, nun wieder nicht. Aber nun doch wieder

  • Bienekind
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 3876
    geschrieben 1715435669499 , zuletzt editiert von Bienekind

    Der Stammsitz dürfte dann wohl die Burg Hohenzollern sein? Was wiederum erklären würde, dass wir uns historisch gesehen weder in Baden noch in Württemberg befinden.

  • NeckarSchwabe
    Dabei seit: 1527074698327
    Beiträge: 2632
    geschrieben 1715437259561

    Ok, das passt schon. Es ist die Strecke von Münsingen nach Gammertingen und wird von der hohenzollerischen Landesbahn betrieben. Der Fluss ist die Lauchert welche bei Sigmaringen in die Donau mündet. BW hat nicht nur 2 sondern 3 Teile

    BenB Bienekind

  • Bienekind
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 3876
    geschrieben 1715437943977

    Oh...ich war doch noch nicht einmal in der Nähe der Lösung...Hohenzollern konnte man erraten nach deinen Hinweisen. Gebe frei, da ich nichts zur Verfügung habe.

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8795
    geschrieben 1715442428624

    @bienekind sagte:

    Was wiederum erklären würde, dass wir uns historisch gesehen weder in Baden noch in Württemberg befinden.

    Wo dann ?

    Zitat @NekarSchwabe: BW hat nicht nur 2 sondern 3 Teile

    Klärt mich als Ossi mal auf. Wie heißt denn der 3. Teil und warum liegt dieser nicht in B. oder W. ?

    Blick vom Wendelstein auf Bronnen trifft es wohl gut.

  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10431
    geschrieben 1715443356941

    Eventuell das Württembergische Allgäu.:wink:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • Bienekind
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 3876
    geschrieben 1715449840633 , zuletzt editiert von Bienekind

    @mcgee

    Wiki weiß es

    Btw: NRW besteht ja auch nicht nur aus Nordrhein und Westfalen, sondern auch aus dem Lipper Land :blush:

  • NeckarSchwabe
    Dabei seit: 1527074698327
    Beiträge: 2632
    geschrieben 1715450163927 , zuletzt editiert von NeckarSchwabe

    Es war in der Tat preußisch und die Stammlande der Unseligen Hohenzollern. Heute gehört es verwaltungstechnisch zum Regierungsbezirk Tübingen. Bei der Gründung des Landes BW 1952 war es eines der 3 Länder die sich zusammenschließen mußten. Gehen den Willen Südbadens übrigens

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!