Ich war vom 22.07.08 bis 12.08.08 im Royal Catalonia. Die Frage, ob sich der Mehrpreis zum großen Schwesterhotel lohnt, würde wahrscheinlich jeder individuell anders beurteilen.
Da ich vor ca. 9 Jahren auch einmal im großen Schwesterhotel einen Urlaub verbracht habe, kann ich zumindest einigermaßen den Unterschied einschätzen. Beide Hotels sind auf demselben Gelände. Die Gebäude des Royal sind nahtlos an die Gebäude des großen Catalonia angereiht. Es gibt Männer, die kontrollieren, daß Gäste nur vom Royal in den anderen Teil des großen Catalonia gehen und nicht umgekehrt. Auch am Strand wird kontrolliert. Royal-Gäste dürfen überall hin, die Gäste vom großen Catalonia dürfen nur jeweils ihre Einrichtungen benutzen.
Die Zimmer des Royal sind moderner und neuer eingerichtet und werden akribisch täglich geputzt. Auch das wird von Kontrollpersonal kontrolliert.
Aber auch die Zimmer des großen Catalonia sind sehr gut eingerichtet, wenn auch die Möbel schon ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel haben. Eine große, in den Boden eingelassene Badewanne nebst Dusche haben beide.
Beide Zimmerversionen haben eine Mini-Bar, die im Royal täglich mit Wasser, Bier und Soda-Getränken gefüllt wird. Im Royal ist der Fernseher ein moderner Flatscreen, im anderen nicht. Bei beiden Zimmerversionen gibt es auf dem Balkon eine Hängematte, im Royal zusätzlich ein Gestell zum Wäsche aufhängen. Bei beiden gibt es einen Safe, im Royal ganz modern mit Zahlencode, im anderen hat man einen Safeschlüssel, den man neben dem Zimmerschlüssel täglich mit sich rumtragen muß.
Der Pool des Royal ist kleiner und mit gepolsterten Liegen und schönen Sonnenschirmen ausgestattet. Außerdem sehr ruhig, wofür ich sehr dankbar war, denn in der Zeit, wo ich dort war, konnte man den (vielleicht schöneren) Pool des großen Catalonia kaum benutzen, weil sich Scharen von Kindern darin aufgehalten haben. An beiden Pools und Stränden gibt es Bars, an denen man sich den ganzen Tag über mit Cocktails versorgen konnte.
Der Strand des großen Catalonia ist größer und schöner. Der Strand des Royal kleiner und so wenig tief, daß mir das Wasser nur bis zum Bauch ging. Wenn man also schwimmen wollte, mußte man zum anderen Strand gehen. Dafür war der Strand des Royal aber ruhiger und hatte die besseren Liegen.
Restaurants: Das Royal ist wesentlich kleiner und hat dafür nur ein Restaurant. Es ist ein á la Carte-Restaurant, daß man morgens und Mittags spontan aufsuchen kann. Für den Abend muß man jedoch reservieren.
Das große Catalonia hat ein großes Buffet-Restaurant, das mein persönlicher Favorit ist. Dahin kann man abends ohne Reservierung gehen und es gibt immer soviel Auswahl, daß für jeden immer was dabei ist. Man kann schlemmen nach Herzenslust. Außerdem gibt es noch ein Beach-Restaurant für moegens und mittags und mehrere Themenrestaurants.
Noch etwas zum Schluß: Einer der Gründe für mich, das Royal zu buchen, war der 24-Stunden-Zimmerservice. Es hat sich aber herausgestellt, daß man weder warme Mahlzeiten noch Drinks bestellen kann. Am Morgen kann man bis 11:00 lediglich ein Continentales Frühstück bestellen, bei dem noch nicht einmal Eier (gleich in welcher Form) bekommt. Den Rest der 24 Stunden erhält man lediglich einige wenige Snacks (2 kleine Salate, 4 versch. Sandwiches), die man, da sich die Menue-Karte niemals ändert, nach wenigen Tagen nicht mehr sehen kann.
Ach ja, in beiden Hotels wohnen fast ausschließlich Paare. Singles fallen auf wie bunte Hunde. Wen's stört.....
Alles in allem für mich ein sehr gelungener Urlaub. Würde jederzeit wieder hingehen. Ich war froh, den Aufpreis bezahlt zu haben, denn so konnte ich mir einfach immer das Beste aussuchen.