Hallo erst einmal, Fractal
die Erfahrung ist 34 Jahre alt (?)
Hallo erst einmal, Fractal
die Erfahrung ist 34 Jahre alt (?)
Es ist nie zu spät sich hier nach 34 Jahren anzumelden und seine antiken Erfahrungen zu teilen .... ich wurde übrigens mal 1997 auf Norderney von einem Eisverkäufer schräg angeschaut - und 1999 hat mir einer auf der Insel Procida das Glas des Außenspiegels an meinem Twingo geklaut. Also - nieeee mehr
Wenn ich euch dummen deutschen auf der Insel beobachte weiss ich genau warum die Amrumer unfreundlich zu euch sind.
Ihr deutschen solltet euch mal benehmen wie Besucher dieser Insel und nicht wie die "HERREN".
Ihr fallt zu tausenden über dieses schöne Eiland her und denkt ihr habt das Sagen, versaut die Strände und die Straßen, denkt alles gehört euch, Ist aber nicht so.
Benehmt euch wie Menschen dann werden die Amrumer auch mit euch besser umgehen.
Meine ehrliche Meinung:
Ihr dusseligen Touris kriegt das nicht auf die Reihe.
Übrigens ich bin selbst Deutscher, aber mit Verstand!
Wer sich benimmt wird auch anständig und höflich bedient!!!
@ frodi, warum so unfreundlich?
Da kann man doch nur hoffen, dass sich die deutschen Amrumer in anderen Ländern besser benehmen. Und die Amrumer haben es doch selbst in der Hand, wieviel sie auf die Insel lassen. Aber das Geld der dusseligen Touris nehmen sie natürlich gerne, denn ohne diese sehen viele bald sehr alt aus auf der Insel mangels Einkommen.
Schade.
Amrum ist eine schöne Insel mir einem wirklich unvergleichlichen Strand. Und der Himmel darüber - ein Traum. Ganz zu schweigen von den Dünen und der blühenden Heide. Ja, die Amrumer sind mit ihrer Insel reich gesegnet.
Aber warum bloß sind viele von ihnen so viel weniger freundlich als zum Beispiel die Föhrer? Schade!
Ich verstehe ja, dass Horden von Touristen auf die Nerven fallen können. Aber die Amrumer haben es in der Hand. Und sich entschieden, die Horden via Bettenangebot auf ihre Insel zu lotsen. Sie wollen ihr Geld. Gibt ja auch nicht so viel mehr Verdienstmöglichkeiten auf so einer Insel. Dann müssen sie wohl auch durch die Horden durch. Und sich verpflichtet fühlen, diesen Menschen die Freundlichkeit zu zollen, die ein jeder vedient hat! Ob Tourist oder Einheimischer.
Am Ende würde Freundlichkeit nicht nur die Touristen, die in der Mehrheit arglos und in den besten Absichten auf die Insel kommen, sondern auch die Amrumer zu glücklicheren Menschen machen.
Da bin ich sicher.
Bin gern auf Amrum. Zu mir war auch bisher niemand unfreundlich. Weder auf der Fähre noch im Laden noch im Bus noch sonstwo. Und ja, da ich selbst in einem Badeort an der See lebe, weiss ich auch, das Tourismus auch nerven kann. Vor allem meckernde Touris, die zu Hause alles besser, billiger was weiss ich noch finden… dann sollen sie da auch bleiben.
Wie heißt nochmal das schöne Sprichwort? "Wie man in den Wald hinein ruft ...
Es ist halt ein Geben und Nehmen, es ist leider so, dass sich viele Touristen im Ausland benehmen wie die Axt im Walde und dies auch im eigenen Land so handhaben.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!