Nun ist es wieder an der Zeit, das Fahrrad (so man eines hat) aus dem Keller zu holen, zu wienern und polieren, da das tolle Vatertagswetter dazu verleitet den Drahtesel zu schnappen um eine Tour zuden Biergärten zu unternehmen, wobei die Biergärten nicht das einzige High Light sind,das Appenzeller-Käse-Brot,in der Fahrradtasche, ist ein weiterer Höhepunkt, dazu ein paar Knoblauchwürste und vomGastwirt servierte blaue Zipfel, die aber vorsorglich wegen der Marinade in einem verschließbaren Behältnis transportiert werden müssen, aber was niemand ahnt: der berühmte Forengeist war da und hatviele kleine Löcher in das Behältnis gebohrt so daß er nun verdammt ist, selbiges selbst zu sich zu nehmenund es zu überleben, was aber kein Problem ist, denn nun hat er in seinem Behältnis Platz, umdie Pferdeäpfel einzusammeln, die links und rechts und auch mitten auf dem Fahrradweg liegen, damit Reiselady nicht Slalom fahren muß, denn die "Haufen" sind schon Kiloschwer und eignen sich alsTrainingsmaterial für den Wettbewerb "Misthaufen-Transportieren" ,oder für den Wettbewerb"Pferdeäpfelweitwurf",das sind nämlich die neuen Trendsportarten, dagegen ist Fußball und Eishockey einfachnur langweilig, und auch ein "Elfmeterwerfen" ist mit Pferdeäpfeln viel lustiger,weil auch die Nase etwas davon hat, beim Abprall an der Torlatte profitieren alle Geruchsnerven davon, denn dieDuftmarken werden auf alle verteilt; wer das allerdings nicht verträgt, sollte am Schnellstricksockenwettbewerb teilnehmen und wenn die Farben der Wolle schwarz-rot-gelb sind, gilt das alsSonderbonus, weil diese Socken als Glücksbringer gelten für zielschwache Fußballer, die das Tor nicht treffen, weil dummerweise das "Zielwasser" alle war und auch die Torvergrößerungslinsen zu Bruchgegangen sind; in diesem Fall hilft zur Ablenkung nur noch eine Nutella-Brot-Mega-Party oder Wettgrillen mit
den ganz besonders guten Würsten vom Uli, die aber beim Geschmackstest nicht die Note Eins bekamen, denn englische Frühstückswürstchen, zusammen mit in die Pfanne gehauenen Eiern sind der Renner ...