• Salatan
    Dabei seit: 1388620800000
    Beiträge: 77
    gesperrt
    geschrieben 1390547800000

    Vorweg: Der A380 ist auch nur ein Flieger. Das gleiche gilt für die Eco.

    Was erwartet Ihr da? Normale mittelenge Bestuhlung mit einem Entertainment, welches du garantiert nicht bis Miami und zurück durch hast. Ein- / Aussteigezeiten mur marginal länger als bei 747 (Oberdeck mit First- / Business hat eigene "Türen").

    Warum macht ihr aus einem ganz normalen Flug eine Wissenschaft? Ist doch sowas von egal, welchen Flieger / Fluggesellschaft man nimmt, die Unterschiede sind vernachlässigbar (zumindest bei Abflug in Europa)

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • MsCrumplebuttom
    Dabei seit: 1434758400000
    Beiträge: 1370
    geschrieben 1390556285000

    Der Komfort unterscheidet sich in der Eco nicht wesentlich von anderen Fliegern von LH. Warum sollte das auch der Fall sein? Wie gesagt, der Flieger ist leiser, die Sitze kommen mir einen Tick komfortabler vor, aber das war's auch schon.

    Zum Entertainment hatte ich ja schon was geschrieben.

  • puschellotte
    Dabei seit: 1108425600000
    Beiträge: 1313
    geschrieben 1390556984000

    ich würde euch auf jeden Fall raten, einen Platz im vorderen Teil zu reservieren. In den USA wie auch in Dubai (Emirates A380) kann die Einreise sehr lange dauern, d.h. man steht lange bei der Behörde in der Schlange und mit A380 ist die Schlange halt am Ende seeeehr lange.

  • Salatan
    Dabei seit: 1388620800000
    Beiträge: 77
    gesperrt
    geschrieben 1390559987000

    @Puschel

    Nett gemeint, aber reiner Blödsinn. In Miami landen alle paar Minuten Flieger aus dem Ausland ... da spielt es keine Rolle, ob aus einem A380 hundert Leute mehr aussteigen oder nicht. Entweder die Imigration ist gerade gut besetzt oder eben nicht, dann hat man halt pech gehabt. Egal, ob A340 B747 oder A380

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • locutusvonborg
    Dabei seit: 1310256000000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1391074826000

    Hallo,

    ich möchte zum Weinachtsshopping nach NY. Anfang Dez.

    Mit dem A380 von FRA nach JFK, entweder mit SQ oder LH.

    Sitzplatzreservierung: ich bin 2m groß...

    SQ würde ich im Moment 620€ + Sitzplatzreserveierung Notausgang +80€ zahlen.

    LH würde ich im Moment 549€ + Sitzplatzreserveierung Notausgang +120€ zahlen.

    Meine Frage: auf beiden flügen sind im Moment die Exit Sitze noch zu buchen, ich möchte aber gerne noch evtl. Angebote abwarten um Geld zu sparen.

    Sind im Juli/August auch noch genügend Exit Plätze frei oder werden die bis dahin schon alle reserviert sein?

    Hat jemand Erfahrung damit?

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • locutusvonborg
    Dabei seit: 1310256000000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1391085537000

    Hallo,

    also dann werde ich demnächst buchen, nur bin ich noch nicht ganz schlüssig ob LH oder Singapore Airline der Preis inkl. der Sitzreservierungen unterscheidet sich "nur" noch um 80€. Da die Reservierung bei SQ ein wenig günstiger ist!

    Was spricht den dafür bei Singapore Airline den Aufpreis zu zahlen?

    Danke für die Antworten im vorraus!

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!