Leider nein , was ich suche, ist nicht so klein.
So, nun bin ich bald und werde erst irgendwann am Abend wieder reinschauen können.
Leider nein , was ich suche, ist nicht so klein.
So, nun bin ich bald und werde erst irgendwann am Abend wieder reinschauen können.
Du suchst die "Blaue Seeforelle" und die "Weiße Meerforelle". Sie werden ca. vier Jahre alt. :crazy:
FORELLE WEISS-BLAU MIT SEKTSAUERKRAUT
Die Forellen waschen und trocken tupfen. Anschließend innen und außen mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Die Bauchhöhle mit einem Stückchen Butter und je zwei Stängeln Blattpetersilie und Dill füllen.
Den Kräuterbund waschen. In einem großen Topf mit Dämpfeinsatz aus dem Bund in etwa 30 Minuten ca. 1 L kräftigen Sud kochen. In dem Dämpfeinsatz über dem Sud die gewürzten Forellen legen und 15 bis 20 Minuten im Dampf gar ziehen lassen. Herausnehmen und sofort die Haut an Kopf und Schwanz einschneiden und abziehen.
Während des Garziehens den Käse in kleine Würfel schneiden. Den fertigen Fischfond erhitzen, mit etwas angerührtem Stärkemehl binden und ohne Hitzezufuhr den Käse mit dem Schneebesen einrühren. Anschließend mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Die Sauce durch ein Sieb passieren und warm halten.
Die Zwiebeln schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. In Butterschmalz goldgelb andünsten, das Sauerkraut dazugeben und mit dem Weißwein ablöschen. Das Kraut in 5 Minuten bissfest dünsten; den Topf von der Herdplatte nehmen und den Sekt darüber gießen.
Auf 4 kleine Platten eine Portion Sauerkraut schichten, eine ganze, enthäutete Forelle darauf setzen und mit etwas Käsesauce überziehen.
Dazu passt Kartoffelpüree, das am besten mit Creme fraiche und Muskatnuss verfeinert wird.
Zutaten:
Bon appétit
Es könnte der Eis-oder Polarfuchs sein. Er spaltet sich in zwei Farbschläge auf, den Blaufuchs und den Weißfuchs.
Dylan, es ist zum Weinen , Du hast Dir solche Arbeit gemacht
, aber Forelle und Edelschimmelkäse habe ich auch nicht gesucht. Als Trost spendiere ich Dir ein
.
Reiselady, das ist Dein Applaus :sm3: :sm3: :sm5: :sm3: :sm3: , ich habe tatsächlich diesen Fuchs gesucht.
Dann war das ein Glückstreffer! :banane:
Spontan fällt mir nur eine neue Farbfrage ein:
Was gibt es in blau und in rot?
Blauer und Roter Flieder...
...gibt es einen Rotwal?
[color=#0000ff][size=small]Guten Morgen, liebe Ratefüchse!
Es gibt auf der Welt auch noch andere Dinge als Flieder und Wale!
Beides leider falsch![/color][/size]
Die Adligen haben blaues Blut und die Normalsterblichen haben rotes Blut
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!