• yuccapalme
    Dabei seit: 1109980800000
    Beiträge: 12579
    geschrieben 1248970561000

    Leider nein :disappointed: , was ich suche, ist nicht so klein.

    So, nun bin ich bald :open_mouth: und werde erst irgendwann am Abend wieder reinschauen können.

  • Dylan
    Dabei seit: 1184630400000
    Beiträge: 7625
    geschrieben 1248973440000

    Du suchst die "Blaue Seeforelle" und die "Weiße Meerforelle". Sie werden ca. vier Jahre alt. :crazy:

    FORELLE WEISS-BLAU MIT SEKTSAUERKRAUT

    Die Forellen waschen und trocken tupfen. Anschließend innen und außen mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Die Bauchhöhle mit einem Stückchen Butter und je zwei Stängeln Blattpetersilie und Dill füllen.

    Den Kräuterbund waschen. In einem großen Topf mit Dämpfeinsatz aus dem Bund in etwa 30 Minuten ca. 1 L kräftigen Sud kochen. In dem Dämpfeinsatz über dem Sud die gewürzten Forellen legen und 15 bis 20 Minuten im Dampf gar ziehen lassen. Herausnehmen und sofort die Haut an Kopf und Schwanz einschneiden und abziehen.

    Während des Garziehens den Käse in kleine Würfel schneiden. Den fertigen Fischfond erhitzen, mit etwas angerührtem Stärkemehl binden und ohne Hitzezufuhr den Käse mit dem Schneebesen einrühren. Anschließend mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Die Sauce durch ein Sieb passieren und warm halten.

    Die Zwiebeln schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. In Butterschmalz goldgelb andünsten, das Sauerkraut dazugeben und mit dem Weißwein ablöschen. Das Kraut in 5 Minuten bissfest dünsten; den Topf von der Herdplatte nehmen und den Sekt darüber gießen.

    Auf 4 kleine Platten eine Portion Sauerkraut schichten, eine ganze, enthäutete Forelle darauf setzen und mit etwas Käsesauce überziehen.

    Dazu passt Kartoffelpüree, das am besten mit Creme fraiche und Muskatnuss verfeinert wird.

    Zutaten:

    • 4  küchenfertige Forellen a 350 g
    • Zitronensaft
    • Salz, Cayennepfeffer
    • 100 g Butter
    • 8 Stängel Blattpetersilie, 8 Stängel Dill
    • 1 Bd. Kräuter (Sellerieblätter, 2  Lorbeerblätter, Estragon, Blattpetersilie)
    • 150 g weißer Edelschimmelkäse
    • 150 g blauer Edelschimmelkäse
    • 400 ml Fischfond
    • 1 TL Mais- oder Kartoffelstärke
    • 1  Zwiebel
    • 50 g Butterschmalz
    • 400 g Sauerkraut
    • 125 ml trockenen Weißwein
    • 125 ml trockenen Sekt

    Bon appétit

    Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen.
  • Reiselady
    Dabei seit: 1105228800000
    Beiträge: 19417
    geschrieben 1248973550000

    Es könnte der Eis-oder Polarfuchs sein. Er spaltet sich in zwei Farbschläge auf, den Blaufuchs und den Weißfuchs. 

  • Reiselady
    Dabei seit: 1105228800000
    Beiträge: 19417
    geschrieben 1248973881000

    @Dylan: super Idee!  :jp: Darf ich zum Essen vorbeikommen? ;) :crazy:

  • yuccapalme
    Dabei seit: 1109980800000
    Beiträge: 12579
    geschrieben 1248982817000

    Dylan, es ist zum Weinen :sweat1: , Du hast Dir solche Arbeit gemacht :kuesse: , aber Forelle und Edelschimmelkäse habe ich auch nicht gesucht. Als Trost spendiere ich Dir ein :beers: .

    Reiselady, das ist Dein Applaus :sm3: :sm3: :sm5: :sm3: :sm3: , ich habe tatsächlich diesen Fuchs gesucht.

  • Reiselady
    Dabei seit: 1105228800000
    Beiträge: 19417
    geschrieben 1248988613000

    Dann war das ein Glückstreffer! :banane:

    Spontan fällt mir nur eine neue Farbfrage ein:

    Was gibt es in blau und in rot?

  • Dylan
    Dabei seit: 1184630400000
    Beiträge: 7625
    geschrieben 1249000183000

    Blauer und Roter Flieder... :laughing:

    Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen.
  • Rhodos-Peter
    Dabei seit: 1163635200000
    Beiträge: 7169
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1249029829000

    ...gibt es einen Rotwal? :frowning:

    "Ein Merkmal geistiger Mittelmäßigkeit ist die Sucht, immer etwas zu erzählen" -Jean de La Bruyère-
  • Reiselady
    Dabei seit: 1105228800000
    Beiträge: 19417
    geschrieben 1249033842000

    [color=#0000ff][size=small]Guten Morgen, liebe Ratefüchse! :D

    Es gibt auf der Welt auch noch andere Dinge als Flieder und Wale! ;)  

    Beides leider falsch![/color][/size] :stuck_out_tongue_winking_eye:

  • yuccapalme
    Dabei seit: 1109980800000
    Beiträge: 12579
    geschrieben 1249041081000

    Die Adligen haben blaues Blut  :crown: und die Normalsterblichen haben rotes Blut  :open_mouth:

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!