Ist ein Manometer auch ein Instrument? Wir prüfen damit z.B. die physikalische Größe Druck bei unseren Atemschutzgeräten, die üblichen Atemschutzgeräte haben Flaschen, in denen die Luft mit 200 oder 300 bar gespeichert ist. Die Flaschen können aus Stahl, aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) oder aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) bestehen. Da man die Luft nicht mit diesem hohen Druck einatmen kann, befindet sich vor der Atemschutzmaske ein Lungenautomat, dem ein Druckminderer vorgebaut ist. Dieser reduziert den Luftdruck von 200 bzw. 300 bar auf den sogenannten Mitteldruck von 5 bis 8 bar. Druckmanometer kommen auch an der Feuerwehrkreiselpumpe zum Einsatz, je nach erforderlicher Förderhöhe und Menge kann anhand dieses Instrumentes die Förderleistung abgelesen und die Leistung der Pumpe entsprechend erhöht oder verringert werden, soviel Fachchinesisch zum Wochenende :crazy: ,
LG Peter
@Reiselady sagte:
Wenn man Hugo Egon nicht kennt, spricht das für einen , na ja - erlesenen Geschmack in Bezug auf Fernsehunterhaltung - will damit sagen, er hat nix verpasst!
...ich habe nix verpasst und nehme die Erdbeere
:love: :love:
und hundert Länderpunkte, was auch immer das ist
----------------------
edit:
uupppps, niemand hier heute
Dann wünsche ich Euch an dieser Stelle ein schönes und erholsames Wochenende, ich bin gleich weg, "Kultur am Arbeitsplatz", soll heißen, ich treffe mich noch mit >Wolfgang Amadeus< bei der Brandsicherheitswache, ganz ohne Tutti-Frutti
:bolt: :bolt: