rumsstein:
Natürlich könnte man darüber großzügig und gutmütig hinweggehen und das Bibelbeispiel mit der anderen Backe zitieren, dass geht aber nicht immer. Irgendwann geht einem die Hutschnur hoch, und die wenigsten von uns sind Jesus und Mahatma Gandhi.
Aber vielleicht hast Du ja einen Vorschlag, wie man mit dieser Situation umgeht?
Stimme dir bzw. den Befürwortern hier (verzeiht mir, daß ich jetzt nicht alle namentlich aufzähle) da absolut zu - darum schrieb ich ja "dreht sich wie eine Schraube nach oben"....man ist selber in der Situation, wo man sich einfach dumme oder böse Kommentare dann nicht gefallen lassen möchte....daraufhin wird natürlich zurückgeschossen.....der "Gegner" setzt dann noch einen drauf ....und schon haben wir wieder die glühenden Feuer hier in den Threads....Ihr versteht, was ich meine......und darum auch meine Meinung, dass man beim "Geschreibsel" einfach nicht alles so ausdrücken kann, wie man es meint oder gesagt hätte, da der Gegenüber es anderes versteht.....beim Reden kann man Dinge einfach anderster klären - und ihr werdet mir alle hier zustimmen: Es sollen auch schon Freundschaften zerbrochen sein aufgrund von beispielsweise mißverständlichen Emails oder Whatsapp-Postings - womöglich aufgrund der blöden Worterkennung und weil sich oft Dinge auf andere - viell. frühere Sachen - beziehen, man aber das mit dem zeitgleichen Rückposten untergraben hat.....also - ihr wißt was ich meine.....und denke mal jeder hat dies schon in irgendwelcher Weise selber erlebt!
Die Lösung? Tja - ich für meine Verhältnisse telefoniere oder rede lieber mit den Leuten selber - nach dem Motto "nur dem Sprechenden kann geholfen werden"..... - was natürlich in einem Forum nicht geht - da es ja Sinn ist, nur per wilder Buchstaben zu kommunizieren mit abstrakten Avatarbildern.....beispielsweise ein Usertreffen ist hier der beste Beweis, daß man die Leute danach in völlig anderem Lichte sieht und sich Dinge ganz einfach klären, die sehr schwierig beim Geschreibsel oder sogar unmöglich gewesen wären......ein ultimative Lösung hab ich hier auch nicht - aber vielleicht würde ja ein auf normaler Basis bestehender Umgangston schonmal genügen - ohne mit mega Fremdwörtern den anderen zeigen zu müssen, wie gut man darin ist und daß man gerne über der Welt stehen möchte damit.....ich hab lieber mit "normalen" Leuten zu tun, die ich gaaaanz einfach und ohne Wörterbuch verstehe, die sich gegenüber mir auch nicht profilieren müssen oder zeigen, was sie können oder wer sie sind - dies ist meine persönliche Meinung...und ich liebe es mehr, mich solchen Menschen zu umgeben und sortiere die Wichtigmacher gerne und überzeugend in den "großen runden Ordner unterm Tisch" aus
