Hast ja eh nichts zu vererben ...
Hast ja eh nichts zu vererben ...
Doch meinen Optimismus und meine Geduld mit Anderen
Die nächste OT-Abmahnung ist nur eine Frage der Zeit, vielleicht sollten wir freiwillig zum Thema zurückkehren.
OT
als meine schwiegereltern in spe, schwaben, vor 18 jahren das 1. mal bei mir zu besuch waren, ich bin rheinländer, habe ich mir einen abgekocht und meine wirklich guten rolladen mit klössen etc gemacht.
kommentar: kann man essen.
meine, damals zukünftige, frau erklärte mir dann, reagierend auf meinen panischen blick, dass dies einem grossen lob im schwabenland gleichkommt.
alle hatten sich hinterher wieder lieb oder sowas ähnliches.
so können mißverständnisse entstehen.
end OT
Ich liebe euch doch alle
Ich kenne diesen emotionalen Minimalismus auch aus England. Ein Tätscheln des Knies der Angebeteten und ein gemurmeltes "You know, I don't really dislike you" wird durchaus als eine solide Basis für eine Eheschließung gesehen.
Rumsstein, mir gefällt gar nicht, wie du uns Bayern hinstellst. Du solltest dich echt mal etwas näher mit dem Freistatt Bayern befassen. Dieser besteht nicht nur aus Altbayern (Oberpfalz, Ober- und Niederbayern), sondern auch noch aus Schwaben und Franken. Ich, als gebürtige Unterfränkin und in Unterfranken wohnend, habe jedenfalls noch keinen gebürtigen und in Franken wohnenden erlebt, der einen südbayrischen Dialekt, z.B. Saupreiß, damischer, spricht. Wir Franken sprechen, genau wie die Schwaben, wieder ganz andere Dialekte, die doch sehr von denen Südbayerns abweichen. Ich höre jedenfalls alle bayrischen Dialekte gern, weniger gern manche der für mich gruslig klingenden ostdeutschen.
Jetzt dürfen die sich outen und gerne über mich herfallen. :rofl:
Ich bin mir der Zusammensetzung des Freistaates Bayern durchaus bewusst, es war, glaube ich, auch unschwer erkennbar, dass ich die Bayern nicht im politisch/geographischen Sinne meinte, sondern als Ethnie. Ich komme zwar nicht aus Ostdeutschland, aber wohne dort, daher bin ich mit dem Unterschied zwischen bayerischen und fränkischen Dialekte wohl vertraut, auch in der Gegend von Sonneberg (ehem. Grenzgebiet auf Osrseite) spricht man eine Variante davon.
wenn Du noch einmal in Bezug auf Bayern von Dialekt sprichst machen wir die Grenze zu.
Bayrisch ist eine Fremdsprache :rofl:
So das musste ja mal geschrieben werden.
Tut mir Leid liebe Admins aber ich konnte nicht Anders
Ich wollte das noch editieren, aber Türkeifliegender hatte den schnelleren Zeigefinger.
Ich muss mich selber korrigieren, Sonneberg liegt in Thüringen und somit natürlich nicht in Ostdeutschland, sondern in Mitteldeutschland. Lokalpatrioten nennen Thüringen auch das Herz Deutschlands.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!