@Günter/HolidayCheck sagte:
Mir ging es ja um die absoluten Aussagen Deinerseits...Und die bezweifle ich unverändert, Riviera.Drastische Kapazitätskürzungen, Pleiten von so vielen Reisebüros und die Aussage unveränderter Boom passen nicht zusammen..
ok, Du hast natürlich recht, ich bin kein Hellseher, was die Zahlen betrifft können wir alle nur spekulieren. Von Pleiten meinst Du bestimmt die russischen Reisebüros? Die arbeiten doch sowieso mit geringen Kapital, und da in Aegypten über den Winter eine Flaute war sind die meisten in 1 Monat Bankrott.
Kürzungen gibt es auch hier bei den Agenturen hier in Antalya. Die Komissionen und Löhne werden gekürzt. Investitonen werden auf Eis gelegt.
@Günter/HolidayCheck sagte:
Und wenn die Gäste aus Russland generell ganz kurzfristig buchen- woher sollen die Veranstalter denn wissen, wie die Auslastung ist?
Genauso ist es, die können es gar nicht wissen sie spekulieren! Deshalb ist ja der russische Markt ein sehr riskanter Markt! Es wird sehr viel verdient, es wird auch sehr viel verloren wenn es mal nicht so sein sollte wie man es sich ausgerechnet hat. Das grösste Risiko ist natürlich bei den Flügen!
Aber man sollte nicht vergessen: Für die Russen ist Antalya das was mal für die Deutschen Mallorca war. Einer Umfrage nach in Russland: Was einem spontan Einfaellt bei dem Wort Urlaub war 'ANTALYA'
Also das Haupturlaubsziel der Russen ist und bleibt Antalya soweit es ihren Ansprüchen gerecht bleibt >> gutes AI
@Günter/HolidayCheck sagte:
Zudem tragen doch gerade die Russen dazu bei, dass die Ergebnisrechnung der Hotels erheblich besser wird. Sie zahlen ja deutlich mehr an die Hotels!
Besonders für die High Quality 5*Hotels sind die russischen Gaeste ein wichtiges Potanziel. Denn da wurde in den letzten Jahren sehr viel Geld investiert.
Wünschen wir alles Gute für die Türkei, meiner Meinung ist dieses Jahr das Bestaetigungsjahr für das langjaehrige Marketing und Arbeit aller die an den Erfolg des türkischen Tourismus geglaubt haben.