Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • flaggde
    Dabei seit: 1232409600000
    Beiträge: 430
    gesperrt
    geschrieben 1598947785669

    @NeckarSchwabe

    Ersteres hat auch niemand behauptet.

    Urlaub 2020: Haustralien...
  • Medelon
    Dabei seit: 1209081600000
    Beiträge: 325
    geschrieben 1598948611422 , zuletzt editiert von vonschmeling

    xxx Beitrag von Zitat getrennt xxx

    @vonschmeling sagte:

    @Medelon

    Falls die Situation sich in absehbarer Zeit vor der Reise nicht gebessert hat (ca. 30 Tage vorher) kommt eine Kündigung wegen außergewöhnlicher Umstände mit Anspruch auf die Erstattung des Reisepreises durchaus in Betracht.

    Diese Regelung findet ich jedoch immer nur in Bezug auf Pauschalreisen. Bei mir handelt es sich ja um eine reine Hotelbuchung. Ich habe zwischenzeitlich mit L'tur telefoniert. Aussage: das Hotel auf Mallorca ist geöffnet, somit kann die Reiseleistung erbracht werden. Und bis wann die Reisewarnung gilt bzw. die Balearen Risikogebiet bleiben, kann man ja noch nicht sagen. Allerdings drängt, die Zeit, da ab dem 30. Tag (das wäre Donnerstag) vor Reiseantritt wesentlich höhere Stornokosten (anstatt 25 % dann 65 %) auf mich zu kämen. Und eine Umbuchung wäre laut L'tur auch nicht möglich.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1598950695004

    @Medelon

    Es kommt nicht nur darauf an, ob die gebuchte Leistung erbracht werden kann sondern auch wie sie erbracht wird.

    Sind beispielsweise erhebliche Beeinträchtigungen zu befürchten (Gesundheitsgefährdung) würde auch eine Nur-Hotel Buchung gleich zu behandeln sein. Das lässt sich in der gängigen Spruchpraxis mehr und mehr nachvollziehen.

    Auf Mallorca scheint es ja - zumindest weitgehend! - unbeachtlich der Reisewarnung ganz gut zu funktionieren. Falls der Veranstalter daher eine Beeinträchtigung nicht erkennt, müsstest du dich ggf. streitig einigen, natürlich mit allen damit im Zusammenhang entstehenden Risiken.

    Ferner sind die Entscheidungsfristen kurz, die Entwicklungen zum Teil überraschend (leider eher negativ!), ich kann daher nicht seriös vorhersagen, wie es zum Zeitpunkt deiner Reise aussieht.

    Wenn du unter keinen Umständen reisen möchtest ist eine Stornierung die einzige Konsequenz.

    Bitte beachte auch die Formulierung "kommt in Betracht", dieser mangelt es ja nicht von ungefähr an Bestimmtheit. Im Falle eines Falles musst du Einigkeit mit deinem Vertragspartner erzielen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30108
    geschrieben 1598952929967

    Ich setze es mal hier rein:

    Was derzeit gefragt ist: pauschal oder nur-Hotel / Länder / Hotels

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25939
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1598954552625 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Naja... allzuviel Auswahl haben die Urlauber eben nicht, mit den Destinationen-- und man muss schon aufpassen: Tevotrend wertet die Anfragen aus...

    Misst also das Interesse- über bestimmte technische Schnittstellen der Provider.

    So ganz sauber kommt das aus dem Online Artikel nicht raus.

    Das sind immer noch keine Buchungen- und daran hapert es in der gesamten Branche massiv. Je nachdem wie man es analysiert, liegen die Umsatzeinbrüche der Reisebüros zwischen 75 und 85 %- sehr viele überleben das mit Sicherheit nicht.

    Selbst die TUI macht 50 ihrer Reisebüros wohl demnächst zu.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30108
    geschrieben 1598962364708 , zuletzt editiert von Kourion

    @Günter

    Zu "sehr viele überleben das mit Sicherheit nicht. Selbst die TUI macht 50 ihrer Reisebüros wohl demnächst zu".

    Ja, und darum musste ich heute morgen an einen anderen gern "optimistischen" Redner denken, als im Radio zu hören war, dass Joussen verkündet hatte, das Jahr 2022 werde "sehr stark" ( klick ).

    Wie viele werden denn bis dahin durchhalten können ?

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • jlechtenboehmer
    Dabei seit: 1258588800000
    Beiträge: 4047
    geschrieben 1598969227816

    @neckarschwabe sagte:

    @RolandEH ging es nicht um das persönliche Reisevergnügen, auf das nun in der Tat weder ein Grund noch ein Menschenrecht besteht, ....

    Selbstverständlich gibt es dieses Grundrecht in § 11 GG - nur eben mit der Einschränkung „gesamtes Bundesgebiet“ , da eben jeder souveräne Staat seine eigenen Entscheidungen trifft.

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist .... (Karl Valentin)
  • Medelon
    Dabei seit: 1209081600000
    Beiträge: 325
    geschrieben 1598971513426

    Ich habe heute mit Spanien telefoniert. Mein gebuchtes Hotel ist geschlossen - wie lange steht noch nicht fest. L’tur weiß angeblich noch nichts davon und man müsse auf die Meldung von TUI warten (da „TUI-eigenes“ Hotel). Ein Telefonat mit der TUI in Hannover ergab, dass dort die Schließung seit Freitag bekannt wäre, man aber noch auf die Bestätigung des TUI-Büros vor Ort warten würde. Und bis dahin gelten die normalen Stornierungskonditionen. Würde für mich bedeuten, dass ich von mir aus bis Donnerstag stornieren muss sonst steigen die Stornogebühren auf 65 %. Allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass ich bis dahin von L’tur was höre.

  • n4rti
    Dabei seit: 1471824000000
    Beiträge: 23
    geschrieben 1598976917857

    Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich.

    Folgendes: Reise wurde vom Veranstalterim April stoniert, wir haben uns für das Geld entschieden, warten bis heute auf die Rückzahlung.

    Gerichtlicher Mahnbescheid wurde eingereicht und wiedersprochen.

    Sollten wir jetzt Klage einreichen oder noch etwas abwarten, in der Hoffnung das der Veranstalter doch noch zahlt.

    Dieser Beitrag dient nur dem Meinungsaustausch und ist keine Beratung.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1598977166047

    @n4rti

    Ich würde warten. Geht sicherlich schneller als ein streitiges Verfahren ...

    @Medelon

    Mein Rat wäre sich auf die Auskunft des Hotels zu berufen, die Kündigung damit zu begründen und gleichzeitig alle Zahlungen zurückzubegehren.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!