Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • Denise64
    Dabei seit: 1263945600000
    Beiträge: 24
    geschrieben 1596796677418

    QR Code für Griechenland

    Kann mir jemand sagen, welche Regio muss ich für Kolymbia auf Rhodos angeben?

    Danke schön

    Denise

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6797
    geschrieben 1596797890550 , zuletzt editiert von REJBodenheim

    Wo wirst du nach der Region gefragt?

    Auf der Seite "Vorläufige Anschrift" wird keine Region abgefragt, wenn du als Land "Greece" auswählst. Also so ist es zumindest bei mir.

    Weiter Fragen und Antworten zum Thema QR Code in Griechenland finden sich hier.

  • Denise64
    Dabei seit: 1263945600000
    Beiträge: 24
    geschrieben 1596798079244

    vielen lieben dank.

    schönen tag

  • Sonnenfan04
    Dabei seit: 1457654400000
    Beiträge: 97
    geschrieben 1596995976127 , zuletzt editiert von Sonnenfan04

    Welcher Sinn steht hinter der Einreiseregelung für Nordzypern ein negativer Test in Deutschland min 72 Std alt, dann bei Einreise über Türkei erneuter Test in TRNZ, eine eventuelle Infektion während des Fluges wäre noch nicht feststellbar? ! Dazu kann man sehr unterschiedliche Regelungen finden auf diversen RV Seiten, was mich sehr Wundert, ok da Verlass ich mich auf das AWA, allerdings schon seltsam da die RV ja alle unterbrochen mit dem AWA in Kontakt stehen wie Sie sagen.

    Es ist einfacher ein Atom zu spalten, als ein menschliches Vorurteil ( Albert Einstein )
  • flaggde
    Dabei seit: 1232409600000
    Beiträge: 430
    gesperrt
    geschrieben 1597003364282 , zuletzt editiert von flaggde

    Vermutlich weil die Fehlerquote der Tests bei etwa 20 % liegt... (klick)

    Urlaub 2020: Haustralien...
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59388
    geschrieben 1597006061163 , zuletzt editiert von vonschmeling

    @sonnenfan04 sagte:

    negativer Test in Deutschland min 72 Std alt ...

    Korrekt wäre max.

    Der Sinn ist eine maximale Vermeidungsstrategie von Risiken aus der Ursache Tourismus.

    Die Maßnahmen erfolgen quasi breitwürfig ins Frühbeet - es sollte aber doch allen Interessenten klar sein, dass es der Maßnahmen bedarf.

    Somit hinterfrage ich für meinen Teil nicht groß sondern evaluiere, welche Hürden zu nehmen ich bereit wäre.

    Kann man so sehr schön nach eigenem Gusto entscheiden, einen zypriotischen Maßnahmenerklärbär solltest du nicht erwarten ... :wink:

    Fakt:

    Für keines der gegenwärtigen Szenarien gibt es eine Blaupause, und das ist ein vollkommen unbekannter Zustand für alle Beteiligten.

    Ferner ergibt es auch keinerlei Sinn, die individuellen Vorschriften und Maßnahmen zu hinterfragen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Sonnenfan04
    Dabei seit: 1457654400000
    Beiträge: 97
    geschrieben 1597052226812

    @vonschmeling Du hast Recht, bis auf Korrekt wäre max.

    Einreisen in den nicht unter effektiver Kontrolle der Regierung der Republik Zypern stehenden Nordteil der Insel („Türkische Republik Nordzypern TRNZ“) sind seit dem 1. Juli 2020 für Reisende aus bestimmten Ländern, darunter Deutschland, ausschließlich über den Flughafen Ercan wieder möglich. Da die Einreise zwingend über die Türkei stattfindet, müssen Reisende einen negativen COVID-19-Test vorweisen, der nicht weniger als 72 Stunden und nicht mehr als 120 Stunden alt sein darf. Quelle Auswärtiges Amt

    Und da wir am Mittwoch fliegen müsste der Test Sa. oder So durchgeführt werden, wo ich ein Problem auf uns zukommen sehe ob dies möglich sein wird. Werde da noch mit meinen Gesundheitsamt reden, weil laut Bürgertelefon Sie zuständig sind.

    Gruss Ingo

    Es ist einfacher ein Atom zu spalten, als ein menschliches Vorurteil ( Albert Einstein )
  • Julkus
    Dabei seit: 1351296000000
    Beiträge: 208
    geschrieben 1597052839438

    Was meint ihr wann über die Verlängerung der Reisewarnungen über den 31. August nach Ägypten entschieden wird? Das ist wirklich so blöd. Wir würden am 6.10 fliegen, wollen das aber in keinem Fall. Gebucht wurde über Alltours ohne X und wir hätten bis 30 Tage vor Abflug Stornogebühren von 25%. Toll fänd ich das nicht aber es wäre verschmerzbar. Umbuchen kommt nicht in Frage, da unser großer Sohn spontan eine Ausbildung angefangen hat und für zukünftige Ferien einfach andere Bedingungen, die wir jetzt noch nicht absehen können, herrschen werden.

    Wahrscheinlich ist es sinnvoll erstmal abzuwarten bis Ende August um dann ggf. in der ersten Septemberwoche zu stornieren oder was meint ihr?

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6797
    geschrieben 1597055766395 , zuletzt editiert von REJBodenheim

    Kann man nicht kostenfrei stornieren, wenn die Reisewarnung 30 Tage vor Reiseantritt besteht und die Wahrscheinlichkeit gegeben ist (mind 25%), dass bis zu Antritt der Reise diese noch besteht? Was ja im Fall von Ägypten nicht unwahrscheilich ist...

    Siehe den gerne zitierten Dr. Ernst Führich... und vorbehaltlich eines bestätigenden oder korrigierenden Beitrags von @vonschmeling, natürlich.

  • Julkus
    Dabei seit: 1351296000000
    Beiträge: 208
    geschrieben 1597056043293

    Ich les mich da mal ein. Danke für den Link. Bisher mussten wir nie eine Pauschalreise stornieren. Blöd ist halt nur, dass unser Zeitfenster zwischen jetzigem Ende der Reisewarnung (31.08.) und Ende der 30 Tagefrist für die niedrigsten Stornokosten nur die erste Septemberwoche liegt.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!