Ich vermute, so sichert sich Schauinsland ab, um im Nachgang nicht "verklagt zu werden" (der Reisende wusste von diesen Umständen nichts). Die Beeinträchtigungen sind aufgezählt, jeder muss es für sich entscheiden ob es für einen Beeinträchtigungen darstellen. Auswege (Stornierung) sind aufgezeigt. Ich finde es klar und deutlich seitens Schauinsland (es sei denn, ich verstehe es falsch) aufgezeigt.
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
-
geschrieben 1591691544825
-
Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
-
Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
-
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25955Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1591691939977 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck
@grit35 & retromops--- könnt ihr bitte damit aufhören, hier Privatunterhaltungen zu führen?
Das macht den Thread völlig unübersichtlich---Und lasst bitte diese unsinnige Zitierei sein-geht auf "Antworten "und setzt ein @ User.
Danke
Einige Beiträge gelöscht!
-
geschrieben 1591695710103
Die Intention ist natürlich offensichtlich. Es sollen möglichst Forderungen nach Reisepreisminderungen vermieden werden - bisher typisch für das Thema Info über Baustellen.
Die Frage, die ich mir stelle ist hingegen die, ob all die aufgezählten Einschränkungen oder sogar nur gewisse Teile davon bereits zu einer Kündigung ermächtigen oder ob das noch einer Einzelfallprüfung unterzogen wird.
Die genannten Vorsichtsmaßnahmen werden wohl in den meisten Hotels vorzufinden sein, demnach hätten alle SIL Pauschalreisekunden ein Recht auf Rückabwicklung ihrer Verträge. Das erscheint mir schon sehr "mutig" ...
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!" -
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25955Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1591698801110 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck
Das basiert doch auf einer sicher begrenzten Mailaktion ---und deswegen eine spezielle Seite, auf die man verlinkt.
Spekulieren wir mal:
Die haben irgendwelchen Leistungen für den Zeitraum nicht greifbar--können z.B. Flüge nicht so darstellen wie sie das brauchen...
Dann bietet man dem Kunden eben das Thema freiwillig an.Könnten natürlich auch bestimmte Hotels sein....
Ich würde eher auf die Flüge tippen.
Das Hochfahren der Reisen mit Flügen wird sicher -so aus dem Stand -- nicht immer zu 100 % perfekt funktionieren.
Ist aber nur eine persönliche Vermutung..ich weiss auch nichts anderes... liege aber auch manchmal nicht so schlecht
-
geschrieben 1591727021930
Moin, gerade frisch gesehen....Reisewarnung-fuer-mehr-als-160-Laender-bis-Ende-August verlängert
Die Leute meinen immer, die Zeiten werden schlimmer. Die Zeiten bleiben immer, die Leute werden schlimmer. -
Dabei seit: 1096243200000Beiträge: 31740Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Regiongeschrieben 1591727091601 , zuletzt editiert von Ahotep
Die Bundesregierung will (hat noch nicht) die Reisewarnung für mehr als 160 Länder außerhalb der Europäischen Union bis zum 31. August verlängern. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sollen aber Ausnahmen für einzelne Länder gemacht werden können, die bestimmte Kriterien erfüllen. Zuvor hatte der „Spiegel“ darüber berichtet.
Die finale Entscheidung fällt morgen am 10 Juni. Länder wie die Türkei werden bestimmt als Ausnahmeland dabei sein.....
-
geschrieben 1591727519621
Ich hoffe Mexiko gehört auch zu den Ausnahmen...
-
geschrieben 1591728974562
Ich hoffe doch sehr das die Türkei dabei ist. Das Warten ob man Reisen kann oder nicht macht einen ja langsam verrückt. Morgen weiß man hoffentlich die finale Antwort
Bo