Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • grit35
    Dabei seit: 1203724800000
    Beiträge: 53
    geschrieben 1591602385781

    Guten Morgen, da ich ständig die Nachrichten verfolgen tue habe ich wieder von Heiko Maas etwas gelesen. Die Bundesregierung wird im Sommer keine Urlauber mit Corona Infektionen nach Deutschland zurück holen, wer sich im Urlaub infiziert, kann nicht davon ausgehen, dass wir ihn nach Deutschland zurück bringen.

    Ich habe ja schon im Mai bei TUI wegen außergewöhnliche Umstände meinen Vertrag gekündigt, keine Antwort, jetzt schicke ich die Kündigung noch einmal mit diesem Schreiben zu.

    Alleine wäre ich geflogen, mit Kind nicht. FG.

  • Kuno_Korken
    Dabei seit: 1492183583317
    Beiträge: 12
    geschrieben 1591602748717

    @Grit35

    Die Lufthansa bietet oder will z.b. eine Rückflug Garantie anbieten.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30150
    geschrieben 1591602827412 , zuletzt editiert von Kourion

    @grit35

    Dass es keine weitere Rückholaktion geben wird, ja, wurde schon vor Wochen angekündigt. :wink:

    Ist aber gut, wenn es in den Medien erneut erwähnt wird, da es damals wohl nicht alle mitbekommen haben.

    ----------------------------------

    @Kuno_Korken

    Wie schon im Artikel steht: "Weitere Details nannte er nicht." Und da fehlen ja noch so einige. :wink: So kann ich mir kaum vorstellen, dass es sich dabei um kostenlose Heimflüge für z. B. Pauschalurlauber handelt wie sie zu Beginn der Pandemie durchgeführt wurden.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • grit35
    Dabei seit: 1203724800000
    Beiträge: 53
    geschrieben 1591603505662

    Mit Lufthansa finde ich gut, aber bringt mir jetzt wenig, haben ja schon gebucht zum 18.7., mir bereitet halt Sorgen sollte einer aus der Familie krank werden, kommen evtl.ins Krankenhaus, oder Quarantäne im Hotel, wie kommt man dann zurück, Flug ist dann weg, also Hotel und Flug nochmal bezahlen.

    Weiß nicht, so richtig ist noch nichts entschieden.

  • nate1
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 12964
    geschrieben 1591605107925

    Und - was überhaupt nicht abwegig ist - kann es so richtig blöd kommen, dass man, wie z.B. die Schweden-Rückkehrer in Niedersachsen, umgehend in häusliche Quarantäne muss und diese nicht mal eben nur zum Einkaufen verlassen darf.

    "Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
  • Jana28
    Dabei seit: 1287532800000
    Beiträge: 175
    geschrieben 1591605510476

    Das die Lufthansa jetzt eine Rückflug Garantie anbietet ist für alle Frühbucher ein Schlag ins Gesicht.

    Wer früh gebucht hat, hat in jeder Hinsicht Nachteile

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25959
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1591606517904 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Ich liefere hier mal ein paar Fakten-- damit wir wissen, worüber wir diskutieren..

    Die Lufthansa Garantie gilt übrigens nur für Lufthansa Group-Flüge!

    Auch DER gibt eine Rückhol -Garantie

    Auszug aus einer aktuellen FVW Online Meldung *

    Flugpauschalreisegäste der DER Touristik werden von dem Veranstalter zurückgeholt, falls es zu einer erneuten Reisewarnung kommen sollte. Diese Garantie gibt Zenraleuropa-Chef Ingo Burmester.

    "Wer mit der DER Touristik in den Urlaub reist, der wird von der DER Touristik auch zurückgeholt. Das gilt selbstverständlich auch in Zeiten von Corona", sagt Burmester. Auch "im unwahrscheinlichen Falle einer erneuten Reisewarnung" würden Flugpauschalreise-Gäste der Marken Dertour, ITS, Jahn Reisen, Meiers Weltreisen und ADAC Reisen zurückgeholt. "Hier zeigt sich erneut die Stärke der Veranstalterreise, wenn der Gast in Not gerät", teilte Burmester am Sonntag mit.

    Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte für die Passagiere seines Unternehmens am Wochenende ebenfalls eine Garantie auf Rückbeförderung ausgesprochen, etwa wenn ein Kunde am Zielort nicht einreisen darf, er dort in Quarantäne müsste oder weil im Gastland eine neue Infektionswelle ausbricht.

    *Quelle : Info aus einer aktuellen FVWOnline- Meldung

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1591607034861

    @Günter

    Ich denke allerdings nicht, dass sich das Rückholversprechen auch auf den Fall ausdehnen lässt, bei dem man im Hotel in Quarantäne muss oder selbst erkrankt. Im letzteren Fall hilft eh nur eine spezifische Auslandskrankenversicherung, die Pandemieereignisse inkludiert.

    Sollte wie weiland auf den Kanaren ein ganzes Hotel abgeriegelt werden dürfte man in jeglicher Hinsicht ziemlich gelackmeiert sein.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25959
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1591607477034 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Ich liefere aus dem gleichen Artikel-s.o. noch was nach, klärt die Geschichte noch etwas mehr....:smirk:

    Das Sicherheitsmanagement der DER Touristik habe weiterhin alle Destinationen und Reisehinweise des Auswärtigen Amtes weltweit im Blick und schicke Urlauber nur in Ziele, in denen das Infektionsgeschehen wenig Anlass zu Sorge gebe und in denen auch die Hotels und sonstigen Leistungsträger sämtliche Covid-19-Auflagen erfüllten. "Sollte sich die Lage in einer Urlaubsregion jedoch wider Erwarten ändern, sind unsere Pauschalreisegäste mit der DER Touristik Rückhol-Garantie und der Experten-Hotline abgesichert", sagt Burmester.

    Quelle FVW Intervieww mit Ingo Burmester DER

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25959
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1591607973124 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Nachtrag-- persönliche Meinung:

    Wenn das schon die zweitgrösste Veranstaltergroup so verspricht- dann wird eine TUI Group nicht anders können, als nachzuziehen.

    Bei FTI warten wir dann ebenfalls mal auf eine Reaktion.

    Ich weiss auch nichts konkretes , ist aber wahrscheinlich -- - bei den inzwischen wieder spürbar anziehenden Buchungszahlen für Urlaubsreisen gibt es auch den Konkurrenz-Aspekt-

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!