Folgendes fällt mir bei möglichen Flugbuchungen für den nächsten Winter auf: Wenn ich mir aktuell Verbindungen und Preise, z.B. nach Thailand im November, anzeigen lasse hat es den Anschein als würde es keine Post-Corona Zeit geben. Die Airlines (z.B. TG, TK, LH, KL, AF) bieten, analog zum letzten Winter, das nahezu identische Flugprogramm an.
So die Thai mit gewohnt zwei täglichen Flügen nach Bangkok, der Mittagsflug auch wieder A380. Selbst die Lufthansa weist als Fluggerät nach Bangkok den A380 aus, der nach einschlägigen Informationen zumindest für ein Jahr am Boden bleiben soll.
Will sagen: Ist es nicht höchst unwahrscheinlich, dass die Airlines das angebotene Programm auch tatsächlich so abfliegen? Wird man sich nicht auf eine ziemliche Umbuchungsarie einzustellen haben?
Ähnliches stelle ich aber auch auf der Mittelstrecke, z.B. auf die Kanaren fest. So bieten X3, DE und andere Flugfrequenzen an, als würden die Passagiere bis dahin zu ihrem ursprünglichen Reiseverhalten zurückkehren. Was meint ihr?