Um 19.25 gibt es ein ZDF Spezial über die Reise Begrenzung und deren Folge für die Tourismusbranche
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
-
geschrieben 1588180149416
-
geschrieben 1588181764447
@hörnchen20
Ausnahmsweise mal ein paste & copy:
Alle Reisen bis zum 15.05.2020 werden kostenfrei storniert.
Restzahlungen: Restzahlungen für Reisen mit Abreise bis zum 31.05.2020 werden vorerst ausgesetzt. Dies bedeutet, dass Sie für Abreisen bis zu dem genannten Termin derzeit keine Restzahlung an den Veranstalter leisten müssen oder diese von Ihrem Konto abgebucht werden. Zudem zieht die TUI die Restzahlung bis auf weiteres erst 7 Tage vor geplanter Abreise ein.
(Hervorhebung durch Unterstreichen durch mich!)
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!" -
geschrieben 1588183566854
@miwu sagte:
Ich habe noch von keinem Hotel gehört, was vom Veranstalter schon vor der Anreise des Gastes bezahlt wurde
Bei meiner USA Rundreise vergangenes Jahr waren alle Hotels von Canusa schon vorbezahlt. Völlig tiefenentspannter Check-In, da die ja nicht einmal den Voucher benötigten, man war als Gast sehr willkommen, da die Kohle ja schon in der Kasse war. Das wollte ich dem User noch mal mitgeben, der hier immer ohne auch nur einen Hauch Ahnung vom Geschäftsmodell zu haben gegen Canusa stänkert, ich fand die hier zitierte Kundeninformation vorbildlich und geradezu entwaffnend ehrlich, aber da mussten die Schlaubis hier ja auch gleich wieder "Lüge!" schreien. Sie zahlen wirklich im Voraus an US Agenturen, die wiederum die Hotels bezahlen. Und da ist die Kohle nun mal schon ein paar Wochen vor Reisebeginn weg und wird zur Zeit aus den USA wegen Corona auch nicht erstattet.
@michaelai sagte:
Gutscheine im grossen Stil retten nicht, die verschieben nur.
Michaelaj, das gilt leider für alle derzeitigen Maßnahmen, die der Staat ergreift, wenn die Krise länger dauert, sind die ganzen schönen Kredite und Zuschüsse weg ohne was zu retten und noch unsere Kinder (und Enkelkinder?) werden für die Schulden zahlen müssen. Ist einfach der Strohhalm, nach dem in dieser Situation gegriffen wird...
02/16 EWR, 10/16 SIN, 02/17 AUH, 10/17 HKG, 02/18 KEF, 07/18 MRU, 07/19 LAS, 10/19 PMI/Mein Schiff 3, 06/22 NCE, 08/22 JFK, 06/23 SEZ, 09/23 LCY, 03/24 BCN, 12/24 HND, 05/25 MIA -
geschrieben 1588185640217
Guten Abend! Bisher habe ich still mitgelesen, aber unser Urlaub beschäftigt mich doch sehr.
Unser Osterurlaub wurde bereits storniert, wir haben uns sehr lange auf diese Fernreise gefreut.
Für August hatten wir die Türkei gebucht. Auch wenn die türkischen Hoteliers zuversichtlich sind, ich bin es nicht. Oder sehr ihr das anders?
Scheinbar könnte aber ein Urlaub in Österreich klappen. Das ist immerhin ein Lichtblick.
Türkei ist über die Tui gebucht. Diese bieten mir aber nicht an, dass ich kostenfrei umbuche.
Dh dass ich eigentlich erstmal nichts anderes buchen kann, weil ich auf das Aussetzen des Programms der Tui warten muss. Sollte es so sein, dass die Deutschen nur nach Österreich verreisen dürfen,wird es dort im August richtig voll und wir werden dann so kurz vor knapp nicht mehr unser Wunschhotel bekommen.
Wie seht ihr dieses Dilemma? Bitte jetzt nicht schreiben, dass es ein Luxusproblem ist. Ist ein Urlaub in der Türkei gar unmöglich? Die Türken sind ja in vielen Dingen sehr kreativ und werden bestimmt alles daran setzen, dass es irgendwie funktioniert....nur sprechen die aktuellen Zahlen etwas anderes....
VG
-
geschrieben 1588188569695
Bei allem Vertrauen in die zauberhafte Kreativität der Gastgeber beim Gastgeben:
August ist sicher risikobehaftet - dein Dilemma ist also irgendwie eines.
Du kannst aber sicherlich noch zu vergleichbar günstigen Konditionen stornieren und dich "befreien".
Soweit sehe ich keine großartigen weiteren Optionen ...
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!" -
geschrieben 1588189469177
@Vive La France: Danke für die Klarstellung. Alles gut damit!
@Guenter: Danke für die Erläuterung. In unserem Hotel welches ein sehr gut laufendes ist, ist es letztes jahr so gewesen dass die Einnahmen der ganzen Sommersaison wegen der TC Pleite weg waren.
Und nun noch Corona! Da fällt ja wieder Umsatz weg. Und heute hat das AA vielen Geschäftsleuten einen Todesstoß versetzt.
@All: Wenn ich von Empathie und Verständnis in dieser aussergewöhnlichen Situation gesprocchen habe und mir direkt entgegenkam warum man auf die Reisebranche Rücksicht nehmen sollte?
Ich kann Euch objektiv verstehen. Mir wäre auch das Geld lieber als ein Gutschein. Empathie kann man nicht lernen. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Letztlich ist es aller Wahrscheinlichkeit so dass durch die verlängerte Reisewarnung viele Urlauber gerade ihr Geld nicht zurückbekommen werden, da der nun einsetzenden Run nicht mehr verkraftbar ist.
Ich schlage Gutscheine mit Garantie der Bundesregierung.
Bei RTL kam heute schon eine Meldung dass Mitarbeiter von Reisebüros offen protestieren. Verstehen kann ich sie - viele andere scheinbar leider nicht.
Bleibt positiv!!!
Sie beobachten Dich......... -
geschrieben 1588189811565 , zuletzt editiert von jlechtenboehmer
@dueren sagte:
Bleibt positiv!!!
Watt
Auch wenn ich in vielem von dem was du schreibst dir einiges an Empathie entgegen bringe, sage ich hier doch lieber : nee, lass mal !
Da ist negativ doch gesunder !
Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist .... (Karl Valentin) -
geschrieben 1588190432943
@ macans
Geh mal davon aus das die Reisesaison pünktlich zum Start der Sommerferien beginnt und bis August ist eh noch lange hin. Sollte auch die Sommersaison ins Wasser fallen dann fällt Südeuropa ins Chaos und dies wollen alle beteiligten Regierungen verhindern.
... immer erstklassig – egal, in welcher Liga ...