Zunächst mal erstmal kurze Kommentare zu:
@DominikKS: Ich habe auch gelesen, dass ohne eine Sicherungsgesellschaft TUI nicht mehr geschäftsfähig ist, somit hat TUI sogar einen "Fond" als Sicherungsgesellschaft vorgeschlagen. Mehr darüber weiß ich nicht, aber ich befürworte die Fonds, schon allein wegen der Zahlungen, die nur dann erbracht wird, wenn auch die Leistung erbracht ist.
@MichaElsa: Hi, bisher habe ich alle Buchungsnummern per Mail von HC erhalten und diese auch dann in der Hotline angegeben und konnte dementsprechend bearbeitet werden. Ich habe bisher "das Glück" nach bestimmt 5-7 Telefonaten bei HC einen kompetenten MA am Telefon zu erhalten. Ich kann mir das bei dir überhaupt nicht erklären, wieso HC bei dir ganz anders umgegangen ist. Das erschließt mir leider nicht ganz. Sowie muss ich dich auch mal warnen, dass TUI auch nicht sehr "kontakt-freudig" ist. Ich habe wegen der Stornierung meiner Reise Anfang April bis zum 14.04 nur eine E-Mail von TUI erhalten - wobei ich natürlich seit Ende März/Anfang April bis dato keinen direkten Kontakt mit TUI erhalten habe. Der Kontakt kam nur dann seitens der TUI. Durch die Webseite von TUI, welches ich gestern endlich auf eine Rückerstattung beantragt habe konnte ich erstmals direkt mit der TUI verständigen, was ich haben möchte. Da war sogar DER Touristik schneller. Die bisherigen Eigenleistungen kamen stets nur von mir und die E-Mails von den RV über Buchungs-Systemen ö.Ä. und es gab bisher kein direkter Kontakt mit einem MA o.Ä. - das RB HC allerdings schon und da fühlte ich etwas besser aufgehoben als gefühlt nur rote oder schwarze Zahlen im Buchungssystem von den RV zu sein...
TUI ist derzeit mit der Situation entweder total überfordert oder das Krisenmanagement ist einfach nur besch****n. Laut TUI war Kontakt per E-Mail über die TUI-Webseite "am schnellsten und am besten" möglich.....siehe da, Kontakt im Ende März, Anfang April und Mitte April - KEINE ANTWORT. Auch weil ich gerne meine Sitzplatzreservierungen-Unkosten zurückerstattet haben möchte, war ich auf (Condor und) TUIfly, die wiederum haben mich auf TUI weitergeleitet für eine Kontaktanfrage. Telefonisch, de nada, auch wenn ich Stunden in der Warteschleife hätte warten müssen, nichts. Ich kann derzeit von TUI nicht positives erwähnen, wobei ich von HC bisher am Besten erreichen konnte, aber sie wiederum wurden von den RV auch auf die lange Leine gesetzt. Du könntest verstehen, wenn das RB von den RV in Stich gelassen wird, kann das RB auch nicht viel machen, wie ich als Kunde.
---
@norwegentraum: Ich denke nicht, dass die RV so schnell pleite gehen, aber die kleinen Reisebüros dagegen schon. Die RV erhalten auch Unterstützung vom Staat. Wobei ich ehrlich sein muss, wenn ich das Geld und einen guten Einkommen habe, würde ich situationsbedingt abwägen - wie hoch die bisherigen geleisteten Zahlungen waren. Jedoch hängt die Entscheidung von der gesamten Situation - persönlich und beruflich - ab. Meine derzeitige Situation erlaubt es mir leider nicht einen Gutschein anzunehmen, welches ich aber gerne machen würde. So sieht es aus!
@bzips: Also zu deinen Post, kann ich nur sagen, dass du teilweise recht hast, dass die RV die Kunden auf die lange Leine setzen. Dies habe ich auch hier im Forum kritisiert, einfach mal auf meinen Profil klicken und lesen. Die Kritik ist da und das wird der RV auch gerächt bekommen. Das bleibt nicht ohne Folgen. Somit kannst du dir sicher sein, dass du nicht der einzige bist, ne?
Im Punkto mit der Kurzarbeit und der "Erreichbarkeit" für die Kunden habe ich auch schon kritisiert, um Kosten zu sparen, sofort Kurzarbeit, aber bedenken aber nicht, dass der Arbeitsaufwand nicht mit Kurzarbeit bewältigt werden kann......