Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • bzips
    Dabei seit: 1209513600000
    Beiträge: 178
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1587813840238 , zuletzt editiert von bzips

    @olicheck

    Volle Zustimmung. Sehr sachlich formuliert und auf den Punkt gebracht! Wie bisher alle Deine Beiträge, bezüglich der Diskussionsüberschrift.

    Aber einen Denkfehler begehst Du trotzdem, ging mir aber auch so.

    Die Nichterreichbarkeit hat nichts mit der Kurzarbeit zu tun! :smiley:

  • holidaytripguy
    Dabei seit: 1584447199105
    Beiträge: 120
    geschrieben 1587813879572 , zuletzt editiert von holidaytripguy

    Zunächst mal erstmal kurze Kommentare zu:

    @DominikKS: Ich habe auch gelesen, dass ohne eine Sicherungsgesellschaft TUI nicht mehr geschäftsfähig ist, somit hat TUI sogar einen "Fond" als Sicherungsgesellschaft vorgeschlagen. Mehr darüber weiß ich nicht, aber ich befürworte die Fonds, schon allein wegen der Zahlungen, die nur dann erbracht wird, wenn auch die Leistung erbracht ist.

    @MichaElsa: Hi, bisher habe ich alle Buchungsnummern per Mail von HC erhalten und diese auch dann in der Hotline angegeben und konnte dementsprechend bearbeitet werden. Ich habe bisher "das Glück" nach bestimmt 5-7 Telefonaten bei HC einen kompetenten MA am Telefon zu erhalten. Ich kann mir das bei dir überhaupt nicht erklären, wieso HC bei dir ganz anders umgegangen ist. Das erschließt mir leider nicht ganz. Sowie muss ich dich auch mal warnen, dass TUI auch nicht sehr "kontakt-freudig" ist. Ich habe wegen der Stornierung meiner Reise Anfang April bis zum 14.04 nur eine E-Mail von TUI erhalten - wobei ich natürlich seit Ende März/Anfang April bis dato keinen direkten Kontakt mit TUI erhalten habe. Der Kontakt kam nur dann seitens der TUI. Durch die Webseite von TUI, welches ich gestern endlich auf eine Rückerstattung beantragt habe konnte ich erstmals direkt mit der TUI verständigen, was ich haben möchte. Da war sogar DER Touristik schneller. Die bisherigen Eigenleistungen kamen stets nur von mir und die E-Mails von den RV über Buchungs-Systemen ö.Ä. und es gab bisher kein direkter Kontakt mit einem MA o.Ä. - das RB HC allerdings schon und da fühlte ich etwas besser aufgehoben als gefühlt nur rote oder schwarze Zahlen im Buchungssystem von den RV zu sein...

    TUI ist derzeit mit der Situation entweder total überfordert oder das Krisenmanagement ist einfach nur besch****n. Laut TUI war Kontakt per E-Mail über die TUI-Webseite "am schnellsten und am besten" möglich.....siehe da, Kontakt im Ende März, Anfang April und Mitte April - KEINE ANTWORT. Auch weil ich gerne meine Sitzplatzreservierungen-Unkosten zurückerstattet haben möchte, war ich auf (Condor und) TUIfly, die wiederum haben mich auf TUI weitergeleitet für eine Kontaktanfrage. Telefonisch, de nada, auch wenn ich Stunden in der Warteschleife hätte warten müssen, nichts. Ich kann derzeit von TUI nicht positives erwähnen, wobei ich von HC bisher am Besten erreichen konnte, aber sie wiederum wurden von den RV auch auf die lange Leine gesetzt. Du könntest verstehen, wenn das RB von den RV in Stich gelassen wird, kann das RB auch nicht viel machen, wie ich als Kunde.

    ---

    @norwegentraum: Ich denke nicht, dass die RV so schnell pleite gehen, aber die kleinen Reisebüros dagegen schon. Die RV erhalten auch Unterstützung vom Staat. Wobei ich ehrlich sein muss, wenn ich das Geld und einen guten Einkommen habe, würde ich situationsbedingt abwägen - wie hoch die bisherigen geleisteten Zahlungen waren. Jedoch hängt die Entscheidung von der gesamten Situation - persönlich und beruflich - ab. Meine derzeitige Situation erlaubt es mir leider nicht einen Gutschein anzunehmen, welches ich aber gerne machen würde. So sieht es aus!

    @bzips: Also zu deinen Post, kann ich nur sagen, dass du teilweise recht hast, dass die RV die Kunden auf die lange Leine setzen. Dies habe ich auch hier im Forum kritisiert, einfach mal auf meinen Profil klicken und lesen. Die Kritik ist da und das wird der RV auch gerächt bekommen. Das bleibt nicht ohne Folgen. Somit kannst du dir sicher sein, dass du nicht der einzige bist, ne?

    Im Punkto mit der Kurzarbeit und der "Erreichbarkeit" für die Kunden habe ich auch schon kritisiert, um Kosten zu sparen, sofort Kurzarbeit, aber bedenken aber nicht, dass der Arbeitsaufwand nicht mit Kurzarbeit bewältigt werden kann......

    Lernen besteht in einem Erinnern von Informationen, die bereits seit Generationen in der Seele des Menschen wohnen. -Sokrates
  • bzips
    Dabei seit: 1209513600000
    Beiträge: 178
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1587814478111

    @holidaytripguy

    Bezüglich "Absicherung". Laut Medienberichten hat TUI keine Initiative ergriffen, sondern Auflagen für die Staatshilfe bekommen, und das "Überkreuz-Konstrukt" mit DER wurde von der BaFin gerügt.

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31746
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1587814721744

    Und deine Welt bzips? Da scheint gerade wenig los zu sein........ Ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum Du gerade das Forum hier vor und hinter den Kulissen "heimsuchst" um uns in Dauerschleife zu erklären, wie es richtig geht! Ausgegoogelt und die Neugierde befriedigt, was bestimmte User angeht?

    Ich kann mich nicht erinnern, das Du hier zum Moderator oder Reiseexperten ernannt worden bist.

  • DominikKS
    Dabei seit: 1585753272373
    Beiträge: 76
    geschrieben 1587814804269

    @olicheck, der war gut: "TUI behält als einziger Gesellschafter, Mitglied & einziger Kunde seinen eigenen "Insolvenzversicherer auf Gegenseitigkeit" (der 2019 mit 6 Mio € lt. BAFIN stark "unterversichert"war) .............."

    Ich lache mich schlapp. Man könnte auch vereinfacht sagen, dass die TUI nun niemanden hat, der ihnen einen Sicherungsscheine ausstellt, der das Papier wert ist auf dem er steht.

  • holidaytripguy
    Dabei seit: 1584447199105
    Beiträge: 120
    geschrieben 1587815163319 , zuletzt editiert von holidaytripguy

    @bzips @DominikKS:

    Ja, das habe ich erst nachdem ich von der neuesten Post von @olicheck und Recherche im Internet auch festgestellt. Sie sind immer noch voll auf der Spur - Gut für alle Firmen, schlecht für Kunden - egal was es kostet......dieses Desinteresse am Image, sowie die der Kunden wird sich demnächst in der Zukunft sehr stark auswirken, dass ihnen die Kunden wegbleiben, nur weil sie zu sehr auf Profit aus sind. Allerdings tickt einen Großteil der Kunden genauso, dieser Urlaub bei dem der eine RV ist günstiger als bei dem anderen RV. Somit sind die Kunden bereit für Kompromisse, wenn sie selbst was sparen können. Aber wehe, bloß der RV kann die Leistung und die Rückerstattung nicht erbringen.

    Die Sicherungen der Reisen sind einfach viel zu unterversichert und darüber hinaus wollen sie nicht höher versichern. Allerdings, muss die Politik hier einspringen und eine höhere Versicherungssumme verlangen, wenn aber dazu keine Versicherungsgesellschaft bereit ist, dann sind die RV auch nicht mehr geschäftsfähig. (Da gebe ich @olicheck vollkommen Recht)

    Sozusagen ist das Ganze ein Kartenhaus, fällt das eine um, klappt alles zusammen. Dies ist einfach nur blöd und ganz und gar schlecht für die Kunden. Ein zweites Standbein für den Erhalt des Kartenhauses, wie bspw. eine Sicherungsfonds usw. gibt es nicht/wollen sie nicht.

    Lernen besteht in einem Erinnern von Informationen, die bereits seit Generationen in der Seele des Menschen wohnen. -Sokrates
  • bzips
    Dabei seit: 1209513600000
    Beiträge: 178
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1587815192902

    @Ahotep

    Ich tausche mich hier ganz sachlich mit anderen Betroffenen aus. Keine Beleidigungen, persönliche Angriffe, etc. Alles in Anlehnungen an die Forenregeln.

    Ich konnte in den Forenregeln nirgendwo lesen, dass man dafür zum Moderator, bzw. zum Reiseexperten ernannt werden muß.

    Was genau soll das heissen, dass ich das Forum "hinter den Kulissen" aufsuche? Kannst Du das mal bitte näher erläutern?

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • bzips
    Dabei seit: 1209513600000
    Beiträge: 178
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1587815554617

    @holidaytripguy

    Was Du schreibst kostet halt Geld und das schüttet man lieber als Dividende aus. Nun soll ja auch der Steuerzahler die ausfallenden Provisionen für die Vermittler übernehmen, wie der DRV-Präsident fordert.

  • holidaytripguy
    Dabei seit: 1584447199105
    Beiträge: 120
    geschrieben 1587815615845 , zuletzt editiert von vonschmeling

    xxx Zitat entbehrlich, da o.t. xxx

    Das mit dem Geld kosten.....Dividende usw. - Die Aktionäre investieren Geld in RV und der RV schüttet Dividende aus - aber fällt das Kartenhaus zusammen, hat keiner mehr was davon - also kann die RV schon auf ein besser tragfähigeres Konstrukt aufbauen, oder nicht? Die Aktionäre würden auch nicht Geld investieren, was schnell zusammenklappt?

    Der DRV-Präsident handelt sich mehr im Interesse der RB als der RV. Wobei ersichtlich wird, dass die RV auch entlastet werden und der Staat natürlich für alles einspringen muss. Das ist politisch der Tod, vor allem, weil die RV und RB bereits schon staatliche Leistungen erhalten, wie bspw. Kurzarbeit, Kredite usw.

    Noch mehr vom Staat ist sehr zum Unmut der deutschen Bürger.

    Lernen besteht in einem Erinnern von Informationen, die bereits seit Generationen in der Seele des Menschen wohnen. -Sokrates
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!