@bzips sagte:
Um mal bei meinem Recht als Reisender zu bleiben.
Hoffen wir mal, dass es irgendwann wieder losgeht. Das Kontingent der Veranstalter ist ja begrenzt. Jetzt frage ich mich natürlich, was passiert mit den Gutscheinen zu beliebten Reisezeiten? Wer bekommt die Plätze? Leute, von denen Sie einen Teil des Geldes schon haben, oder werden "Neubucher" bevorzugt, und für "Gutscheine" hat das System zufällig keine Kapazitäten?
Ich stelle mir das gerade vor, wie ein Hotel mit AI und Selbstzahlern. Wer wird da an der Bar bevorzugt bedient?
Ich vermute mal der von euch, der den besten Anwalt im Gepäck hat. Scheinbar hat hier ja jeder mindestens 3 davon,... und ein Satz Mahnschreiben-Blanko-Papier allzeit bereit im Drucker liegen.
Erstgemeinte Frage, ich wills nur verstehen: Wirst du in Zukunft wieder Reisen bei RV buchen? Und wenn ja warum? Also ich halte es so, dass ich auf Leistung verzichte mit der ich nicht zufrieden war. Wenn ich mich betrogen fühle ziehe ich es überhaupt nichteinmal mehr in Erwägung mit so jemanden ein Geschäftsverhältniss einzugehen.
Aber wird so sein wie bei Schreihälsen die von einer Airline auf Lebzeit gebannt werden. Die wünschen sich sicher in der Zeit zurück reisen zu können, Statt von Frankfurt nach Berlin über Guadalajara fliegen zu müssen.