Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Egnim's
    Dabei seit: 1586593417891
    Beiträge: 20
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1586944813756

    @vonschmeling sagte:

    @Egnim´s

    Wenn nicht gereist werden kann dann auch nicht innerhalb Deutschlands, oder nur sehr eingeschränkt.

    Wird aber gerade von unserer Politik propagandiert. Der Zusammenhang sollte auch verständlich sein, wenn bei der (Wieder-)Einreise 14 Tage Quarantäne angesagt sind. Und auch wenn es nur Ausflüge sind, braucht man als Familie das Geld zurück, das man schon im WInter für einen geplanten Urlaub ausgegeben hat, der nicht stattfinden kann.

    Wenn @Kanonja den Zusammenhang nicht versteht, verstehen will oder nicht ihrer Wunschvorstellung entspricht, hat sie eben pech gehabt.

  • rui21
    Dabei seit: 1586944709625
    Beiträge: 2
    geschrieben 1586945185921

    Hallo, ich hoffe es kann mir einer von euch helfen oder Tipps gehen wie ich am besten vorgehen kann.

    Wir haben ein bei Iberostar ein Hotel gebucht auf Mallorca für den 12.05, bekanntlich ist zur Zeit ja alles geschlossen und somit auch keine Übernachtung möglich.

    Wir haben damals bei der Buchung mit Vorrauszahlung gebucht, weil es halt einfach günstiger war. Werde ich nie wieder machen.

    Das bedeutet in meinem gebuchten Tarif ist ein Storno nicht vorgesehen ausser man verliert das komplette Geld.

    Iberostar will mir jetzt Guthaben anbieten bei denen was ich dann nutzen kann usw. das möchte ich nicht!!! Sie haben doch auch keine Essensmarken bei der bezahlung genommen und genau so wenig will ich das!

    Flug wurde ja auch schon gecancelt von Lufthansa, also ich könnte gar nicht wenn ich wollte! ;-((

    Jetzt ist es aber ja so das Iberostar keine Leistung erbringen kann, kann ich da nicht verlangen das sie mir mein komplettes Geld wieder geben?

    Was passiert wenn ich den Betrag von der KK Firma wieder zurück buchen lasse?

    Wäre toll wenn einer da was zu sagen kann.

  • Vive la France
    Dabei seit: 1584703795211
    Beiträge: 2221
    geschrieben 1586945631390 , zuletzt editiert von vonschmeling

    @egnims sagte:

    xxx unnötiges Zitat entfernt xxx

    Ich weiß nicht was du meinst mit propagandiert, ich kenne nur propagiert, aber ich bin ja Französin😂😂😂

    es gibt in dem Forum Leute die wirklich in die Tinte stecken weil sie auf Kurzarbeit sind und das Geld von der stornierte Reise wirklich brauchen, es gibt aber auch Leute die mit eine Gutschein was anfangen können, Weil bei denen alles nicht so eng ist. Es gibt alles, Man kann nicht alles pauschalisieren.

    Abgesehen davon, mein lieber Schwan du hast einen Ton am Leib!

  • Dandy77
    Dabei seit: 1286409600000
    Beiträge: 616
    geschrieben 1586945656610 , zuletzt editiert von Dandy77

    @ rui21 MMn kannst du den Betrag von der KK-Firma zurück buchen lassen mit der Begründung "Nicht erhaltene Leistung". Kommt jetzt auf deine Bank an, mit wie viel Energie du das durchsetzen musst. Fair würde ich es finden, wenn du den Gutschein von Iberostar akzeptierst. Die Gutscheine müssten relativ sicher sein und du hilfst denen ihr Liquiditätsproblem zu lösen.

    @ vive la France: suss, wie die Bier, welches hat so gekribbelt ....

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • olicheck
    Dabei seit: 1183334400000
    Beiträge: 215
    geschrieben 1586946210311 , zuletzt editiert von olicheck

    Und bitte nicht wieder fragen: "...und warum werden die Kunden nicht sofort informiert...."

    Weil immer erst die Partner informiert werden!

  • flaggde
    Dabei seit: 1232409600000
    Beiträge: 430
    gesperrt
    geschrieben 1586946361770

    @kanoanja sagte:

    Ich finde hier so einige Gedanken merkwürdig, hier werden User angegangen, die schreiben, das sie einen Urlaub für dieses Jahr noch nicht ausschließen, das sei Verantwortungslos, die gleichen User schreiben, sie wollen keinen Gutschein, weil sie das Geld brauchen für Urlaubsplanungen und Freizeitgestaltung in den Sommerferien innerhalb Deutschlands. Ist das weniger Verantwortungslos? Das ist doch ein Witz und nicht zu Ende gedacht, wenn man für gar nicht Reisen ist, dann auch nicht innerhalb Deutschlands, dann müsste ich mich auch fragen, möchte ich Touris aus Bayern oder NRW an der nicht so stark infizierten hohen Nordseeküste haben?! Das ist Rosinenpicking, dann gibt es nur Urlaub auf Balkonien oder Gartenia. Auch das hier Reiseveranstalter schon als fast pleite geredet werden, geht gar nicht.

    Selbstverständlich werde ich, sofern meine gebuchten Urlaube ins Wasser fallen (wovon ich ausgehe), meinen Urlaub in meinem Heimatland verbringen – aber doch nur, wenn es offiziell erlaubt/gefahrlos möglich ist! (Zur Zeit also bspw. nicht!).

    Wie sich die Situation entwickelt, wird sich noch zeigen, aber ganz gewiss lasse ich mich nicht als verantwortungslos von einer völlig Fremden einsortieren, nur weil ich über Plan B und C nachdenke.

    Wieviel gute Urlaube habt ihr in der Vergangenheit mit den nun beschimpften RV´s schon gehabt, da waren sie gut genug, (…)

    jetzt wird‘s aber ein bisschen sehr – ich drücke es mal positiv aus – urlaubsromantisch... :smirk:

    Urlaub 2020: Haustralien...
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!