@chriwi sagte:
@chepri: Du kannst das Wort bei dem lt. Wiki-Artikel nur die Frage ist, ob es von Goebbels selbst oder bloß von einem NS-Propagandablatt stammt, eh weiter verwenden. Ich will sicher keine Diskussion anzetteln.
Hi,
ich will auch nicht darüber diskutieren, auch habe ich das Wort nicht verwendet. Es ging mir nur darum klarzustellen, dass eben nicht sicher ist, dass es sich um ein Wort aus der NS-Zeit handelt, sondern dass dies nur von einer einzigen Quelle behauptet wird. Und diese Quelle behauptet weiter, der Urheber des Wortes sei nicht bekannt. Nachweise darüber, dass das Wort tatsächlich 1941 geprägt wurde, habe ich jedenfalls keine gefunden.
Zum eigentlichen Problem:
Ich hätte momentan tatsächlich bedenken, im sogenannten Krisengebiet Urlaub zu machen. Nicht mal so sehr, aus Angst vor körperlichen Schäden, sondern zum einen, weil ich mich nicht besonders wohl fühlen würde, wenn ich mitansehen müßte, dass die jeweiligen Gastgeber möglicherweise andere Problem haben (zumindest im Kopf) als meinen Urlaub angenehm zu gestalten, zum anderen weil nie vorhersehbar ist, wie es z.B. mit den Verkehrsmitteln, Reisemöglichkeiten etc. aussieht.
LG chepri