Zu dem Thema fällt mir eigentlich nur das Zitat des deutschen Soziologen Kurt Scheuch ein:
"Auf Reisen suchen viele Deutsche eigentlich nicht das fremde Land, sondern Deutschland mit Sonne."
Für viele hat das Reisen leider seinen ursprünglichen Sinn verloren, nämlich den, Neues kennenzulernen und Abstand von zuhause zu bekommen.
Man ist bequem, will allen Komfort genießen, aber nichts dafür tun.
Die Einstellung "ich bin zahlender Gast und alles hat sich auf mich einzustellen und nach mir zu richten" erlebe ich bei Miturlaubern immer wieder.
Hab ich erst jetzt auf Malta wieder erlebt. Weder englisch noch maltesisch sprechen, mit Badelatschen abends am Buffet auf und ab schlurfen, aber sich aufregen, dass das Personal kein deutsch kann.
Da fällt mir nur eins ein "Leute, bleibts doch dann am besten zuhause" .....