• elke3
    Dabei seit: 1183852800000
    Beiträge: 3009
    geschrieben 1212484633000

    In Porlamar hatten wir beim letzten Urlaub Probleme wegen Verspätung, auch dort fanden wir mit viel Mühe einen Angestellten, der Englisch konnte. Englischkenntnisse sind dort an den Flughäfen nicht selbstverständlich, Deutschkenntnisse eher Zufall. In Caracas hatten wir beim Einchecken einen Mitarbeiter, der sehr gut deutsch konnte.

    Gruß Elke

    Gran Canaria - ich lebe auf meiner Trauminsel!
  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1212485826000

    ich würde es nicht zur grundvoraussetzung machen, sprachen zu können, um im ausland urlaub zu machen, natürlich erleichtert das einiges, aber es geht so auch. wenn auch schwieriger. ich erwarte auch nicht, daß ich auf deutschsprechendes personal treffe. mich betrifft diese sprachunkenntnis zwar nicht, aber für 2 wochen urlaub würde ich keine sprache lernen. es gibt gastarbeiter der ersten generation verschiedener nationalität, die leben seit 40 jahren in deutschland und haben immer noch größte probleme mit der sprache ihrer wahlheimat! deswegen finde ich einige aussagen hier, wer nur deutsch kann soll zu hause bleiben vermessen und arrogant! wichtig für mich ist, das man sich in einem fremden land zu benehmen weiß, alles andere findet sich. die weltentdecker vergangener jahrhunderte wußten zum teil nicht, daß es andere sprachen gibt und waren trotzdem wegbereiter für das kennenlernen anderer länder und kulturen.

    mfg marcel

  • TommyA
    Dabei seit: 1093996800000
    Beiträge: 4003
    geschrieben 1212488898000

    Hallo Gastwirt,

    da hat aber das eine nix mim anderen zu tun.

    Es geht nicht darum, was Gastarbeiter nach x Jahren für Sprachen kennen und auch gehts hier ned ums Benehmen im Urlaub.

    Hier wurde die eindeutige Frage gestellt, ob man es erwarten kann, dass in Hotels ausserhalb des deutschen Sprachraumes deutsch gesprochen wird.

    Und diese kann ich für mich eindeutig mit ''NEIN'' beantworten.Wer halt keine Fremdsprache spricht, der sollte sich vorher informieren, wie es in dem Hotel so üblich ist und sich nicht noch danach beschweren, weil er sich mangels eigener Fremdsprachenkenntnisse nicht verständigen konnte.

    Da hat man halt Pech gehabt, ganz einfach !

    Es kann jeder dahin reisen wohin wer will, aber beschweren und mecken ist für mich ganz klar tabu. Ich bin dafür verantwortlich, wie ich mich verständigen kann vor Ort und kein Reiseveranstalter der Welt sollte dafür haftbar sein.

  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1212488918000

    @wolfmisc sagte:

    Dass die Franzosen kein Englisch sprechen wollen (oder koennen) ist kein uraltes Feindbild, sondern Tatsache. Haengt wohl auch etwas mit Nationalstolz zusammen,...

    Ich bin eher drauf stolz, dass ich mich in einer Fremdsprache gut verständigen kann, als darauf, einer bestimmten Nation anzugehören (wofür ich in Wahrheit gar nichts kann).

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1212489180000

    ich habe die frage eindeutig beantwortet, bitte nochmal lesen, ICH ERWARTE ES NICHT! im übrigen bin ich nur auf hier gemachten aussagen verschiedener user eingegangen! es ist doch ein diskussionsforum, oder nicht?

  • TommyA
    Dabei seit: 1093996800000
    Beiträge: 4003
    geschrieben 1212490112000

    Du hast aber alles in einen Topf geschmissen und am Thema vorbei geschrieben, in der Schule heiß es bei sowas immer '' Setzen 6'' ;)

    Na klar ist das ein Forum, aber was haben die Gastarbeiter und ihre Fremdsprachenkenntnisse mit dem Thema zu tun :frowning:

  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1212490820000

    @gastwirt sagte:

    aber für 2 wochen urlaub würde ich keine sprache lernen. es gibt gastarbeiter der ersten generation verschiedener nationalität, die leben seit 40 jahren in deutschland und haben immer noch größte probleme mit der sprache ihrer wahlheimat! deswegen finde ich einige aussagen hier, wer nur deutsch kann soll zu hause bleiben vermessen und arrogant!

    Stimmt genau. Die Schwierigkeiten entstehen dadurch, daß sich diejenigen nicht integrieren möchten, unter sich bleiben wollen, und im Grunde genommen kein Interesse an Deutschland haben (außer an den wirtschaftlichen Vorteilen).

    In einem Land, in dem ich nur Urlaub mache, möchte ich mich nicht integrieren, sondern es nach Urlaubsende wieder verlassen.

  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1212490910000

    Zu dem Thema fällt mir eigentlich nur das Zitat des deutschen Soziologen Kurt Scheuch ein:

    "Auf Reisen suchen viele Deutsche eigentlich nicht das fremde Land, sondern Deutschland mit Sonne."

    Für viele hat das Reisen leider seinen ursprünglichen Sinn verloren, nämlich den, Neues kennenzulernen und Abstand von zuhause zu bekommen.

    Man ist bequem, will allen Komfort genießen, aber nichts dafür tun.

    Die Einstellung "ich bin zahlender Gast und alles hat sich auf mich einzustellen und nach mir zu richten" erlebe ich bei Miturlaubern immer wieder.

    Hab ich erst jetzt auf Malta wieder erlebt. Weder englisch noch maltesisch sprechen, mit Badelatschen abends am Buffet auf und ab schlurfen, aber sich aufregen, dass das Personal kein deutsch kann. :shock1: :?

    Da fällt mir nur eins ein "Leute, bleibts doch dann am besten zuhause" .....

  • tosca4711
    Dabei seit: 1187049600000
    Beiträge: 9682
    geschrieben 1212492367000

    So krass darf man das ja wohl nicht sehen. Irgendwie kann man sich immer verständigen.

    Der Engländer hat ein Teil seines Geldes wieder bekommen weil man in Griechenland im Hotel fast nur deutsch sprach. Er hat dafür bezahlt und konnte es nicht in Anspruch nehmen. Seine Kinder haben im Miniclub nichts verstanden.

    In guten Hotel setze ich es voraus das Fremdsprachen gesprochen werden.

    Für Aufenthalte in AI-Anlagen wird es wohl kaum zwingend notwendig sein Sprachen zu erlernen.

    Das ich Sprachen gelernt habe, liegt nur daran das ich mit den Ländern intensiver beschäftigte und mich mit Einwohnern unterhalten wollte.

    Ich war immer der Meinung das Leute die ihre Ausbildung im Hotelfach machen, andere Sprachen können müssen.

    23.11-27.11 Dublin
  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1212492491000

    @Tommy A wenn du den zuammenhang nicht erkennst, von mir auch "setzen 6", metrostar hat den ansatz ohne dreisatz erkannt!

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!