Ich versuchs:
Die Türkei ist sehr gut gebucht, das stellt unsere Edithe immer wieder heraus, wenn es Fragen zur Destination gibt. Damit liegt sie vollkommen richtig!
Luxus läuft sehr gut, trotz der hohen Preise.Gemeint sind damit auch die wirklichen Luxushotels und eben nicht die klassischen 5 Sterne Bling-Bling--Hotels.
September bis tief in den Oktober hinein ist Stammgästezeit der Deutschen., da wird es nicht viel preisliche Bewegung geben
Was die ganze Geschichte nicht so einfach macht ist, dass wir Deutsche zwar einen hohen Anteil an den Türkei-Gästen stellen, aber die Zahl der Gäste aus Russland ist höher . Trotz höherer Preise die sie bezahlen,.
Weitere bedeutende Quellmärkte : Die Briten, Polen Bulgaren. All diese Quellmärkte sind auch preisbestimmend.
Wir Deutschen sind zwar sicher auf Platz Zwei, aber eben nicht die alleinigen Preisbestimmer. Den Fehler machen viele in ihren Überlegungen
Ich verzichte jetzt auf die absoluten Zahlen, um das alles lesbarer zu machen.
Die Zahlen oder Preise für den Winter passen nicht herein, aber da sind in der Region Antalya auch nur knapp 10% der Hotels geöffnet. Tendenz weiter sinkend.Weil eine gute Leistung und die extrem gestiegenen Kosten bei Öffnung im Winter zu günstigen Preisen ausschliessen.
Generell gilt:
Die Kosten der Hotels in der Türkei sind durch Inflation, höhere Mindestlöhne & Co. extrem gestiegen, da bleibt kein Platz für preisliche Spielräume. Buchen, wenn das Angebot einigermassen passt.
Zypern hattest Du noch angetippt--- da ist es bekannt dass die Insel ein deutliches Nachfrageproblem hat und die Preise nachgeben .
Über die Gründe möchte ich hier keine Aussage treffen, als Reiseforum wollen wir dazu auch keine Diskussion anbieten.
An weitere Preisbetrachtungen zu der Insel traue ich mich daher auch nicht ran.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen, Spiderwilli.