ja!und immer wieder!
Arbeitslos geworden - deshalb auf Urlaub verzichten ??
-
geschrieben 1215184590000
-
geschrieben 1215184937000
Das rechtfertigt aber nicht, dass man den Staat betrügt.
Gerade im Süden sind die Mieten und der Lebensunterhalt sehr hoch. und wenn noch Kinder betroffen sind ist das sehr bitter. Die sehen doch bei den anderen was die sich leisten können und sie haben oft nicht mal das Geld fürs Pausenbrot. Das ist im Süden genauso schlimm wie in anderen Teilen der BRD.
Ich wünsche ein schönes Wochenende!
Fange jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich (Seneca, römischer Philosoph) -
geschrieben 1215185240000
Na, der ALDI ist in Müchen nicht teurer wie in Dortmund und die Mieten werden von Hartz IV bezahlt.
Ich rechtfertige auch gar keinen Betrug, im Gegenteil, ich halte es aber für populistisch zu sagen "alle Hartz-IV-Empfänger sind Betrüger und hauen unsere Steuerkohle auf Mallorca raus". Das ist einfach nicht richtig.
LG Adriana
-
geschrieben 1215185334000
hallo adriana, ich wohne zwar in bayern, aber nicht im florierenden speckgürtel der ballungszentren im süden. hier im oberfränkischen raum sind wir mit den gleichen problemen konfrontiert wie in den von dir genannten gebieten. in einer 4000-seelengemeinde kennt man sich sehr gut umd wenn ich hier von betrug spreche dann weiß ich, wovon ich spreche!
lg marcel
-
geschrieben 1215185376000
@mabysc sagte:
Hat sich den der "Bekannte" mal überlegt die Zeit sinnvoll zu nutzen und Weiterbildungen/Fortbildungen zu nutzen ?
Oh ja Marcus, das macht er garantiert, so wie ich ihn kenne (warum setzt Du Anführungsstriche ??).
Nur muß man aber auch die Kirche im Dorf lassen - erstmal weiß er erst seit ein paar Tagen, daß er draußen ist.
Natürlich bekommt er jetzt erstmal das normale ALG.
Und irgendwas wird er sich sicher einfallen, vielleicht sogar einen gang in die Selbstständigkeit, wenn`s hier noch entsprechende Förderungen gibt.
Leider muß ich da passen, weiß nicht, was da wann, wieviel und wielange möglich ist.
Haken ist eben nur seine gesundheitliche Einschränkung, daß er nicht alles machen kann.
Und eine Reise an den Bodensee, um dort Arbeit zu finden ist gutgemeint, aber nicht real. Sie wohnen auf dem Dorf in einem älteren Bauernhaus seiner Großeltern. Sozusagen natürlich mietfrei.
Andererseits betet er gen Himmel, daß die Dächer noch lange halte, denn solche Reparaturen wären nicht finanzierbar.
Und soweit mir bekannt, haben sie sicher auch ein kleines "Polster" angelegt, was sie aber keinesfalls für einen Urlaub angreifen würden.
Sozusagen würde es ein Problem werden, bevor sie hartz4 bekommen.
Und eines noch - die nölenden Eltern (auch die kenne ich) wohnen ebenso auf dem Lande und haben genügend im Leben angespart - also unterstützen könnten sie schon, wenn sie wollten.
-
geschrieben 1215186568000
Und trotz all Eurer Meinung, die ich auch keinesfalls als falsch oder unrichtig ansehe und somit akzeptiere, bin ich weiterhin dafür, daß es auch einer sozialschwachen Familie, die durch unverschuldete Arbeitslosigkeit nur noch geringe Einnahmen verfügt - somit staatliche Hilfen in Anspruch nimmt - ein jährlicher, gemeinsamer Urlaub ermöglicht werden sollte !!
In welcher Form auch immer !
Und meinetwegen kann dafür ein staatlicher Zuschuß gegeben werden!
Denn die Kinder können nix für die Lage, in die die Familie unverschuldet gekommen ist !
Und deshalb können gerne ein paar Euro meiner Steuergelder für solche Familien verwendet werden !
Und was "Sozialschmarotzertum" betrifft, hat damit nichts zu tun.
Da bin auch ich für entschiedene Kontrolle und hartes Durchgreifen!
Aber die überwältigende Mehrheit der Betroffenen sind für mich ehrliche Menschen, diesen Glauben bewahre ich mir !!
Erwin
-
geschrieben 1215186852000
Der "florierende Süden" ist auch übertrieben ohne Ende!
Ich komme aus München und kenne genug Viertel in denen die Leute ziehen (müssen), weil die Mieten eine Frechheit sind, das Gehalt aber nicht steigt!
Hier kostet eine 2-Zimmer Wohnung in einigermaßen guter Lage locker 700-800 Euro warm!
Wenn ich das jetzt mit Städten wie Dortmund, Nürnberg usw. vergleiche sind das locker 300-400 Euro mehr.
Das Gehalt macht aber keine so großen Sprünge!
Nur zur Info für alle die denken hier unten ist alles wunderbar
Zum Thema:
Ganz klar:
Urlaub hat für jeden eine andere Bedeutung.
Meine komplette Familie z.B. wollen gar nicht in Urlaub fahren, ich könnte ohne 1-2 mal im Jahr wohl nicht mehr leben, es ist eben Geschmackssache!
Solange es nicht die berühmt berüchtigten "Sozialschmarotzer" sind, sollen diese Arbeitslosen sehr gerne fahren!
LG
Michi
Aus Freundschaft wurde Liebe und aus Liebe wurde Hass! Nun sitz ich 1.000 km entfernt von dir, schaue aufs Karibische Meer und DU bist nicht da :( -
geschrieben 1215187284000
Holzmichel ich gebe dir Recht!Ich denke auch Arbeitslose können vom normalen Leben so angegriffen sein das sie mal auftanken müssen (z.B im Urlaub)um dann wieder 'hochmotiviert' ans bewerben und arbeiten zu gehen.Denn in desem Staat wird auf unsere Arbeitskraft ja eh nie Rücksicht genommen.Jemand der sich im Urlaub erholt hat ist sicher motivierter als jemand mit Depressionen.Ich wünsche deinem Bekannten außerdem viel Glück bei der Arbeitssuche!!Gruß Angie
Irgendwann gewinne ich im Lotto ! Ich hab's so im Urin ! Dann mache ich in Samana ' Angiebabys Hunde -Heim ' auf :))) ! -
geschrieben 1215187444000
@mabysc sagte:
Hat sich den der "Bekannte" mal überlegt die Zeit sinnvoll zu nutzen und Weiterbildungen/Fortbildungen zu nutzen ?
Ich bin ja auch der Meinung, dass er seinen Urlaub verdient hat, aber er sollte bedenken, dass er gewissermaßen in der "Schuld" der Solidargemeinschft steht.
Die hat er sich, durch Beitragszahlungen natürlich "verdient", aber er sollte sie so schnell wie möglich wieder zurück zahlen, indem eralles dran setzt einen neuen Job zu finden. Zumal die Dauer seiner Arbeitslosigkeit nicht absehbar ist.
Grüße
Marcus
Die Sozialschmarotzer halten sich die Bäuche vor Lachen, wenn sie das lesen.
Der Bekannte wird schon genügend Zeit finden, sich auf Stellen zu bewerben und jede Menge Absagen bekommen(schon 49? = zu alt, Bandscheibenvorfall = der wird dauernd krank werden).
Ich kenne denjenigen zwar nicht, schätze aber, daß dieser AMB-Maßnahmen, Weiterbildungen wahrnimmt, schon allein um zu Hause nicht zu verblöden.