nein ich kann es nicht verstehen.
Das Arbeitslosengeld bleibt ihnen doch nicht für immer.
Es kommt doch Hartz 4 und da bekommen sie doch viel weniger,ich muss doch auch mal weiter denken.
nein ich kann es nicht verstehen.
Das Arbeitslosengeld bleibt ihnen doch nicht für immer.
Es kommt doch Hartz 4 und da bekommen sie doch viel weniger,ich muss doch auch mal weiter denken.
@anika1412 sagte:
Siehst du Anika,
da stimme ich dir in allen Punkten zu! So etwas ärgert mich auch und ich bin, wie ja inzwischen jeder wissen wird, selbst in dieser Arbeitslosensituation!
Es gibt viele, die das so machen, aber so lange irgendwelche Gesetze und Schlupflöcher das zulassen, wird sich da nichts ändern!
LG
Da gehören halt die Gesetze so geändert, daß der Arbeitgeber auch den Stempel verweigern kann wenn aus diesem Vorstellungsgespräch hervorgeht, daß es nur wegen dem Stempel geführt wurde.
Lg
holzwurm
...Ein Kreislauf ohne Ende und mit positiven Tendenzen! Oder sehe ich das falsch?
Leider ja, denn die Arbeitsplätze entstehen nicht in Dt.
...Müssen wir im Kosevo, in Afganistan und in Irak z. B. so viele Gelder reinstecken und soviele Soldaten und Material hinschicken?....
Ja, müssen wir. Einfach Bündnispflicht.
Hab jetzt nur mal zwei Sätze rausgegriffen.
Ja das brings aber auch nichts.
Ich habs selber schon mehrfach erlebt das ich bei Vorstellungsgesprächen noch nicht mal zum Chef gekommen bin.
Hatte Termine und war immer Pünktlich da, leider mehrfach die Verantwortlichen Personalchefs nicht.
Dan wird man einfach gefragt ob man eine bescheinigung oder n Stempel braucht und gut is.
Is auch nicht die Feine Englische Art.
Dann fahr doch einfach in Urlaub ...!
Tue ich auch, und der ist sogar Angemeldet!
ich begründe dem Arbeitsamt immer warum der Bewerber nicht eingestellt wurde oder warum er nicht wollte,trotz Stempel das er dagewesen ist.
Das Arbeitsamt ist teilweise so überfordert das manche Arbeitslose durch die Tageszeitung,Internet auf uns aufmeksam werden und nicht durch das Arbeitamt obwohl wir da schon lange drinstehen.
Also brauchen sie oft gar keinen Stempel.
Es kann ja nicht Sinn der Sache sein, nur die Folgen aus einem maroden Bildungs- und Schulsystem zu bekämpfen, man muss schon eher ansetzen und dazu gehört eben auch, betroffene Kinder zu fördern.
Das tut man aber nicht, indem man den Eltern mehr Geld gibt.
Und wenn man könnte, wäre es natürlich gerechter zu differenzieren, aber welche Einrichtung sollte das übernehmen, zu unterscheiden?!
Und wer soll´s bezahlen?
Und wenn ich hier etwas sage, weswegen ich dann unfreundlich oder zu jung bin, sorry, dann muss ich davon ausgehen, den Nerv desjenigen getrofffen zu haben, der sich diesen Schuh eben anziehen will.
Ich habe, glaube ich, nie gesagt, dass alle Arbeitslosen asoziale Schmarotzer sind.
Aber es gibt davon eben genügend.
Was ich nicht verstehe, wenn ihr so eng mit dem AA zusammen arbeitet. Gibts bei denen in der "Kartei" absolut keinen geeigneten Kandidaten?
Ich weiß, es ist schwierig, gerade für Außendienst- Job´s Leute zu finden. Ich selbst habe zu letzt 11 Jahre im Außendienst gearbeitet und es ist nicht gerade ein "Zuckerschlecken", der Job, nicht nur wegen der hohen Spritkosten. Ich weiß ja nicht um welche Außendiensttätigkeit es sich handelt, aber wenn, wie bei mir, z.B. Anzeigen geholt werden müssen (war für eine Zeitung tätig), dann war das zu Beginn meiner Tätigkeit vor 10/11 Jahren auch noch wesentlich einfacher. Die wirtschaftliche Situation der Unternehmen sieht ja auch nicht so rosig aus. Mann muß sich mächtig "ins Zeug legen" und viel Überzeugungsarbeit leisten, gute Argumente bringen, um noch Anzeigen zu erhalten. Es wird gespart wo´s nur geht und da gibt es oft wichtigere Dinge, als jede Woche eine Anzeige zu schalten. Sicher nicht anders wird es im AD- Verkauf anderer Branchen sein! Aber Spass hat der Job auch gemacht, man kam viel rum, lernte viele neue Leute (nette und weniger nette) und viele Betriebe und Geschäftszweige kennen.
LG
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!