• opti63
    Dabei seit: 1520778308062
    Beiträge: 12
    geschrieben 1521844302125

    @hbrem

    Verified by Visa ist inzwischen durchgeführt, aber mir ist das jetzt zu knapp: falls doch irgendetwas schief geht habe ich keine Zeit mehr zu reagieren und verliere einen Haufen Geld.

    Jetzt werden die Bankschalter getestet.

    Testweise haben wir ja schon 2 E-Visa erfolgreich besorgt, der Rest eben vor Ort.

  • opti63
    Dabei seit: 1520778308062
    Beiträge: 12
    geschrieben 1521845844783

    @hören

    Vsei dies by Visa ist durchgeführt, aber inzwischen ist mir das zu knapp: wenn irgendwas schief geht habe ich keine Zeit mehr zu reagieren und eine Haufen Geld verloren.

    Jetzt muss es der Visa-Bankschalter tun.

    Zwei E-Visa haben wir ja schon erfolgreich besorgt, viel Zeit hat das aber schon gekostet.

  • Mvd
    Dabei seit: 1521901108522
    Beiträge: 2
    geschrieben 1521901733135

    Hallo,

    ich benötige einen Rat zum Antrag des e Visums. Ich habe schon zweimal den Antrag gestellt und bei beiden Malen wurde er abgelehnt, d.h. 50€ sind futsch. Könnt ihr mir helfen, wie ich meinen Nachnamen anzugeben habe? Ich heiße „von der Burg“ . Bei dem ersten Mal war der Grund der Ablehnung wahrscheinlich die Leerzeichen in dem Namen, beim zweiten Mal habe ich ihn „vonderburg“ geschrieben und er wurde wieder abgelehnt! Wie sollte man ihn denn nun angeben? Alle Angaben stimmen mit dem meines Reisepasses überein!

  • opti63
    Dabei seit: 1520778308062
    Beiträge: 12
    geschrieben 1521928452441

    IIch hatte mit Leerzeichen zumindest bei mehreren Vornamen und der Adresse keine Probleme, Probleme machen Umlaute sowie falsche Reisepassnummern: hier gibt es nur die Ziffer 0 und nicht den Buchstaben O.

    Visum vor Ort kaufen kann da viel Geld sparen.

  • eines
    Dabei seit: 1184889600000
    Beiträge: 807
    geschrieben 1521964435975

    Willst du das jetzt ernsthaft noch ein drittes Mal versuchen?

    Kauf das Visum doch einfach bei der Einreise, bevor es wieder nicht klappt. Ist ja schade ums Geld...

  • Türkeifliegende
    Dabei seit: 1505383631121
    Beiträge: 3369
    gesperrt
    geschrieben 1521964900911

    Eine vernünftige Antwort weiss ich zwar auch nicht, aber vielleicht einen Hinweis.

    Als ich jetzt mein Visum beantragt habe, hat mich die Software das eine oder andere Mal mit roter Schrift darauf aufmerksam gemacht, dass meine Eingabe falsch war. Nach einigem probieren bekam ich die Fehlermeldung nicht mehr und es ging gut, wie man an dem Ergebnis sieht.

    Der Hinweis von opti63 scheint mir plausibel, nämlich die Geschichte mit der 0 und dem Buchstaben o.

    Sieh Di doch Mal en Ablehnungsgrund an. Natürlich ist der Tip mit dem Visum vor Ort in Deinem Fall Durchaus angebracht Mvd

  • Mvd
    Dabei seit: 1521901108522
    Beiträge: 2
    geschrieben 1521965705967

    Danke für die Antworten!

    ich denke der Fehler war wirklich dann der Unterschied von „o“ zu „0“. Bei den Angaben wurde leider nichts rot unterlegt, weswegen ich nic,htdarauf hingewiesen wurde. Bei dem Ablehungsbescheid stand nur der Hinweise, dass die gemachten Angaben nicht mit denen des Reisepasses übereinstimmen. Auf Nachfrage meinerseits bekommt man aber keine genaue Antwort, sondern nur den Hinweis, dass abgelenkte Anträge nicht weiter bearbeitet werden können.

    ich hole mir das Visum am Flughafen, mich hat nur der Ablehnungsgrund interessiert. Danke euch!

  • fleppenweg
    Dabei seit: 1214784000000
    Beiträge: 14
    geschrieben 1522071742217

    hallo,zum anfang etwas schwierig,zb darf die passkopie nicht 500 mb überschreiten und wenn die kopie jpg. im titel hat klappt es nicht hochzuladen,...tip einfach in Reisepass umbenennen,ansonsten problemlos alles geklappt,nach 1 tag war das visum da ,abgebucht zum aktuellen dollarpreis ,bei mir 20,20 €

  • Türkeifliegende
    Dabei seit: 1505383631121
    Beiträge: 3369
    gesperrt
    geschrieben 1522163749347 , zuletzt editiert von Türkeifliegende

    Hallo,

    vielleicht hat Jemand eine Antwort für mich.

    Wie ich schon geschrieben habe, habe ich mein E-Visum schon.

    Nun habe ich U.A. als den Gastgeber den VA. genannt und das Hotel als Beherbergung.

    Alles geklappt, wie man weiss.

    Nun hat sich aber der Va. und das Hotel geändert.

    Ich gehe davon aus dass die Daten gespeichert sind und wenn ich den Einreisezettel ausfülle und das neue Hotel angebe, und der Passkontrolleur das vergleicht bin ich gelackmeiert. Bisher hatte ich zwar den Eindruck dass der Einreisezettel achtlos auf einen Stapel gelegt wurde, aber hat schon Mal Jemand beobachtet, ob verglichen wurde E-Visum und Zettel?

    Ich werde es versuchen und Hoffe es klappt, im Zweifel muss ich mir eine neue Marke vor Ort besorgen.

  • hbrem
    Dabei seit: 1188000000000
    Beiträge: 306
    geschrieben 1522165543521 , zuletzt editiert von hbrem

    Cool down. Mein Gastgeber ist Condor. Auf der Einreisekarte habe ich Safaga vermerkt.

    Das interessiert kein Mensch. Die Einreisekarte verschwindet eh direkt auf dem Stapel und ist in keiner Weise relevant. Soweit ich weiß, ist die Karte nur für die Statistik. Früher wurde auf der Einreisekarte jeder Bustabe verglichen, aber das ist lange Geschichte.

    Also konkret: Bei unserer Einreise mit E-Visum wurde nichts mit der Einreisekarte verglichen und sie landete direkt auf dem Stapel.

    Einzig auf dem Einreisestempel wird die Nummer von dem E-Visa vermerkt. Das E-Visum ist vorher bereits im System gespeichert.

    Ich bin für uns mal gespannt auf unsere nächste Einreise, da wir ein 6 Monats-Visum haben mit Re-Entry. Das ist aber auf dem Visum nicht vermerkt und wird wohl nur bei der Wiedereinreise aus dem System zu ersehen sein. Naja, mal sehen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!