Danke für den Link, mk116. Und dieser Hinweis war anscheinend ganz versteckt im festgetackerten Willkommens-Thread, so das man ihn nicht finden konnte...zumindest maus1962 nicht.
Visum II
-
Dabei seit: 1096243200000Beiträge: 31746Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Regiongeschrieben 1489923046973
-
geschrieben 1489923286433
Frag die Maus? Nein, lieber nicht!
Zitat 1: "Ich will auf den Sinai , dort braucht man kein Visum und was sagt mein Veranstalter ? Richtig , er sagt ich brauche eins . Toll und nun ? Thlo , es ist in der Tat nicht ganz einfach wenn man selbst dem Veranstalter nicht trauen kann .
Erstens geht es hier um den Südsinai, und präzise gesagt nur um die Region St. Catherine. Zweitens bieten Veranstalter und Reiseleiter diverse Ausflüge an, beispielsweise auf dem Landweg nach Ras Mohammed oder zum Mosesberg/Katharinenkloster. Da du ja so schlau bist, dürfte dir nicht entgangen sein, dass kurz hinter dem Travco-Hafen in Sharm el Sheik ein großer Checkpoint ist. Warum? Dort endet das Protektorat St. Catherine und beginnt die Provinz El Tur, und mit dem kostenlosen Visum darfst du da nicht durch (auch wenn du paar Kilometer später wieder in das Protektorat reinfährst). Via Dahab kommst du auch zum Kloster, aber alle Ausflugsbusse ab Sharm el Sheik fahren via El Tur. Genau so ist es beim Ausflug zum Coloured Canyon, da endet das Protektorat rund 2 Kilometer davor.
Zitat 2: "Und noch eins, ich habe bis heute keine eindeutige Aussage gefunden ... wo die eindeutige Grenze ist wo man eins braucht und ich suche schon sehr , sehr lange ."
Ist doch ganz einfach, siehe oben, und dazu die Küstenregion Abu Galum und der Küstenstreifen von Nuweiba bis Taba.
-
geschrieben 1489930963594 , zuletzt editiert von Ahotep
Mensch Florian , wenn du da so gut bescheid weist sage mir doch mal bitte :
- Seit wann gibt es dieses Sinai Only Visum und warum ?
- Wo kann man das nachlesen ?
- Wo gibt es die Definition " Sinai Only "
Ja und wenn du meinen Beitrag gelesen hast , ich bin nicht so schlau , ich weis es nicht und ich finde dazu auch nichts . ich habe sehr , sehr lange gesucht , nichts ist 100 % eindeutig .
Ja und da sind meine Infos übrigens andere wie deine , z.b brauchst du vom Wasser kein Visum nach Ras Mohammed und Coloured Canyon auch nicht . Aber ich höre dir gerne mal zu . schönen Sonntag
Grade noch im Forum gefunden :
Kann diese Info jemand bestätigen, oder muss ich das im Februar vor Ort testen?
xLink zu anderem Forum entferntx
-
Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
-
geschrieben 1490075656245
Eine ganz doofe Frage - wenn die Kosten nach oben gehen (ab wann auch immer) was passiert mit den bereits in Berlin beschafften Visa zu alten Konditionen ?
Wir haben bereits zwei Reisen gebucht und kaufen unsere immer vorab in Berlin da um die Ecke arbeitend.
(Ggf überlegen wir eines für die mehrfache Einreise anzuschaffen, falls nochmals im Herbst sich was ergibt)
Ellert -
geschrieben 1490088162939
wenn du ein gültiges visa hast warum sollte es dann ungültig sein wirklich doofe frage
-
geschrieben 1490120279337 , zuletzt editiert von miniellert
Vielleicht weil sich grundlegend die Bedingungen geändert haben ?
Wer hat denn hier von den letzten Preissteigerungen Erfahrungen, wie kurzfristig wurde das dann sicher kommuniziert und nicht wie schon so oft als Gerücht und kam dann garnicht ?
Ellert -
geschrieben 1490141571129
es kommt darauf an wo die Gerüchte her kamen...
Für heftige Verwirrung hat ein Beschluss des ägyptischen Außenministeriums gesorgt, die Einreisegebühren ab 1. März von derzeit 25 US-Dollar auf 60 US-Dollar anzuheben. Die Erhöhung sei beschlossen, hieß es in verschiedenen ägyptischen Medien. Man sei am Donnerstag über den Beschluss informiert wurden, berichteten Veranstalter.
Am Samstagnachmittag dann die Meldung aus Kairo: „Die Gebührenerhöhung ist abgesagt.“ Auch wenn die offizielle Bestätigung dazu ausblieb: Zahlreiche Touristiker sind überzeugt, dass es vorerst tatsächlich nicht zu einem Anstieg der Gebühren kommt.
Die Erhöhung war in den vergangenen Jahren immer wieder diskutiert worden, sorgte jetzt aber sogar bei Parlamentariern für heftigen Protest. Die Entscheidung komme zum falschen Zeitpunkt und könne sich negativ auf die touristischen Buchungszahlen auswirken, verwies die Zeitung Egypt Independent unter anderem auf den Chef der Reiseleiter am Roten Meer, Bashar Abu Taleb.
Andere Länder „rund um den Globus” würden Visa abschaffen, um den Tourismus anzukurbeln, so Abu Taleb. Ägypten würde mit einer Erhöhung der Gebühren genau das Gegenteil tun.
Das Internet-Portal Ahram Online verwies darüber hinaus auf Mitglieder des ägyptischen Parlaments, die in einem Brief an Parlamentssprecher Ali Abdel-Aal gefordert hatten, dass die Entscheidung zur Visa-Verteuerung zurückgenommen wird. So wie es derzeit aussieht, wurde ihrer Forderung stattgegeben.
"Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich" -
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25965Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1490177991995
Es waren nicht nur Mitglieder des ägyptischen Palaments, die da protestiert hatten.:
Alle deutschen Veranstalter, Ferienflieger,ägyptische Hoteliers und die im Geschäft wichtigen Incoming Agenturen --hatten Druck gemacht.
Auch auf der ITB wurde der Tourismus Minister massiv mit dem Thema konfrontiert.
So bleibt es nun bei den 25 US Dollar--allerdings nicht beim Visum für Mehrfach -Einreisen, da steigt der Preis dann doch von 35- auf 60 US Dollar.
Die FVW schreibt aktuell dazu: "..Für eine vierköpfige Familie hätte Erhöhung 130 Euro Mehrkosten bedeutet-- dieser Betrag kann für die Wahl des Ziel ausschlaggebend sein...."
Quelle: FVWOnline
-
geschrieben 1490182133280
Danke für die wichtige Info Günter/HolidayCheck!