Hallo @mpc, richtig, von der Ausstellung des E-Visums ist dieses 3 Monate gültig und in dieser Zeit musst du eingereist sein.
Visum II
-
geschrieben 1568573313300"Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
-
geschrieben 1568573397294
schieb.
"Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich" -
geschrieben 1568574075338
also hab ich es richtig verstanden.Sagen wir das E-visa ist bis 15.Dez gültig, kann ich am 13.Dez für 28 tage einreisen. Richtig?
Und danke für die Antworten.
-
geschrieben 1568574285887
Korrekt
"Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich" -
geschrieben 1568574494601
Dankeschön.
-
geschrieben 1568615412202
Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln und bräuchte mal euren Rat.
Der E-Visum Antrag von meiner Freundin geht nicht durch. Sie hat zwei Vornamen, welche ich durch ein Leerzeichen getrennt angebe. Nach eine Prüfung bekomme ich die Anweisung das „Name(n) / Vorname(n) - wenn Sie einen mittleren / zweiten Namen haben, geben Sie alle Namen unmittelbar nach Ihrem Vornamen ein, wobei ein Leerzeichen dazwischen liegt“.
Die Trennung der Vornamen durch Leerzeichen, Komma und Schrägstrich wird nicht akzeptiert. Hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen was ich noch tun kann?
LG
Micha
-
geschrieben 1568632211073
Ich habe bei meinem Mann beide Vornamen hintereinander geschrieben, einfach mit Leerzeichen getrennt. Das ging anstandslos durch.
So z.b.: Christian Bernhard
-
geschrieben 1568636175128
Bei mir leider nicht. Der Antrag wurde deswegen jetzt abgelehnt und ich weiß einfach nicht warum.
Bringt es was mit denen Kontakt über das Kontaktformular aufzunehmen? Also hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
-
geschrieben 1568640268779
Kommt ein Umlaut vor? Dann müsstest du ae oder oe oder ue schreiben.
Wurde der Visumsantrag wirklich abgelehnt (also du hast ihn schon abgeschickt un die Gebühren bezahlt) oder nimmt das System einfach nicht deine Eingaben an?
-
geschrieben 1568643421779
Nein die Namen sind ohne Umlaut.
Gebühren wurden bezahlt, wie gesagt mein Antrag wurde ja genehmigt, Status ist auf abgelehnt.
Ich habe zwei mal die Möglichkeit gehabt den "Fehler" zu bearbeiten. Beim ersten mal habe ich die beiden Namen ohne Leerzeichen geschrieben und beim zweiten mal dann wieder mit Leerzeichen. Eine Eingabe mit Komma oder Schrägstrich war nicht möglich. Ich habe das Gefühl, dass das System nicht ausgereift ist.