wie sehen eigentlich die heutigen Ägypten die Pyramieden?
als ihre eigene Vergangenheit oder die einer anderen Kultur?
wie sehen eigentlich die heutigen Ägypten die Pyramieden?
als ihre eigene Vergangenheit oder die einer anderen Kultur?
Die Pyramiden, Tempel, Gräber und Nekropolen sehen die Ägypter natürlich voller Stolz als ihre Vergangenheit an
Okay ... Beim Lesen der recht vielen Postings sind mir einige Dinge aufgefallen ... Einer davon ist die Annahme, dass das eigene, als Respektvoll gegenüber dem "Ägypter" verstandene Verhalten, auch von diesem als solches angesehen wird ...
Doch kann man das wirklich in einer Kultur, die man nicht von Geburt an verinnerlicht hat? Deren Höflichkeitsgesten man nicht wirklich kennt? Ganz im Gegenteil - in dieser Situation wird man zwangsläufig das tuen, was einem nach eigener Ansicht als Respektvoll erscheint ... Das ist gut und richtig, kann aber doch in unterschiedlichen Kulturregionen falsch sein, denn: "Andere Länder, Andere Sitten"
Denn wäre "respektvoller Umgang" so einfach, würden nicht die meisten größeren Unternehmen, die ihr Top und Middle Management ins Ausland entsenden, auf entsprechende Seminare schicken, damit man sich und das eigene Unternehmen nicht gleich sooooo derb blamiert am Anfang ...
Und mal ganz ehrlich - wenn "respektvoller Umgang" im eigenen Heimatland - dessen soziale Gesten man ja nun wirklich kennen sollte - so einfach wäre, wieso müssen dann hierzulande Kommunikationsseminare für spezielle Berufsgruppen und sogar Ehepaare angeboten werden?
Dazu kommt noch das eigene Halbwissen, das man hat und das sich weder durch sporadische Kurzurlaube in Hurghada noch durch Kurztrips in Hinterland mit anschließendem Besuch einer Papyrusfabrik aufpolieren lässt. Eine Kultur, ein Volk und vor allem einen Wertekodex zu kennen erfordert mitunter Jahre und vor allem kontakt mit der Bevölkerung - und damit mein ich nun jetzt nicht einfach nur die Kellner von Hurghada ...
Ich weiß ... dass mag sich nun alles sehr prophetenhaft anhören - ist aber zumindest mein Gedanke bei der Unterhaltung ...
Wer respektvoll sich verhalten kann und verhält, der kann dieses auch in fremden Ländern ohne "geschult" werden zu müssen.
Ach ja, welchen "Wertekodex" meinst Du? Den früher gültigen der Altvorderen oder den nunmehr aktuellen, bei dem man die ersten 5 Buchstaben streichen kann?
in den Nachrichten wird von Anti-amerikanische Proteste in Kairo berichtet. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Urlauber?
morgen gehts für mich nach Ägypten
Das thematisiere doch bitte in dem dazu passenden Thread zur Situation im Lande.
gib mal bitte den link
Du weisst genau, worauf ich hinaus will, Curi ... Dafür bist du zu oft in Ägypten :-p Aber okay - wenn du willst, dass ich es noch mal erläutere ...
Ansatzweise magst du recht haben ... Ansonsten sehe ich es aber immer noch so, wie es Dörte Jödicke und Karin Werner in ihrem Band "Reise-Know-how: Kulturschock Ägypten" (an sich mag ich den Titel des Buches nicht, da er provoziert, aber der Inhalt ist super) wunderschön beschrieben haben:
"Überflüssig zu sagen, dass man mit höflichem Verhalten auch in Ägypten weiter kommt als ohne. Das Problem jedoch jedoch, dass sich deutsche und ägyptische Höflichkeitsnormen teilweise unterscheiden."
- So ist es zum Beispiel in Ägypten unhöflich, mit den Fußsohlen auf Ältere Personen zu zeigen. (Und schau dir dann mal deutsche Smalltalk-Unterhaltungen an und vergleiche, wer das alles hinkriegt.)
- Die Näherituale sind andere: Auch unter Männern sind - sagen wir mal - "Bussis" möglich. (Selbst bei nem gut erzogenen Deutschen bin ich mir nicht sicher, ob er bei so einer Geste eines Ägypters stressfrei mitziehen würde )
- Ägypter lieben es anscheinend zu schenken: "Ich schenk dir mein Handy, mein Bild, meinen Leuchter etc." Hintergründlich ist das allerdings weniger ein echtes Angebot, als vielmehr eine Sympathie-Geste, die aussagen soll: ich find dich sympathisch ...
Zum Wertekodex, liebster Curi ... Ich denke es sollte klar sein, dass ich mangels Gegenwartsbezug nicht auf den von dir formulierten "altvorderen" Wertekodex verweise. (Ich mag weder mit der Mumie von Ramses II knuddeln, noch pharaonisch-ägyptisch dinieren :-p) Gemeint war der des modernen ägyptischen Alltagslebens, wobei es auch da unterschiedliche Formen gibt (Weißte ooch selbst) ... Das Leben und der Umgang der Fellachen sieht immer noch anders aus als des Kairoer Kosmopoliten, etc ...
In diesem Sinne: Schönen Abend
Thorsten
curiosus:
Wer respektvoll sich verhalten kann und verhält, der kann dieses auch in fremden Ländern ohne "geschult" werden zu müssen.
Ach ja, welchen "Wertekodex" meinst Du? Den früher gültigen der Altvorderen oder den nunmehr aktuellen, bei dem man die ersten 5 Buchstaben streichen kann?
jetstream2x4, mit den "altvorderen" meinte ich nicht die pharaonische, sondern die prä-Internet Generation. Da reicht schon ein Blick um Dekade zurück um die Veränderungen im Verhalten und somit den gelebten Wertevorstellungen (hier vor allem in den touristisch dominierten Gebieten) deutlich aufzuzeigen. Leider.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!