Erst einmal ist es sicherlich richtig, dass die Medikamente in Ägypten teilweise erheblich günstiger sind als in Deutschland.
Viele der Europ. Firmen lassen dort in Lizenz produzieren und folglich gibt es sehr viele gute und auch wirklich wirksame Medikamente.
Allerdings sollte auch vorsichtig damit umgegangen werden!
Das aus zweierlei Gründen: 1. sind Urlauber häufig geneigt die Angaben auf der Packung nicht zu beachten (Packungsbeilage nur auf Englisch und Arabisch, dies kann manchmal zum Problem werden) und da ja die Krankheit schnell wieder verschwinden soll, wird eine zu hohe Dosis eingenommen. Zum einen wird es niemandem dadurch schneller wieder besser gehen und zum anderen kann dies wirklich nachteilige bis gefährliche Wirkungen haben. 2. In manchen Fällen wird man nicht einfach nur mit Tabletten weiterkommen sondern es evtl. andere Mittel wie z.B. Injektionen erfordern.
Was in diesem Moment am besten und auch am wirkungsvollsten ist kann ein Arzt am besten entscheiden. Bitte: dies soll keine extra Werbung sein für die Kliniken der Hotels. Allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass die Ärzte dort auch gut ausgebildet sind und gerade von diesen "alltäglichen Dingen" wie Sonnentich, Durchfall oder Verstopfung sehr viel verstehen.
Daher lieber von einem Arzt anschauen lassen, dass sollte die Gesundheit wert sein. Und nicht vergessen: Auslandskrankenversicherung abschießen!
Ich habe mehr wie genug Erfahrungen mit Gästen die leichtsinnigerweise ohne Auslandskrankenversicherung in Ferien fahren und sich hinterher beschweren wenn sie einen Arzt brauchen. Die Kosten liegen mit 10-15 Euro auch noch eher im unteren Bereich wenn man bedenkt was es im Falle eines erforderlichen Rücktransportes kosten kann...