Am 15. August 2017 hat airberlin einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt, um die bereits eingeleitete Restrukturierung fortzuführen.

 

Die Bundesregierung, die Lufthansa und weitere Partner unterstützen die airberlin bei ihren Restrukturierungsbemühungen, unter anderem mit einem Brückenkredit, um den Flugbetrieb aufrecht zu erhalten.

Demnach hieß es zunächst, dass alle Flüge der airberlin (AB) und NIKI (HG) und somit auch ggf. gebuchte Pauschalreisen weiterhin stattfinden, Flugpläne sowie Tickets ihre Gültigkeit behalten und Flüge weiterhin buchbar seien.

 

Inzwischen ist bekannt, dass airberlin zum 28. Oktober 2017 den Flugbetrieb einstellt. Die Reiseveranstalter setzen sich im Hinblick auf eine Ersatzbeförderung mit betroffenen Pauschalreise-Kunden in Verbindung.

 

 Stand der Informationen: 12.10.2017; alle Angaben ohne Gewähr.